M Seitenschweller montieren, aber wie und womit?

BMW 3er E36

hi leute..
ich hab nun auch endlich die m schweleer bei ebay ergattert

( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... , sind die verdrehten!!!!)

so jetzt sehe ich, dass mit dabei nur 6 popnieten, 7 unterlegscheiben, die 4 wagenheberabdeckungen und 2 laaaange klebedichtungen dabei sind...was ja wohl zu wenig ist oder???

ich habe die schweller dran gehalten und gesehen, dass die so nicht ganz passen, weil die vertiefung der wagenheberlöcher der schweller nicht in die dafür vorgesehene position passen...(foto 3)

soll ich die zurückschicken oder ist das so normal???

und..auf welchem foto ist es richtig dran gehalten? foto 1 unterhalb oder foto 2 überhalb der kante..???

greeetz

60 Antworten

wenn du die teile dauf machst würde ich die wagenheberlöscher spachteln das mann keine löcher mehr erkennt

tja die Nachrüstteile.
Ich würde Sie nicht montieren, bei Ebay nach gebrauchten ausschau halten, gehen zurzeit schon für ungefähr den gleichen Preis weg.
Da kannste dir dann das Montagematerial von BMW holen.

hhmmmmmmm...
hab den verkäufer jetzt angeschrieben und ihm gesagt, dass die schweller nicht passen und das montagematerial zu wünschen übrig lässt...mal schauen was und wann er antwortet...

Zitat:

Original geschrieben von East Clintwood


Oder haste die Schweller vllt vertauscht? Links mit Rechts?

Was übrigens an der

Höhe

der Löcher auch nix ändern würde. 😉

Ähnliche Themen

hab den verkäufer angeschrieben und der meint:
zitat:

Hallo,

danke für die Bilder. Habe sie auch einmal an JOM den Hersteller weitergeleitet. Das Loch im Seitenschweller ist von Haus aus etwas größer als das Original und wird also etwas überstehen. Aber so wie man das auf dem Bild sieht kann man den Wagenheber doch benutzen wenn man den Seitenschweller bündig an die obere Kante anbringt. Das Loch im Seitenschweller wird immer etwas größer sein

was meint ihr? soll ich die schweller selbst zurechtschneiden?
ob er trotzdem passende hat, hab ich ihn gefragt...

mfg

Wenn du mal ein Foto gemacht hättest bei dem man gerade ins Loch sieht wäre es einfacher einen Ratschlag zu erteilen. Ich würde, falls man den Wagenheber reinbekommt ohne den Kunststoff zu biegen, die Teile behalten und montieren. Wenn die Deckel drauf sind siehts eh keiner mehr. Wenn der Wagenheber nicht rein geht, schick sie zurück. War die Gummidichtung für die obere Kante des Schwellers nicht dabei?

Was ist denn das für ein Absatz auf dem Bild? Da muss der Schweller mit der Oberkannte noch 1-2cm nach oben oder täuscht das?

Warum hast du nicht solche genommen, die hätten wenigstens gepaßt.

Schweller

(Die könntest du sogar abholen, dürfte für dich nicht sooo weit sein)

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Warum hast du nicht solche genommen, die hätten wenigstens gepaßt.

Schweller

(Die könntest du sogar abholen, dürfte für dich nicht sooo weit sein)

Weil das eben keine M3 Seitenschweller sind (nicht gedreht).

Die nicht gedrehten sind die aus dem Paket "Stossfänger in Wagenfarbe lackiert".
Hab ich auch drauf.

Sind aber definitiv nicht die M3 bzw. M-Technik Schweller.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Wenn du mal ein Foto gemacht hättest bei dem man gerade ins Loch sieht wäre es einfacher einen Ratschlag zu erteilen. Ich würde, falls man den Wagenheber reinbekommt ohne den Kunststoff zu biegen, die Teile behalten und montieren. Wenn die Deckel drauf sind siehts eh keiner mehr. Wenn der Wagenheber nicht rein geht, schick sie zurück. War die Gummidichtung für die obere Kante des Schwellers nicht dabei?

Was ist denn das für ein Absatz auf dem Bild? Da muss der Schweller mit der Oberkannte noch 1-2cm nach oben oder täuscht das?

ja die gummidichtung war dabei.

ich müsste die wagenheberlöcher von den schwellern (von hinten) weiter abschneiden (weil die ja etwas größer sind als das dafür vorgesehene loch) , damit das glatt über mein auto passt,

ja und das der über die kante muss hab ich mir auch gedacht, trotzdem würde es dann nicht überein stimmen mit den löchern...

ich müsste mir dann das ganze montagematrial extra besorgen...

Das passt auch nicht zu 100%zu den Löchern.

Habe die Original Schweller (noch nicht dran), bei denen besteht auch ein Höhenunterschied zum Wagenheberloch.
Der Schweller MUSS auf der oberen Kante AUFLIEGEN (siehe Foto 2)
.... nicht anliegen (siehe Bild von Madmax1313)

Kommt mir alles etwas Spanisch vor. Geh mal bitte den Abstand zwischen Loch (Oberkannte) und Schweller Oberkannte messen (auf dem Bild grün markiert). Ich geh jetzt auch mal nachmessen, hab die Teile nämlich vom Werk aus dran.

das was Slight schreibt hört sich schlüssig an, wenn das auf der Kante liegt, sollte auch das Loch für den Wagenheber passen.

Bin wieder da:

Vorderes Loch: obere Kante des Lochs nach oben: 31mm, untere Kante des Lochs nach unten: 53mm
Hinteres Loch: ---------------------------------: 32mm, ----------------------------------: 42mm

Bist du wirklich sicher das du nicht R + L vertauscht hast. Die verwinden sich doch, dieses "kürzere" Stück kommt nach vorne.

Klingt nicht nur schlüssig ...genau SO ist es richtig 😉

Und um hier endlich mal KLARHEIT reinzubringen...
Habe ich hier frecher weise ein Bild von golf lila laune (er möge mir verzeihen)* ,wo man sehr schon sehen kann wie der Schweller sitzt soll.

http://mad.kilu.de/22092007/IMG_2967.JPG

*ein anderes Fzg. wo man fast alles zu 100% finden kann, ist mir gerade nicht eingefallen.

Edit: @Serious

Du hast du auch Schwellerverkleidung dran... überprüfe das doch bitte mal wie es bei dir sitzt.
Und du wirst sehen es ist genau so , wie es beschrieben wurde 😉

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


hmm, ist zwar blöd, aber dafür haben die nur 52€ gekostet.

Da kann man schon mal ein Auge zudrücken....

Ciao, Ralf

edit: Befestigungsmaterial ist nicht annähernd genug dabei, hier siehst die Anzahl des original Nachrüstsatzes

... kostet allerdings 317€ + Steuer und ich vermute dass Du erheblich billiger wegkommst wenn Du Dir die Montagematerialien nachkaufst ...

Ciao, Ralf

preise stehen da leider nicht...??

Deine Antwort
Ähnliche Themen