M Seitenschweller montieren, aber wie und womit?
hi leute..
ich hab nun auch endlich die m schweleer bei ebay ergattert
( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... , sind die verdrehten!!!!)
so jetzt sehe ich, dass mit dabei nur 6 popnieten, 7 unterlegscheiben, die 4 wagenheberabdeckungen und 2 laaaange klebedichtungen dabei sind...was ja wohl zu wenig ist oder???
ich habe die schweller dran gehalten und gesehen, dass die so nicht ganz passen, weil die vertiefung der wagenheberlöcher der schweller nicht in die dafür vorgesehene position passen...(foto 3)
soll ich die zurückschicken oder ist das so normal???
und..auf welchem foto ist es richtig dran gehalten? foto 1 unterhalb oder foto 2 überhalb der kante..???
greeetz
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von borna
preise stehen da leider nicht...??
Wenn du mit hilfe der Nachrüstsatz Nr. erneut suchst kommst du z.B.
auf diese Seite. 😉
Geh einfach zum 🙂 und verlang das gesamte Befestigungsmaterial für die Seitenschweller. Kostet ein paar €.
Bohrschablonen kannst du dir sparen wenn ihr zu zweit seid.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Geh einfach zum 🙂 und verlang das gesamte Befestigungsmaterial für die Seitenschweller. Kostet ein paar €.
Bohrschablonen kannst du dir sparen wenn ihr zu zweit seid.
Wie willst du so genau die Bohrposition unter dem Schweller bestimmen ???
Da können auch 4 Personen dabei sein..das bleibt trotzdem eine Sau Arbeit.
So schnell kannst du das nicht berechnen, bis die Bohrposition bestimmt ist.
Bevor ich mir die Arbeit machen würde ...
... würde ich es richtig machen, wie es sich gehört ,,Mit Schablone''
@TE
Hol Dir lieber die Schablonen kosten zusammen 20€.
Einer hält den Schweller ans Auto und der andere markiert das vorderste und das hinterste Loch. Die bohrt man und befestigt den Schweller daran. Dann ist er ja fixiert und die restichen Löcher relativ schnell drin.
Die Bohrschablone muss man auch erst mal in die Richtige Position bringen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Einer hält den Schweller ans Auto und der andere markiert das vorderste und das hinterste Loch. Die bohrt man und befestigt den Schweller daran. Dann ist er ja fixiert und die restichen Löcher relativ schnell drin.
Die Bohrschablone muss man auch erst mal in die Richtige Position bringen.
Ich weiß nicht ob du selber schonmal Schweller montiert hast.
Aber ich habe das gefühl das dem nicht so ist.
Es sind nicht nur einfach die Löcher Unten und an den Seiten, es sind auch Bohrlöcher hinter dem Schweller nötig.
Dort kommen Clips rein ..diese nehmen die Halter, die man zuvor am Schweller befestigt hat auf.
Kann Dir morgen gern ein paar Bilder von dem Zubehör machen.
Die Bohrschablone zu Fixieren ist eine Sache von nicht mal 5 min.
Zitat:
Original geschrieben von Slight
Es sind nicht nur einfach die Löcher Unten und an den Seiten es sind auch Bohrlöcher hinter dem Schweller nötig.
Dort kommen Clips rein ..diese nehmen die Halter, die man zuvor am Schweller befestigt hat auf.
Argh, stimmt, hatte ich ja voll vergessen.😰 Hab schon Schweller montiert an einem e30.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Argh, stimmt, hatte ich ja voll vergessen.😰 Hab schon Schweller montiert an einem e30.Zitat:
Original geschrieben von Slight
Es sind nicht nur einfach die Löcher Unten und an den Seiten es sind auch Bohrlöcher hinter dem Schweller nötig.
Dort kommen Clips rein ..diese nehmen die Halter, die man zuvor am Schweller befestigt hat auf.
danke schonmal für deine bemühungen,.. ich werd das die tage mal ausmessen mit dem abstand...
meinst du wirklich 20 € investieren, nur für so ne schablone?
Zitat:
Original geschrieben von Slight
Ich weiß nicht ob du selber schonmal Schweller montiert hast.Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Einer hält den Schweller ans Auto und der andere markiert das vorderste und das hinterste Loch. Die bohrt man und befestigt den Schweller daran. Dann ist er ja fixiert und die restichen Löcher relativ schnell drin.
Die Bohrschablone muss man auch erst mal in die Richtige Position bringen.
Aber ich habe das gefühl das dem nicht so ist.Es sind nicht nur einfach die Löcher Unten und an den Seiten, es sind auch Bohrlöcher hinter dem Schweller nötig.
Dort kommen Clips rein ..diese nehmen die Halter, die man zuvor am Schweller befestigt hat auf.Kann Dir morgen gern ein paar Bilder von dem Zubehör machen.
Die Bohrschablone zu Fixieren ist eine Sache von nicht mal 5 min.
danke auch an dir
kannst du bitte diese fotos machen und reinstellen, hab noch nie schweller montiert und weiß auch nicht genau was oder wofür ich dieses "etwas" montagematerial, was ich dabei bekommen hab, benutzen muss..
mfg
Hol die erst mal das komplett benötigte Montagematerial beim BMW-Händler + Bohrschblone (das machts wirklich leichter). Dann siehst du eigentlich von selbst wo was hin muss.
ich hoffe mal das die sachen dann mit meinen "billig ebay" schwellern passen...ich werd nachher mal paar fotos davon machen
Zitat:
Original geschrieben von Slight
Ich weiß nicht ob du selber schonmal Schweller montiert hast.Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Einer hält den Schweller ans Auto und der andere markiert das vorderste und das hinterste Loch. Die bohrt man und befestigt den Schweller daran. Dann ist er ja fixiert und die restichen Löcher relativ schnell drin.
Die Bohrschablone muss man auch erst mal in die Richtige Position bringen.
Aber ich habe das gefühl das dem nicht so ist.Es sind nicht nur einfach die Löcher Unten und an den Seiten, es sind auch Bohrlöcher hinter dem Schweller nötig.
Dort kommen Clips rein ..diese nehmen die Halter, die man zuvor am Schweller befestigt hat auf.Kann Dir morgen gern ein paar Bilder von dem Zubehör machen.
Die Bohrschablone zu Fixieren ist eine Sache von nicht mal 5 min.
@ Christian (slight): Ich will hier nicht klugscheissen oder so, prinzipiell hasst du auch recht, aber es geht auch ohne, auch beim e36. Allerdings sollte man dafür etwas geübt sein.
Habe damals die Clipse an den Schweller montiert gehabt, nachdem ich die unteren und seitlichen Bohrlöcher gemacht hatte. Anschließend die Spitze der Clipse mit nem Farbtupf versehen, schon hat man präzise Bohrpunkte. Allerdings wenn man unsauber arbeitet, ist alles verdorben.
War bei meinem schwarzen Coupe, hat also schon gepasst.
Zitat:
Original geschrieben von coupe-sprinter
Habe damals die Clipse an den Schweller montiert gehabt, nachdem ich die unteren und seitlichen Bohrlöcher gemacht hatte. Anschließend die Spitze der Clipse mit nem Farbtupf versehen, schon hat man präzise Bohrpunkte.
@Christian (coupe-sprinter)
Ich habe auch NIE behauptet das es ohne Schablone nicht geht.
Hatte geschrieben das es auch ohne, aber dafür mit höherem Aufwand geht 😉
Die Idee von dir finde ich auch genial ..aber nicht jeder ist so pfiffig und macht das so. 🙂
Zitat:
Allerdings wenn man unsauber arbeitet, ist alles verdorben.
Und genau das möchte ich dem TE ersparen.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Bin wieder da:Vorderes Loch: obere Kante des Lochs nach oben: 31mm, untere Kante des Lochs nach unten: 53mm
Hinteres Loch: ---------------------------------: 32mm, ----------------------------------: 42mmBist du wirklich sicher das du nicht R + L vertauscht hast. Die verwinden sich doch, dieses "kürzere" Stück kommt nach vorne.
habe das auch gemessen, ist genauso wie bei dir!!!
also ich habe heute das restliche zeug ( http://de.bmwfans.info/part-82119403141/ ) bestellt und frage mich jetzt ob ich diese unterlegscheiben oder die nieten (s.foto1) die ich dabei bekommen habe überhaupt noch brauchen werde..??
dieses kuddelmuddel (s.foto1) ist die dichtung?!?! die ich auch nicht mitbestellt habe...
die kommt doch hier zwischen (foto2) oder??