M Performance Power Kit für 330d

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.

Beste Antwort im Thema

Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.

1184 weitere Antworten
1184 Antworten

Naja, es soll wohl im Juli da sein.

Wir üben uns noch ein wenig in Geduld und Vorfreude. 😁

Gruß Mario

Hallo,

auch auf die Gefahr hin "gesteinigt zu werden"...

Laut Aussage meines BMW Händlers bzw. auch laut offizieller Beschreibung des BMW PPK kann das Performance Power Kit im 330d verbaut werden OHNE die serienmäßige Bremsanlage zu tauschen bzw. zu modifizieren.

Ich zitiere: "Bei Ausschöpfung des Potentials des BMW M Performance Power Kits kann die Serien-Bremsanlage thermisch höher belastet werden.
Zur Reduzierung der thermischen Mehrbelastung der Bremsanlage empfehlen wir die Verwendung von Leichtmetallrädern.
Bei einer ausgesprochen sportlichen Fahrweise empfehlen wir darüber hinaus den Verbau der thermisch leistungsfähigeren und größeren BMW M Performance Bremsanlage."

Und jetzt?

gruss, stooge

Zitat:

Original geschrieben von stooge


Hallo,

auch auf die Gefahr hin "gesteinigt zu werden"...

Laut Aussage meines BMW Händlers bzw. auch laut offizieller Beschreibung des BMW PPK kann das Performance Power Kit im 330d verbaut werden OHNE die serienmäßige Bremsanlage zu tauschen bzw. zu modifizieren.

Ich zitiere: "Bei Ausschöpfung des Potentials des BMW M Performance Power Kits kann die Serien-Bremsanlage thermisch höher belastet werden.
Zur Reduzierung der thermischen Mehrbelastung der Bremsanlage empfehlen wir die Verwendung von Leichtmetallrädern.
Bei einer ausgesprochen sportlichen Fahrweise empfehlen wir darüber hinaus den Verbau der thermisch leistungsfähigeren und größeren BMW M Performance Bremsanlage."

Und jetzt?

gruss, stooge

Ist das jetzt auf die M-Bremse bezogen oder auf die Serienbremse? Weil zwischen Performance und Serie ist ja noch die M-Bremse.

Jetzt rückt das PPK doch wieder in mein Blickfeld, wenn man die Bremse nicht tauschen muss 🙂

MfG

Ähnliche Themen

Vielleicht ist das ja so gemeint, das man für die Rennstrecke doch besser die Performance Bremse nimmt, weil im PPK ja nur die vordere Bremse vergössert wird.
Aber falls dein Freundlicher Recht hast und es auch mit der Serienbremse geht, wird das Ding gekauft!

Also ich habe die EBA gesehen, da stehen ganz klar 2 Versionen drin.
1) für Fahrzeuge mit M-Sportbremse oder M Performance Bremse
2) für Fahrzeuge ohne M-Sportbremse oder M Performance Bremse

Einbau mit Serienbremsanlage ist laut BMW nicht zulässig.

Mein Freundlicher verlangt für
Version 1) 1.099€ inkl. Einbau
Version 2) 1.520€ inkl. Einbau (hier ist der Tausch der Bremsen mit inbegriffen)

Also wenn ich einen 330d ohne Sportbremse hätte, würde ich die Serienbremse runterfahren und dann das PPK inkl. Bremsen verbauen lassen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Also wenn ich einen 330d ohne Sportbremse hätte, würde ich die Serienbremse runterfahren und dann das PPK inkl. Bremsen verbauen lassen. 😉

Solange kann ich nicht warten, und bei dem Preis incl. Einbau kommt das gleich ans Auto sobald lieferbar.

Vielleicht werde ich die Bremssättel und Scheiben ja auch noch günstig los.

Gruß Mario

Würde diejenigen, die sich das PPK einbauen lassen, bitten, einen kurzen Erfahrungsbericht zu schreiben und falls die Nachrüstbremse verbaut wurde ein Foto davon zu posten! 🙂 Habe nämlich Bedenken, dass die Bremse dem Aussehen von meinem 30d schadet.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Housemeister110


Habe nämlich Bedenken, dass die Bremse dem Aussehen von meinem 30d schadet.

MfG

Inwiefern hast Du denn Bedenken? 😉

Zitat:

Original geschrieben von belacker



Zitat:

Original geschrieben von Housemeister110


Habe nämlich Bedenken, dass die Bremse dem Aussehen von meinem 30d schadet.

MfG

Inwiefern hast Du denn Bedenken? 😉

Da ich einen Luxury Line fahre mit den 18 Zoll 416ern und das Auto generell eher luxuriös aussieht anstatt sportlich denke ich, dass die Bremsscheibe mit dem anderen Sattel vorn nicht wirklich zum Rest passt. Die M-Bremse mit dem Blauen Sattel gefiel mir nicht, deswegen habe ich sie auch nicht geordert - ich hoffe ja auf Fotos um mir ein einigermaßen fundamentiertes Urteil bilden zu können 🙂

MfG 🙂

Also, ich habe auch einen mit Luxury und die neuen Sättel sehen deutlich besser aus als die Serien Dinger.
Wenn du Bilder suchst mußt du dir einen 335i mit Sereinbremse suchen. Sind aber selten. Einfacher ist einen mit M Sportbremse (sind deutlich häufiger) und die blaue Farbe wegdenken. Die Bauform ist genau die gleiche nur in Silber.

Gruß Mario

Ich habe gestern die Nachricht erhalten, dass mein PPK eingetroffen ist. Werde es am Montag bezahlen und zuhause aufbewahren, bis ich rund 8tkm auf der Uhr habe. Dann wirds verbaut. Werde die mitgelieferten Teile in den kommenden Tagen hier posten.

Greetz,

XStoneX

Zitat:

Original geschrieben von XStoneX


Ich habe gestern die Nachricht erhalten, dass mein PPK eingetroffen ist. Werde es am Montag bezahlen und zuhause aufbewahren, bis ich rund 8tkm auf der Uhr habe. Dann wirds verbaut. Werde die mitgelieferten Teile in den kommenden Tagen hier posten.

Greetz,

XStoneX

Super, da bist du der erste, der es geliefert bekommt. Aber wahrscheinlich nicht der Erste, der es einbaut🙂.

BTW wie lange brauchst du bis zu den 8000km?

Bilder wären super.

Gruß Mario

Hallo zusammen,

habe ein paar Fragen hierzu und offen gestanden jetzt nicht alle 14 Seiten durchforstet, daher bitte ich um Nachsicht 🙂

1) Ist es mit einem Firmenwagenleasing kombinierbar und was passiert mit der Garantie?
2) Ist dafür eine Eintragung im Brief erforderlich?
3) Ändert es was an der Endgeschwindigkeit?
4) Weiß jemand was der 330d "offen" VMAX läuft?

Danke für eure Antworten

Leasing geht! Lt. meinem 🙂 keine Einschränkung! Ist ja Originalzubehör!

Wenn schon eins geliefert wurde werd ich Montag nochmal nachsteigen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen