M135/M140 - welche Ausstattung ein Muss?
Hallo,
ich plane, einen M135i oder M140i zu kaufen, komme von VW.
Mir ist nicht ganz klar, welche Sonderausstattung man haben sollte, zum einen weil es Sinn macht, zum anderen weil es wertsteigernd ist.
Auf jeden soll er haben:
- 5 Türen
- Schaltgetriebe
- Hexagon Sitze
- Braucht man das grosse Navi?
- Soundsystem?
- was macht noch Sinn?
sorry, ich steige bei BMW noch nciht so ganz durch, worauf man achten sollte.
Gruss
chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cruise7 schrieb am 5. Januar 2018 um 17:53:29 Uhr:
Sitze sind doch subjektiv und Verbrauch sollte bei eine 340 PS Auto irgendwie auch klar sein. Das Auto verbraucht mit Spaß nich unter 10l. Ja kann man, aber dann braucht man so ein Auto nicht. Ach ja, die Versicherung ist auch neu eingestuft.....natürlich höher.
Finde solche Verbrauchsdiskussionen bei solchen Motoren schon etwas lustig. Wer solch ein Auto Kauf sollte nicht auf den Euro schauen müssen.....sonst wird es unlustig.Vg ab
Eine Verbrauchsdiskussion führt ja niemand. afis hat schon recht, bei höheren Geschwindigkeiten fängt der Handschalter das Saufen an. Würde ich ständig Autobahn hacken, macht sich das durchaus bemerkbar, und sei es bei der Reichweite. Ich habe es durchaus geschafft, auf 750km 2x zu tanken.
Genauso habe ich aber auch schon eine 6 mit niedriger Nachkommastelle nach 100km Bummelei über die AB zu haben. Und das hat mich gefreut.
Schließlich habe ich meine Jogginghose ja nicht nur beim Laufen an, sondern auch mal auf der Couch. Sprich, nut weil ich nen M140i habe, muss ich ja nicht ständig hacken wie verückt.
97 Antworten
Zitat:
@stevie_81 schrieb am 11. Januar 2018 um 10:26:12 Uhr:
Fast richtig.
Alcantara wird mit der Zeit gläzend, abgewetzt.
Das passiert bei Leder nicht.
Und saugen brauchst Leder nicht. Nimmst nen feuchten Lappen und drüber, fertig.
Das ja wohl viel einfacher...
und 1x jährlich Lederpflege, das reicht vollkommen.
Fahre seit 12 Jahren nur Autos mit Leder, einfach geht es echt nicht.Und gegen Flecken ist Leder auch viel unempfindlicher...
Alcantara wird nicht zwangsläufig abgewetzt oder glänzend, lediglich die Fusselbildung lässt sich langfristig nicht vermeiden. Des Weiteren muss der Wagen sowieso hin und wieder gesaugt werden. Im Anschluss noch mit einem feuchten Tuch abreiben - fertig.
Leder hingegen wirft Falten und der Kunstlederanteil wird brüchig, dagegen lässt sich nichts machen. Zumal Leder vor der entsprechenden Pflege gereinigt werden muss, bei Dakota natürlich alles halb so wild. Auch bei meinen Fahrzeugen mit hoher Laufleistung hat das Alcantara noch erstklassig ausgesehen, solch ein Ergebnis ist bei einem Naturprodukt einfach nicht möglich.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 15. Januar 2018 um 00:29:31 Uhr:
Du brauchst es wenn die Parklücke nur 5 cm länger ist als das Auto. Du brauchst es wenn der Vordermann eine Anhängerkupplung hat. Und Du brauchst es wenn Du das M-Paket hast. Frontspoiler und Bordstein sind keine wirklich besten Freunde.
Also gerade wenn die Parklücke eng ist, bringt PDC vorne im Grunde überhaupt nichts. Da gibt es schon lange einen Dauerton beim hineinfahren, der ignoriert werden muss.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 26. Januar 2018 um 10:54:55 Uhr:
Da gibt es schon lange einen Dauerton beim hineinfahren, der ignoriert werden muss.
Bitte sag das nicht meinem weiblichen Gefolge 😁
Zitat:
@Bavarian schrieb am 26. Januar 2018 um 10:54:55 Uhr:
Also gerade wenn die Parklücke eng ist, bringt PDC vorne im Grunde überhaupt nichts. Da gibt es schon lange einen Dauerton beim hineinfahren, der ignoriert werden muss.
Deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen. ohne PDC brauche ich vorne und hinten je 30 cm, mit PDC 5
Zitat:
@cz3power schrieb am 26. Januar 2018 um 11:21:13 Uhr:
Bitte sag das nicht meinem weiblichen Gefolge 😁
Ne 😁
Zitat:
@MurphysR schrieb am 26. Januar 2018 um 13:24:14 Uhr:
Deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen. ohne PDC brauche ich vorne und hinten je 30 cm, mit PDC 5
Kann ja gut sein, dass du ohne PDC größere Parklücken benötigst. Nichtsdestotrotz erscheint der Dauerton bereits ab Abstand xy, ergo müssen die Lücken größer sein oder es sind mehr Korrekturen notwendig wenn sich ausschließlich auf PDC verlassen wird.
Ähnliche Themen
Ich finde die Reaktion des PDC recht träge. Neuwagen vom Autohaus abgeholt, wie gewohnt mit PDC eingeparkt. Ausgestiegen. Geschaut. Kräftig durchgeatmet. Nix passiert, auch wenn kein Blatt Papier gepasst hätte.
Sorry für OT.
PDC vorne finde ich bei so einem kurzen, übersichtlichen Fahrzeug vollkommen überflüssig - das ist vielleicht das sinnloseste Extra und die dumme Piepserei nervt einfach nur...
Halt nein - der erste Preis für das nervendeste, überflüssigste Extra geht wohl doch an den "Driving Assistent" - betreutes Fahren für Grobmotoriker und Blinde, oder was? Und sowas in einem sportlichen kleinen Spaßauto... 🙄
Dummerweise hat ein M140i den ich sonst recht interessant finde genau dieses dumme Extra an Bord, daher meine Frage: kann man das dauerhaft & komplett ausschalten? Also so daß es nicht bei jedem Neustart gleich wieder da ist, und wieder endlos Nerven kostet?
Nochmals zu den Ausstattungen:
Da ich meinen M135i LCI als Jahreswagen beim BMW-Händler gekauft habe und diese in der Regel darauf achten, sogenannte Muss-Austattungen zu ordern, damit der Wagen wiederverkäuflich ist, hier das, was in meinem Wagen (wie auch fast allen weiteren BWH-Händlern der Umgebung gefunden) vorhanden war:
0493 Ablagenpaket
0B45 estoril Blau metallic
03AP Graukeil-Frontscheibe
0508 PDC vorne und hinten
0521 Regensensor u. autom. Fahrlichtsteuerung
0534 Klimaautomatik
0544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
0563 Lichtpaket
0606 Navigationssystem Business
Sitzheizung
(vielleicht ist davon einiges sogar serienmässig)
Das einzige, was ich wirklich vermisse, aber nicht zu bekommen ist, sind ein größerer Tank (über 34.000 km nach Bordcomputer 12,1 Liter Super Plus) und eine Öltemperaturanzeige (außer über Geheimmenü). Nach Ablauf der Dreijahres-Garantie im April wird er noch eine Leistungssteigerung auf 380 PS bekommen.
Gruß, Hans-Peter
Klingt nach Sinn.
Ist bei mir ähnlich.
Ja, der Mini Tank bei so nem Motor ist ne Schande 😛
Wir haben nen Abarth. 35l 😮
Hat der M140i als Handschalter eigentlich eine Rev-Match-Funktion? Wenn ja, gibt es dazu vielleicht irgendwo sogar ein Soundvideo?
Zitat:
@HPW37 schrieb am 28. Januar 2018 um 14:56:13 Uhr:
Das einzige, was ich wirklich vermisse, aber nicht zu bekommen ist, sind .... eine Öltemperaturanzeige (außer über Geheimmenü).
Dann musst Du halt zum M140i greifen. Der hat sie mittlerweile.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 15. März 2018 um 13:22:08 Uhr:
Zitat:
@HPW37 schrieb am 28. Januar 2018 um 14:56:13 Uhr:
Das einzige, was ich wirklich vermisse, aber nicht zu bekommen ist, sind .... eine Öltemperaturanzeige (außer über Geheimmenü).
Dann musst Du halt zum M140i greifen. Der hat sie mittlerweile.
Was, wie? Seit wann? Meiner hat keine.
Zitat:
@afis schrieb am 15. März 2018 um 21:37:09 Uhr:
Seit wann?
Seit dem LCI2, also seit 07/17. Mit dem LCI2 kam der Black Panel Tacho und damit auch die Öltemperaturanzeige für ALLE F2x - nicht nur für den M140i bzw. M240i.