M Performance Power Kit für 330d

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.

Beste Antwort im Thema

Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.

1184 weitere Antworten
1184 Antworten

Kenne das zumindest vom 35i so

Image

Der Diesel bekommt leider keine neue Motorabdeckung, dafür aber einen größeren LLK und bei Bedarf eine schöne Bremsanlage vorn. (Das ist ein Schnäpchen - allein die Einzelteile für die Bremse liegen bei über 1000€)

Gruß Mario

Die Bremse kostet aber extra, insofern nur ein relatives Schnäppchen.

Zitat:

@hjscheidt schrieb am 22. November 2014 um 12:10:46 Uhr:


Die Bremse kostet aber extra, insofern nur ein relatives Schnäppchen.

Bei mir war die Bremse enthalten...

Ähnliche Themen

Ja, das PPK mit Bremse ist ca 500€ teurer. Trotzdem ein Schnäpchen. Da bekommst du normalerweise einen Bremssattel und die Bremsbeläge für eine Seite dafür.

Nur die M Bremse kostet ab Werk 700€ abzüglich Rabatt also ca 600€ mehr und da bekommst Du hinten auch eine bessere Bremse und rundum blaue Sättel.

Zitat:

@hjscheidt schrieb am 22. November 2014 um 14:28:38 Uhr:


Nur die M Bremse kostet ab Werk 700€ abzüglich Rabatt also ca 600€ mehr und da bekommst Du hinten auch eine bessere Bremse und rundum blaue Sättel.

Die M-Bremse ist schon Super und optisch Top. Verstehe nicht warum die nicht mehr bestellt wird. Zum Glück hatte ich meinen bmw gebraucht genauso konfiguriert bekommen wie ich es selber bei einem Neuwagen getan hätte, inklusive M-Bremse

Zitat:

@hjscheidt schrieb am 22. November 2014 um 14:28:38 Uhr:


Nur die M Bremse kostet ab Werk 700€ abzüglich Rabatt also ca 600€ mehr und da bekommst Du hinten auch eine bessere Bremse und rundum blaue Sättel.

Wenn du sie nachrüstest kostet sie aber mindestens 2000€ mit Einbau und Codierung. Ab Werk Preise kannst du nicht mit Nachrüstungspreisen vergleichen.

Außerdem hast du keine alte Bremse, um sie ggf wieder zu Geld zu machen. Wir drehen uns im Kreis!

BTW. Den alten LLK und das Steuergerät habe ich auch noch übrig.

Gruß Mario

Die M-Sportbremse kostet in der Nachrüstung über 3200 €. Es müssen alle Teile als Einzelteile bestellt werden, da es kein Nachrüstset gibt. Habe mich deswegen für die M-Performance Bremse für 2099 € inklusive Einbau entschieden. Ärgerlich ist halt, dass es hier nur grelle Farben gelb rot und orange gibt. Deshalb habe ich die Bremssättel grau metallic lackieren lassen. Anbei ein Bild.

Sind ja auch technisch identisch bis auf die angelochten und genuteten Scheiben und die Farbe. Und - die Performance Bremse ist immer 18" also vorn 370mm Scheiben. M- Sport gibt es bei den kleineren Motoren auch als 17" Variante (340mm Scheiben vorn)
@Berschle - sieht gut aus in Silber. Hätte ich nicht gedacht.

Gruß Mario

Ja, gefällt mir auch sehr gut mittlerweile, von den knalligen Farben hat zu meiner Luxury-Line nichts wirklich gepasst. Hier noch die hintere Bremse

Sieht wirklich sehr ansprechend aus - klasse!

Zitat:

@UA2 schrieb am 23. November 2014 um 09:07:35 Uhr:


Sieht wirklich sehr ansprechend aus - klasse!

Merci, verglichen mit der Standard-Bremsanlage ist die Bremse auch wirklich hervorragend. Bei leichtem Druck ist jetzt sofort Bremsleistung vorhanden und auch bei stärkeren Bremsungen immer noch sehr fein dosierbar.

Habe die größere Bremse eigentlich nur deshalb genommen, weil ich im Frühjahr die Vmax-Begrenzung entfernen lassen möchte. Laut meiner Info kann das bisher nur Noelle, hat hier einer schon Erfahrungen damit oder kennt einen anderen Anbieter, der das kann? Würde mich über eine Info freuen, gerne auch als PN.

Das heute erste Mal auf der Bahn... Im Sportmodus geht es jetzt richtig ab... Hat sich für mich richtig gelohnt. Wie genau ist eigentlich die Sportanzeige? Bei kw ca. 230-235 und bei nm fast 640... Bin begeistert..

Die Sportanzeige ist überhaupt nicht genau.
Da kannst du auch 10.000PS codieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen