M Performance Power Kit für 330d

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.

Beste Antwort im Thema

Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.

1184 weitere Antworten
1184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UA2


Wie sieht es denn mit einer AHK aus? Häufig haben die mittl. oder rechts/links-Systeme den nachteil, dass sierkeine Montage einer AHK erlauben. Anderer nßachteil ist natürlich der Preis bei Ersatz. Da ist das doppelte System deutlich teurer.

AHK geht hier auch mit dem re li Auspuff (335i), Kosten sind hier auch nicht so viel höher, da nur ein Nachschalldämpfer verbaut wird. Nicht, wie sonst üblich jeweils einer pro Auslassseite.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von Housemeister110



Zitat:

Original geschrieben von slinesportback


Kann mir hier jemand mal sagen, warum der 335d nicht die beiden Endrohre so hat, wie der 335i? Finde ich echt schade!
Naja - es gibt Menschen die stehen auf Understatement. 🙂
Meine Überlegungen dazu :
1. Kommt aus den Rohren nahezu 0 Sound
2. Ist das (wie oben geschrieben) wirklich ein genialer Understatementschachzug, der eventuell
3. den M340i/d schon indirekt einleitet - sodass zum LCI diese dann exklusiv Links und Rechts Rohre haben und der 35i auch ein Doppelrohr wie 28i/30d/35d.

MfG

z.b M340i = 360 - 380 PS

M340d = 350- 360 PS

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer



Zitat:

Original geschrieben von Housemeister110


Naja - es gibt Menschen die stehen auf Understatement. 🙂
Meine Überlegungen dazu :
1. Kommt aus den Rohren nahezu 0 Sound
2. Ist das (wie oben geschrieben) wirklich ein genialer Understatementschachzug, der eventuell
3. den M340i/d schon indirekt einleitet - sodass zum LCI diese dann exklusiv Links und Rechts Rohre haben und der 35i auch ein Doppelrohr wie 28i/30d/35d.

MfG

z.b M340i = 360 - 380 PS
M340d = 350- 360 PS

Das ist eigentlich der falsche Thread für diese Diskussion!

Nun denn, Mercedes und Audi haben ja die 245kW (333PS) vorgelegt (E400 CDI) von daher ist es klar, wohin die PS-Zahlen wachsen.

Der x30d wird bei den 210kW liegen. Die Technik ist bereits im Einsatz - siehe Power Kit.

35kW höher liegen die 40er (333PS) und nochmals 35kW (381PS) höher sind die 50er Diesel angesiedelt.

Ich find's auch klasse, daß der 335d nicht die Schubkarrengriffe hat. Der Diesel verkauft sich wohl eher im Geschäftskundenbereich und da ist Understatement gefragt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UA2



Nun denn, Mercedes ... 245kW (333PS) ... (E400 CDI)

😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von DerBaum



Zitat:

Original geschrieben von UA2



Nun denn, Mercedes ... 245kW (333PS) ... (E400 CDI)
😕😕😕

OK, streiche CDI -> E400

Ich wäre überrascht wenn bei Mercedes plötzlich Dieselmotoren mit Leistung angeboten werden 😁

In dem neuen AutoBild steht was zur künftigen Leistung von BMW-Dieselmotoren drin, die angeblich mit dem neuen 5er Einzug finden werden:

30d: 286 PS
35d: 333 PS
50d: 401 PS

Dies soll eine Anpassung an die Konkurrenz sein und sehr interessante Zahlen wie ich finde. 286 PS scheint die native Leistung vom Single-Turbo-N57 zu sein. Die Differenz als PPK zu verkaufen ist Marketing-technisch mega-genial! Wenn der 35d ebenfalls ursprünglich auf 333 PS ausgelegt wurde, dürfen sich heutige x35d-Besitzer wohl in naher Zukunft auf ein PPK ebenfalls freuen.

Zitat:

Original geschrieben von lightyear36


In dem neuen AutoBild steht was zur künftigen Leistung von BMW-Dieselmotoren drin, die angeblich mit dem neuen 5er Einzug finden werden:

30d: 286 PS
35d: 333 PS
50d: 401 PS

Dies soll eine Anpassung an die Konkurrenz sein und sehr interessante Zahlen wie ich finde. 286 PS scheint die native Leistung vom Single-Turbo-N57 zu sein. Die Differenz als PPK zu verkaufen ist Marketing-technisch mega-genial! Wenn der 35d ebenfalls ursprünglich auf 333 PS ausgelegt wurde, dürfen sich heutige x35d-Besitzer wohl in naher Zukunft auf ein PPK ebenfalls freuen.

Hierbei handelt es sich aber um eine völlig neue Motorengeneration 😉

Ergänzung:

25d: 231PS - 170kW
30d: 286 PS - 210kW
35d: 333 PS - 245kW
50d: 401 PS - 295kW

(28i: 272PS - 200kW
30i: 333PS - 245kW
40i: 375PS - 275kW)

Klingt alles recht plausibel, da die Abstände rel. gleichmässig sind.
Auch wenn ein Motor neu auf den Markt kommt (50d, der TriTop) 😉 kommt er nie mit voller Leistung, sondern immer in einer gedrosselten Version. Das ist aus Marktstrategischen Gesichtspunkten, damit man beim Facelift oder nachdem die Konkurenz gleichgezogen hat, noch eine Schippe drauflegen kann.

Oder man hält sich einfach eine klassenstrategische Leistungsoption offen:
35i im 3er/5er = 306PS - 225kW ... --> .... im 7er = 326PS - 240kW

Seit Neustem macht BMW ja damit auch noch Zusatzgeschäfte im Aftersales-Bereich des 1er/3er/5er als Leistungstuning aka 'M-Performance'

Zitat:

Original geschrieben von UA2


Ergänzung:

25d: 231PS - 170kW
30d: 286 PS - 210kW
35d: 333 PS - 245kW
50d: 401 PS - 295kW

(28i: 272PS - 200kW
30i: 333PS - 245kW
40i: 375PS - 275kW)

Ist der 30i dann ein Vierzylinder? Oder was steht in der Autobild?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Housemeister110



Zitat:

Original geschrieben von UA2


Ergänzung:

25d: 231PS - 170kW
30d: 286 PS - 210kW
35d: 333 PS - 245kW
50d: 401 PS - 295kW

(28i: 272PS - 200kW
30i: 333PS - 245kW
40i: 375PS - 275kW)

Ist der 30i dann ein Vierzylinder? Oder was steht in der Autobild?

MfG

ich vermute ganz stark, dass es ein 6er ist, denn hier haben Audi und Mercedes am Start. Hier kann man nicht mit weniger antreten.

Beim A45 AMG kann es ein 4-Zylinder sein, da er 1) in der Kompaktklasse und 2) als Sportwagen eingeordnet ist. Da gelten andere Werte. Eine Limousine in der >300PS Klasse ist mit sechs Verbrennungsräumen ausgestattet.

Zitat:

Original geschrieben von UA2



Zitat:

Original geschrieben von Housemeister110


Ist der 30i dann ein Vierzylinder? Oder was steht in der Autobild?

MfG

ich vermute ganz stark, dass es ein 6er ist, denn hier haben Audi und Mercedes am Start. Hier kann man nicht mit weniger antreten.

Beim A45 AMG kann es ein 4-Zylinder sein, da er 1) in der Kompaktklasse und 2) als Sportwagen eingeordnet ist. Da gelten andere Werte. Eine Limousine in der >300PS Klasse ist mit sechs Verbrennungsräumen ausgestattet.

Ich hoffe doch dass der 30i dann ein 6 Zylinder ist bzw. die Motorenpalette dann im 3er übernommen wird(Der 28i wird kein 6 Zylinder mehr sein das habe ich abgeschrieben). Denn 375 PS brauche ich wirklich nicht unbedingt - eigentlich auch keine 333 PS aber mal schauen. Der Motorsound fehlt irgendwie bei meinem 30d. 🙂

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Housemeister110


...
Denn 375 PS brauche ich wirklich nicht unbedingt - eigentlich auch keine 333 PS aber mal schauen. Der Motorsound fehlt irgendwie bei meinem 30d. 🙂

MfG

Ja aber das hast Du doch schon heute mit dem 30d und dem PPK

Gibt es auch schon Daten zum 20d?

Deine Antwort
Ähnliche Themen