M - Paket mit Normal Fahrwerk ordern ?
Guten abend alle beisammen
wollte mit einen 328 i touring ordern hab aber noch folgende
Frage : bitte nicht lachen.
Mir gefällt das M-Paket super , fahre jedoch viel in der Stadt umher und nicht immer auf super
Strassenbelägen, ; da ich den Wagen ein bischen länger halten wollte fragte
ich mich ob schon jemand von euch das M-Paket mit normalo Fahrwerk geordert hat ?
(ich weiss des es ohne Probleme möglich ist) und wie das dann aussieht am Auto da
es ja ein bisschen höher ist.
Danke im voraus für eure Meinungen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Das ist absurd. BMW Fahrwerke sind nie zu weich, eher zu straff. Wer Komfort will, sollte das M Fahrwerk oder Sportfahrwerk besser weg lassen.
Du hast einfach keine Ahnung und bist damit bewiesenermaßen den F30 noch nie mit M-Fahrwerk gefahren, der ist alles andere als straff ...
Warum bleibst du nicht einfach in deinem X1-Bereich, wenn du mit dem F30 überhaupt nichts am Hut und keine Ahnung von dem Fahrzeug hast? Du würdest uns echt einen Gefallen damit tun ...
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eus330D
Hallo,ich würde auf keinen Fall das M-Fahrwerk tauschen. Es ist soooo weich abgestimmt, das du null
Konfort verlierst! Nach meinem Geschmack viel zu weich.
Mach doch eine Probefahrt, damit hast du Klarheit!Grüße
Das ist absurd. BMW Fahrwerke sind nie zu weich, eher zu straff. Wer Komfort will, sollte das M Fahrwerk oder Sportfahrwerk besser weg lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Das ist absurd. BMW Fahrwerke sind nie zu weich, eher zu straff. Wer Komfort will, sollte das M Fahrwerk oder Sportfahrwerk besser weg lassen.Zitat:
Original geschrieben von Eus330D
Hallo,ich würde auf keinen Fall das M-Fahrwerk tauschen. Es ist soooo weich abgestimmt, das du null
Konfort verlierst! Nach meinem Geschmack viel zu weich.
Mach doch eine Probefahrt, damit hast du Klarheit!Grüße
Ist ja schön, dass Du mal wieder vom hörensagen alles besser weißt als die Leute, die das Fahrzeug jeden Tag fahren. Das ist das einzig absurde.
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Das ist absurd. BMW Fahrwerke sind nie zu weich, eher zu straff. Wer Komfort will, sollte das M Fahrwerk oder Sportfahrwerk besser weg lassen.Zitat:
Original geschrieben von Eus330D
Hallo,ich würde auf keinen Fall das M-Fahrwerk tauschen. Es ist soooo weich abgestimmt, das du null
Konfort verlierst! Nach meinem Geschmack viel zu weich.
Mach doch eine Probefahrt, damit hast du Klarheit!Grüße
Ich habe gerade das, einen F30 mit M-Fahrwerk, UND ES IST ZU WEICH! (oder schlecht abgestimmt).
Ich bin grade dabei nachzusehen ob man evtl. das adaptative Fahrwerk nachinstalieren kann oder ich habe von einem anderen PERFORMANCE-Fahrwerk gelesen, das angeblich härter und präziser sein soll.
Hat Jemand Informationen bezüglich dieser Performance?
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von Eus330D
Ich habe gerade das, einen F30 mit M-Fahrwerk, UND ES IST ZU WEICH! (oder schlecht abgestimmt).Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Das ist absurd. BMW Fahrwerke sind nie zu weich, eher zu straff. Wer Komfort will, sollte das M Fahrwerk oder Sportfahrwerk besser weg lassen.
Die Frage ist doch immer, woran man das festmacht. Willst Du ein hartes Fahrwerk, weil Du die Härte magst, oder weil Du bestimmte Fahreigenschaften haben willst? Das M-Fahrwerk des F30 ist relativ komfortabel, aber aufgrund der Breite des Fahrzeugs muss das gar nicht härter sein um satt in der Kurve zu liegen.
Ich hatte zuvor einen E82 mit normalem Fahrwerk. Der war um einiges härter, ist über Bodenwellen "gesprungen" und lag trotzdem weniger gut in der Kurve, weil er halt relativ schmal ist. Ich persönlich würde das - obwohl härter - nicht als "besser" bezeichnen.
BMW hat mit dem Fahrwerk meines Erachtenms auch auf die härteren Runflat-Reifen reagiert. Eine weitere Maßnahme diesbzgl. ist AFAIK die Erhöhung des Reifenquerschnitts. Fährst Du RFTs?
Ähnliche Themen
Zitat:
Das ist absurd. BMW Fahrwerke sind nie zu weich, eher zu straff. Wer Komfort will, sollte das M Fahrwerk oder Sportfahrwerk besser weg lassen.
Du hast einfach keine Ahnung und bist damit bewiesenermaßen den F30 noch nie mit M-Fahrwerk gefahren, der ist alles andere als straff ...
Warum bleibst du nicht einfach in deinem X1-Bereich, wenn du mit dem F30 überhaupt nichts am Hut und keine Ahnung von dem Fahrzeug hast? Du würdest uns echt einen Gefallen damit tun ...
Zitat:
Original geschrieben von Eus330D
Ich habe gerade das, einen F30 mit M-Fahrwerk, UND ES IST ZU WEICH! (oder schlecht abgestimmt).Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Das ist absurd. BMW Fahrwerke sind nie zu weich, eher zu straff. Wer Komfort will, sollte das M Fahrwerk oder Sportfahrwerk besser weg lassen.
Kleiner Tipp, lass doch die Federung gleich weg, dann ist es nicht mehr zu weich. BMWs sind eher zu hart, aber nie zu weich. Ein hartes Fahrwerk ist schlicht ein schlecht abgestimmtes Fahrwerk. Hart kann jeder.
Zitat:
Original geschrieben von Tekener72
Du hast einfach keine Ahnung und bist damit bewiesenermaßen den F30 noch nie mit M-Fahrwerk gefahren, der ist alles andere als straff ...Zitat:
Das ist absurd. BMW Fahrwerke sind nie zu weich, eher zu straff. Wer Komfort will, sollte das M Fahrwerk oder Sportfahrwerk besser weg lassen.
Warum bleibst du nicht einfach in deinem X1-Bereich, wenn du mit dem F30 überhaupt nichts am Hut und keine Ahnung von dem Fahrzeug hast? Du würdest uns echt einen Gefallen damit tun ...
Den Gefallen tue ich aber nicht, weil ich den aktuellen 3-er mit normalem Fahrwerk gefahren bin, da war nichts zu weich. Eine Federung heißt so, weil sie federn soll. Ich bin froh, dass BMW von den sinnlos harten Fahrwerken der Vergangenheit weggekommen ist, das war nur pseudosportlich.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Die Frage ist doch immer, woran man das festmacht. Willst Du ein hartes Fahrwerk, weil Du die Härte magst, oder weil Du bestimmte Fahreigenschaften haben willst? Das M-Fahrwerk des F30 ist relativ komfortabel, aber aufgrund der Breite des Fahrzeugs muss das gar nicht härter sein um satt in der Kurve zu liegen.Zitat:
Original geschrieben von Eus330D
Ich habe gerade das, einen F30 mit M-Fahrwerk, UND ES IST ZU WEICH! (oder schlecht abgestimmt).
Ich hatte zuvor einen E82 mit normalem Fahrwerk. Der war um einiges härter, ist über Bodenwellen "gesprungen" und lag trotzdem weniger gut in der Kurve, weil er halt relativ schmal ist. Ich persönlich würde das - obwohl härter - nicht als "besser" bezeichnen.
Genauso ist das, nur weil früher beim 3-er die Plomben rausflogen, muss das heute nicht immer noch so sein. Harte Fahrwerke sind schlecht abgestimmt, präpubertär und eher der Mantafraktion zuzuordnen.
Meine Güte bist du ein Weichei, da ist meine Frau tougher als du ... warum fährst du überhaupt einen BMW und keinen Mercedes?
Ich hab über 10 Jahre M-Sportfahrwerk im E46 gehabt und es nie als zu hart empfunden, der Cooper S meiner Frau ist "härter" und die empfindet ihn als gerade angenehm. Der neue F30 mit adaptiven Fahrwerk ist selbst auf Sport-Stellung sehr angenehm und in Eco-Pro sogar extrem weich. Von Bodenwellen spühre ich da garnichts, das einzige Feedback über den Belag kommt dann von den RFT, die einige hier (fälschlicherweise) als Holzreifen beschreiben.
Sportlich ist ein Fahrwerk für mich wenn sich z.B. das Auto in der Kurve nicht zur Seite neigt.
Wenn dabei der Kanaldeckel kein Schlagloch darstellt, ist das Fahrwerk deswegen ja nich Unsportlich.
Zitat:
Original geschrieben von JangoF
Sportlich ist ein Fahrwerk für mich wenn sich z.B. das Auto in der Kurve nicht zur Seite neigt.
Wenn dabei der Kanaldeckel kein Schlagloch darstellt, ist das Fahrwerk deswegen ja nich Unsportlich.
Das ist ja gerade der Punkt! Bei meinem neigt sich der Wagen nicht nur zur Seite, sondern wenn er in der
Kurve auf ein Schlagloch trifft, federt er ab und ich fliege mit der Zentrifugalkraft aus der Kurve!
Und ich weiss immer noch nicht ob das jetzt so sein soll, weil BMW die M-Fahrwerke beim F30 so tariert hat
oder ob mein Wagen ein Problemfall ist. Ich finde das auf keinen Fall angenehm. Heute Morgen bin ich etwas
schneller als gewohnt über eine dieser Mulden gefahren die in den Wohnviertel um die Geschwindikeit zu drosseln
montiert sind, und die Front ist eingenickt und meine Schurze hat den Boden gerammt! Das hat am selben Punkt
mein ehemaliger E46 bei tempo X2 nie gemacht!
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Eus330D
Das ist ja gerade der Punkt! Bei meinem neigt sich der Wagen nicht nur zur Seite, sondern wenn er in derZitat:
Original geschrieben von JangoF
Sportlich ist ein Fahrwerk für mich wenn sich z.B. das Auto in der Kurve nicht zur Seite neigt.
Wenn dabei der Kanaldeckel kein Schlagloch darstellt, ist das Fahrwerk deswegen ja nich Unsportlich.
Kurve auf ein Schlagloch trifft, federt er ab und ich fliege mit der Zentrifugalkraft aus der Kurve!Und ich weiss immer noch nicht ob das jetzt so sein soll, weil BMW die M-Fahrwerke beim F30 so tariert hat
oder ob mein Wagen ein Problemfall ist. Ich finde das auf keinen Fall angenehm. Heute Morgen bin ich etwas
schneller als gewohnt über eine dieser Mulden gefahren die in den Wohnviertel um die Geschwindikeit zu drosseln
montiert sind, und die Front ist eingenickt und meine Schurze hat den Boden gerammt! Das hat am selben Punkt
mein ehemaliger E46 bei tempo X2 nie gemacht!Viele Grüße
Könnte mir vorstellen daß das adaptive Fahrwerk im Sportmodus hier anders reagiert hätte.
Tatsächlich wird man das aber nur Wissen wenn man mit allen Fahrwerken den selben Parkur mal fährt.
Zitat:
[
Und ich weiss immer noch nicht ob das jetzt so sein soll, weil BMW die M-Fahrwerke beim F30 so tariert hat
oder ob mein Wagen ein Problemfall ist. Ich finde das auf keinen Fall angenehm. Heute Morgen bin ich etwas
schneller als gewohnt über eine dieser Mulden gefahren die in den Wohnviertel um die Geschwindikeit zu drosseln
montiert sind, und die Front ist eingenickt und meine Schurze hat den Boden gerammt! Das hat am selben Punkt
mein ehemaliger E46 bei tempo X2 nie gemacht!Viele Grüße
Ohne Worte. Vielleicht solltest du zur Abwechslung mal die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit einhalten und nicht mit 50 über Tempo 30 Schwellen brettern?
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Genauso ist das, nur weil früher beim 3-er die Plomben rausflogen, muss das heute nicht immer noch so sein. Harte Fahrwerke sind schlecht abgestimmt, präpubertär und eher der Mantafraktion zuzuordnen.
Du scheinst Dich in der Tat nur von Vorurteilen zu nähren. Ich bin absolut sicher, daß Du noch nie in einem BMW mit M-Fahrwerk gesessen hast. Ich hatte es im E46, im E87 und im E90. Keiner meiner Mitfahrer hat überhaupt je zur Kenntnis genommen, daß ein M-Fahrwerk drin war, so viel Restkomfort hat es. Ein bischen tiefer, ein wenig straffer, etwas weniger Seitenneigung, das war's.
Wenn Du wissen möchtest, was wirkliche Härte ist, dann fahr mal einen Golf GTI. Dort ist in der Tat das letzte bischen Restkomfort ausradiert. Da spürst Du es nur noch knallen. Aber nicht in einem BMW.
Ach Leute, nehmt Fugenperdl blos nicht ernst, er gibt bei fast jedem Thema seinen Senf dazu.
Und was sinnvolles habe ich bei ihm noch nie gelesen.