M Performance Power Kit für 330d

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.

Beste Antwort im Thema

Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.

1184 weitere Antworten
1184 Antworten

Irgenwie muss ja die angeforderte Leistung von der Gaspedalstellung in einen kW-Wert übersetzt werden - kann auch per Formel passierren. Tabelle ist aber einfacher.
Die Frage ist aber, ob die Entwickler Budget hatten, ein neues Screenlayout zu implementieren etc.

Zitat:

Original geschrieben von TiggerBen


Hallo zusammen,

ich habe jetzt auch das PPK verbaut, 330d Touring aus 10/2013 mit Performance Bremse ab Werk.

Die Sportanzeige hat sich bei mir nicht geändert, weiterhin max 560 NM.
Ich habe bis jetzt von beiden Versionen gelesen mit 560 und 640 NM, wie ist es bei euch?

Grüße,

Benni

So ist es bei mir auch!! Der ;-) hat einen PUM-Antrag gestellt und wollte sich melden -- bis jetzt ist leider nichts passiert! OOOKAYYY, ist ja auch erst ein halbes Jahr her ;-)

Hallo, ich bin neu hier.
Entschuldigen Sie mein schlechtes Deutsch.

Maß jemand die Leistungsparameter vor und nach der Installation M PPK? Ich ja. Siehe Annex. M PPK edit !!! (Ich habe noch andere Charts, hier ist der Ort für 1 Datei).

Jemand hat versucht eine solche edit reklamieren? Ich ja. Hier ist die Geschichte.

Ich schickte E-Mail Reklamation in der Form von eingescannten Kopie des unterschriebenen Brief, nach Thüringen icon:

Autohaus Matthes GmbH
Herper Strasse 38
98617 Meiningen
Bundesrepublik Deutschland
In Prag 22. Januar 2014

Betreff: Reklamation Powerkit einbauen

Am 2. Oktober 2013 das BMW M Performance Power Kit (weiter nur das PPK) wurde im Autohaus Matthes zu meiner BMW F30 330d verbaut, VIN xxxxxxx, Auftrag/LS-Nr. xxxxxxx. Auf der Grundlage der Ergebnisse der Leistungsmessung ich reklamiere das PPK, weil der Hersteller nicht den angegebenen Spezifikationen entsprechen – Maximalleistung.“

usw.

Ich prompt erhielt eine Antwort:
„Ihre E-Mail Anfrage bezüglich des Performance Kit wurde an unsere Fachabteilung zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet.“

Am nächsten Tag schrieb Herr Andreas Matthes - Geschäftsführer:
„Betreff: Anfrage
Hallo Herr XXXXX, ich gebe die Daten nach München weiter und melde mich bei Ihnen.“

Ich wartete einen Monat, und ich fragte:
„ Hallo Herr Matthes,
haben Sie für mich einige neue Informationen zu meiner PPK Reklamation vom 22. Januar 2014?“

Ich habe keine Antwort bekommen.

Also fragte ich bei info@bmw-matthes.de: „Am 22. Januar 2014 ich reklamiert den Auftrag / LS-Nr. xxxxxxx vom 2. Oktober 2013 – BMW M Performance Power Kit Instalation . Die Reklamation ist immer noch nicht gelöst. Warum? Benachrichtigen Sie mich unverzüglich bitte, auf meine E-Mail-Adresse in der Form von eingescannten Kopie des unterschriebenen Brief.“
Ich habe keine Antwort bekommen.
So ich bin nicht berechtigt auf Reklamation, ich bin berechtigt nur auf Anfrage.

Es war seltsam für mich, dass meine Reklamation der Autohaus Matthes betrachtet Anfrage. Konnte der Autohaus Matthes es leisten? Er konnte, weil ihre Websites sagen: „Unterlagen mit steuerrechtsrelevanten Inhalten, wie Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, Rechnungen, Stornierungen, Gutschriften, werden ausschließlich in Schriftform entgegen genommen.“

edit

Mein Auto wurde am 31.Mai 2013 hergestellt, mit den Steuergerät am 15. Mai 2013 hergestellt. PPK Steuergerät wurde im Oktober 2013 einbauen und im Februar 2013 hergestellt. Ist das normal? Wahrscheinlich, Steuergerät war nicht neu, sondern wurde gebraucht.

edit

Fortsetzung folgt

Grüße aus Prag Mirek

Beitrag editiert von Blue346L, MT Moderation. Tatsachenberichte sind ok, Diffamierungen nicht.

Hallo Mirek,

ich befürchte, hier kann BMW Matthes wenig dafür. Er hat bestimmt bei BMW in München nachgefragt und wohl selbst noch keine (oder eine unzureichende) Antwort bekommen.

Ich muss sagen, dass mich deine Messwerte etwas stutzig machen. Gefühlt zieht mein 330d um einiges besser als vor dem PPK, den Leistungszuwachs konnte ich aber auch deutlich messen:

http://www.motor-talk.de/.../...-power-kit-fuer-330d-t4296978.html?...

Daher vertraue ich eher den Beschleunigungswerten und meinem "Popometer", als Messwerten auf einem Leistungsprüfstand. Solltest du den Leistungszuwachs nicht verspüren, ist es natürlich was anderes. Den habe ich nach dem Umbau deutlich gespürt. Dann würde ich auf Nachbesserung pochen.

Greetz,

XStoneX

Ähnliche Themen

Hallo Mirek.

Ich kann Deinen Ärger durchaus verstehen, aber ich bitte Dich das Autohaus nicht so zu verunglimpflichen. Ich habe es Dir im F30 Forum schon geschrieben das ich mich persönlich darum kümmere. Wir werden das Problem sicher lösen können.

Und zu deiner Aussage das das Steuergerät gebraucht ist. Dies ist technisch nicht möglich, da jedes PPK Steuergerät speziell auf die Fahrgestellnummer des Autos programmiert wird, sprich es passt nur bei deinem Auto. Es ist also normal das die Hardware durchaus etwas älter sein kann. Nichtsdestotrotz wurde das Steuergerät direkt von BMW programmiert und nicht Herrn Matthes. Er baut es nur nach Vorgaben von BMW München ein, hängt das Auto an den Tester und lässt eine automatisierte Codierung über das komplette Fahrzeug laufen um alle Steuergeräte auf den aktuellen Stand zu bringen.

Das Autohaus Matthes verbaut wöchentlich 2-3 PPK und ist fachlich sehr versiert wenn es um den Einbau und das PPK im allgemeinen geht. Es will dich hier niemand überlisten! Und es waren auch schon mehr als genug Leute da, die bezeugen können das Andreas und sein Team sehr sehr gute Arbeit abliefern.

Also bewahre bitte noch etwas Ruhe. Ich melde mich heute wieder bei Dir. 😉

Grüße
Falk alias hossi

Hallo Mirek.

Ich habe eben persönlich mit Andreas Matthes gesprochen.

Du hast am 22.01. reklamiert und am 23.01. eine Antwort erhalten das die Info an München weitergleitet wird und er sich wieder bei Dir melden wird. Leider hat die Antwort von München lange auf sich warten lassen. Am 20.02. hast Du erneut nachgefragt. Er hat Dir auch am 22.02. geantwortet, dass Du zu einem BMW Händler in Deiner Nähe musst (da du ja sehr weit entfernt wohnst) um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Du kannst mit deinem Problem somit zu jedem BMW Vertragshändler und natrülich auch gerne zu Andreas. Wenn das nichts ergibt muss das alte Seriensteuergerät wieder eingebaut werden und dann eine Leistungsmessung mit Seriensteuergerät und anschließend mit dem PPK Steuergerät erfolgen. Erst das gibt Aufschluss wie es weitergehen wird, da man nicht weiß was das Fahrezug vorher an Serienleistung hatte bringt diese eine Messung von Dir leider nichts. So die Antwort aus München.

Das Du dann gleich so einen Beitrag hier schreibst und und den Namen des Autohauses damit zu unrecht verunglimpflichst ist wirklich unfair.

Ich hoffe ich konne etwas Licht ins dunkle bringen. Wenn Du noch Fragen hast kannst Du dich jederzeit an mich oder Andreas wenden. Und bitte antworte direkt auf seine E-Mail Adresse und nicht immer auf die allgemeine, welche mit "info@" beginnt.

Viele Grüße
Falk

Meine Reklamation PPK begann zu lösen. Dank Rosswell.

Grüße Mirek

Hallo Mirek,

Deine Fehlerbeschreibung klingt für mich nach einem Problem mit dem Steuergerät oder den Injektoren-Kennungen, die nachträglich in das neue Steuergerät eingegeben werden müssen.
Die Motorsteuerung (ECU) und die Software kommen direkt aus München von BMW.

Das kann aber jetzt jede BMW-Werkstatt (wie Rosswell schon schrieb) überprüfen.
Vielleich hat BMW (München) einen Fehler gemacht oder es gab einen Fehler bei der Übermittlung der Daten am München?

Ich sehe kaum, dass das besagte BMW-Autohaus schlecht gearbeitet hat - ausser, wenn sie die Injektoren-Daten falsch eingegeben haben.

Hallo UA2
vielen Dank für die Informationen professionell. Wissen Sie, wenn Dealer nicht in der Lage lang meine Reklamation zu lösen, nicht auf E-Mail antwort, oder meine Reklamation (mit Pflichten nach deutschem Recht) als Anfrage (unverbindlich) gezeichnet, so dass ich sauer war. Vielleicht, nicht so hart geschrieben werden. Ich weiß nicht, welche Seite falsch ist. Dealer hat aber einen Vertrag mit BMW, muss Reklamation bewältigen. Speicherfehler er vor langer Zeit gelesen hatte. Ohne, dass BMW nicht beginnen, das Problem auch zu lösen.

Grüße Mirek

Jetzt warten wir erstmal auf das Fehlerprotokoll und dann schauen wir weiter. Danke für den Hinweis UA2. 😉

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Jetzt warten wir erstmal auf das Fehlerprotokoll und dann schauen wir weiter. Danke für den Hinweis UA2. 😉

Bei Mirek gab es ein paar Fehler im LMM habe ich gehört🙂 mal sehen wie es weitergeht😉

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


Bei Mirek gab es ein paar Fehler im LMM habe ich gehört🙂 mal sehen wie es weitergeht😉

Zwei Fehler LMM dealer in CZ behebt mit BMW Garantie Techniker.

Grüße Mirek

Das wird schon Mirek🙂

Gruß Mario

Also ich habe über Falk das PPK in meinen 530d einbauen lassen. BMW Matthes arbeitet sehr professionel und hat alles zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt. Ich kann nur gutes berichten. Zusätzlich gab es von Falk noch ein paar Bonbons in Form von Codierungen...Fazit: BMW Matthes ist top. Gruss Werner

Hallo Werner,
Ich teile Ihre Zufriedenheit. Wie PPK die Leistung Ihrer 530d erhöht?
Grüße Mirek

Deine Antwort
Ähnliche Themen