M Paket , Fahrwerk zu hart?

BMW X4 F26

Frage an alle die das m Paket schon fahren, ist es von Haus aus zu hart, bzw. ist die adaptive Fahrwerksabstimmung nötig und wie verhält es sich mit 18", 19" oder 20"?

Da ich es lieber komfortabel habe, nur ab und zu, wenn es die Kurven verlangen, ich auch gerne sportlich hart unterwegs wäre.

Und wie verhält sich das dann mit der Lenkung , Getriebe und Gaspedal Verhalten, abgesehen von den Dämpfern?

Danke für jede info.

Beste Antwort im Thema

Ich habe das M Paket mit den 20" Felgen und bin sehr überrascht das trotz M Fahrwerg der Komfort geblieben ist. Sicherlich merkt man das eine oder andere Schlagloch, aber ein BMW muss ja so sein.

Japeru

55 weitere Antworten
55 Antworten

Bis wann besteht nach der Bestellung noch die Möglichkeit das Fahrwerk zu ändern? Für mich persönlich jetzt leider zu spät, aber momentan sperrt mein Verkäufer etwas. Ich habe nämlich ca. 2 Wochen nach der Bestellung (bestellt am 19.01) versucht die Konfiguration zu ändern. Aussage des Verkäufers war, es geht nicht mehr. Gebaut wurde er am 02.03.

Wird bei BMW auf Kulanz ein Fahrwerk getauscht und geht sowas überhaupt? Habe da null Erfahrung.

Ich kann mir nicht vorstellen dass 20" mit M-Fahrwerk und RFT wirklich alltagstauglichen Komfort bieten. Bei meinen drei Probetagen hatte ich 19", M-Fahrwerk und logischerweise die Standard RFT. Also härter wäre ich nicht gerne unterwegs und macht auch nicht wirklich Sinn außer man ist masochistisch veranlagt. Habe aus diesem Grund 19" mit AFW bestellt. Das ist für dieses Fahrzeug wirklich ausreichend sportlich. Es wird leider von Vielen irrtümlicherweise angenommen, je härter desto sportlicher. Es hilft der Straßenlage nicht wenn der Wagen unruhig über die Unebenheiten der Straße holpert, was gerade mit den RFT das Problem ist. Die Flanken sind extrem steif und gerade in Verbindung mit 20" kann der wenige Gummi nicht mehr aktiv mitarbeiten, was in der Kurve nötig ist um Grip zu bekommen. Mit Sicherheit sind 20" Felgen ein Hingucker, der Fahrdynamik sind sie leider nicht wirklich dienlich. Btw, die DTM fährt in der Regel 18".
Gut, sofern Non-RFT auf den 20" aufgezogen werden könnte ich mir das akzeptabel vorstellen. Aber in Verbindung mit RFT ein martialisches No-Go.

Viele Grüße

Zitat:

@F26 schrieb am 22. April 2015 um 12:02:50 Uhr:


Bis wann besteht nach der Bestellung noch die Möglichkeit das Fahrwerk zu ändern? Für mich persönlich jetzt leider zu spät, aber momentan sperrt mein Verkäufer etwas. Ich habe nämlich ca. 2 Wochen nach der Bestellung (bestellt am 19.01) versucht die Konfiguration zu ändern. Aussage des Verkäufers war, es geht nicht mehr. Gebaut wurde er am 02.03.

Wird bei BMW auf Kulanz ein Fahrwerk getauscht und geht sowas überhaupt? Habe da null Erfahrung.

Wieso versuchst Du nicht auch Non-RFT zu wechseln? Das wäre möglicherweise weniger Aufwand als wenn Du das Fahrwerk austauschen lässt.

Viele Grüße

Welche Reifen hast du den genommen?

Habe bei Pirelli angefragt und die rieten mir vom Wechsel der Reifen ab. Allradprobleme etc. gaben die an.

Ich habe 245/45 R19 und 275/40 R19 von Pirelli drauf.

Zitat:

@strohei schrieb am 22. April 2015 um 12:08:21 Uhr:


Ich kann mir nicht vorstellen dass 20" mit M-Fahrwerk und RFT wirklich alltagstauglichen Komfort bieten. Bei meinen drei Probetagen hatte ich 19", M-Fahrwerk und logischerweise die Standard RFT. Also härter wäre ich nicht gerne unterwegs und macht auch nicht wirklich Sinn außer man ist masochistisch veranlagt. Habe aus diesem Grund 19" mit AFW bestellt. Das ist für dieses Fahrzeug wirklich ausreichend sportlich. Es wird leider von Vielen irrtümlicherweise angenommen, je härter desto sportlicher. Es hilft der Straßenlage nicht wenn der Wagen unruhig über die Unebenheiten der Straße holpert, was gerade mit den RFT das Problem ist. Die Flanken sind extrem steif und gerade in Verbindung mit 20" kann der wenige Gummi nicht mehr aktiv mitarbeiten, was in der Kurve nötig ist um Grip zu bekommen. Mit Sicherheit sind 20" Felgen ein Hingucker, der Fahrdynamik sind sie leider nicht wirklich dienlich. Btw, die DTM fährt in der Regel 18".
Gut, sofern Non-RFT auf den 20" aufgezogen werden könnte ich mir das akzeptabel vorstellen. Aber in Verbindung mit RFT ein martialisches No-Go.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

F26 fahr erst mal, und entscheide dann.
Verrückt machen bringt nichts.
Ich bin fast 60 und habe einen dreifachen Bandscheibenvorfall.
Trotzdem habe ich den X4 mit 19 Zoll mit M-Fahrwerk und RFT.
Damit bin ich sehr zufrieden, zu hart finde ich ihn nicht.
Ich würd's wieder so bestellen.
Tauschen, auf Kulanz, macht BMW mit Gewissheit nicht.

Zitat:

@habu01 schrieb am 22. April 2015 um 12:24:02 Uhr:


F26 fahr erst mal, und entscheide dann.
Verrückt machen bringt nichts.
Ich bin fast 60 und habe einen dreifachen Bandscheibenvorfall.
Trotzdem habe ich den X4 mit 19 Zoll mit M-Fahrwerk und RFT.
Damit bin ich sehr zufrieden, zu hart finde ich ihn nicht.
Ich würd's wieder so bestellen.
Tauschen, auf Kulanz, macht BMW mit Gewissheit nicht.

Hm, verrückt lasse ich mich ja nicht machen, aber wir fahren oft von München an die Ostsee. 800km gehoppel finde ich nicht entspannend. Am WE sind wir 200Km Autobahn gefahren, meine Frau hatte Kopfschmerzen davon.

Da wurden wir nicht ausreichend beraten und hatten auch nur die Möglichkeit einer kurzen Probefahrt.

Das Gehoppel hatte ich anfangs auch, das lag an einem viel zu hohen Luftdruck.
Seitdem der korrigiert wurde, ist es für mich i.O.

Zitat:

@habu01 schrieb am 22. April 2015 um 12:32:12 Uhr:


Das Gehoppel hatte ich anfangs auch, das lag an einem viel zu hohen Luftdruck.
Seitdem der korrigiert wurde, ist es für mich i.O.

2,1 beide Achsen.

Welche Non RFT kann ich fahren? X4 20i M-Fahrwerk

245/45 R19 F
275/40 R19 R

Zitat:

@F26 schrieb am 22. April 2015 um 12:13:25 Uhr:


Welche Reifen hast du den genommen?

Habe bei Pirelli angefragt und die rieten mir vom Wechsel der Reifen ab. Allradprobleme etc. gaben die an.

Ich habe 245/45 R19 und 275/40 R19 von Pirelli drauf.

Zitat:

@F26 schrieb am 22. April 2015 um 12:13:25 Uhr:



Zitat:

@strohei schrieb am 22. April 2015 um 12:08:21 Uhr:


Ich kann mir nicht vorstellen dass 20" mit M-Fahrwerk und RFT wirklich alltagstauglichen Komfort bieten. Bei meinen drei Probetagen hatte ich 19", M-Fahrwerk und logischerweise die Standard RFT. Also härter wäre ich nicht gerne unterwegs und macht auch nicht wirklich Sinn außer man ist masochistisch veranlagt. Habe aus diesem Grund 19" mit AFW bestellt. Das ist für dieses Fahrzeug wirklich ausreichend sportlich. Es wird leider von Vielen irrtümlicherweise angenommen, je härter desto sportlicher. Es hilft der Straßenlage nicht wenn der Wagen unruhig über die Unebenheiten der Straße holpert, was gerade mit den RFT das Problem ist. Die Flanken sind extrem steif und gerade in Verbindung mit 20" kann der wenige Gummi nicht mehr aktiv mitarbeiten, was in der Kurve nötig ist um Grip zu bekommen. Mit Sicherheit sind 20" Felgen ein Hingucker, der Fahrdynamik sind sie leider nicht wirklich dienlich. Btw, die DTM fährt in der Regel 18".
Gut, sofern Non-RFT auf den 20" aufgezogen werden könnte ich mir das akzeptabel vorstellen. Aber in Verbindung mit RFT ein martialisches No-Go.

Viele Grüße

Ich habe 19" mit ADF und RFT bestellt. Es gibt eh keine Möglichkeit ohne RFT zu bestellen. Welche Reifen Du alternativ nehmen kannst, würde ich mit dem Reifenhändler Deines Vertrauens besprechen. Vielleicht nimmt er auch Deine RFT in Zahlung? Gewechselt habe ich bei meinem Z4 von 17" Bridgestone RFT auf 18" Hankook S1 Non RFT. Klassen bessere Straßenlage und dieses harte Geholper ist weg, er fährt sich sportlich aber ausreichend komfortabel. Kann man aber nicht 1:1 auf den X4 übertragen.

Viele Grüße

Zitat:

@strohei schrieb am 22. April 2015 um 13:20:50 Uhr:



Zitat:

@F26 schrieb am 22. April 2015 um 12:13:25 Uhr:


Welche Reifen hast du den genommen?

Habe bei Pirelli angefragt und die rieten mir vom Wechsel der Reifen ab. Allradprobleme etc. gaben die an.

Ich habe 245/45 R19 und 275/40 R19 von Pirelli drauf.

Zitat:

@strohei schrieb am 22. April 2015 um 13:20:50 Uhr:



Zitat:

@F26 schrieb am 22. April 2015 um 12:13:25 Uhr:

Ich habe 19" mit AFW und RFT bestellt. Es gibt eh keine Möglichkeit ohne RFT zu bestellen. Welche Reifen Du alternativ nehmen kannst, würde ich mit dem Reifenhändler Deines Vertrauens besprechen. Vielleicht nimmt er auch Deine RFT in Zahlung? Gewechselt habe ich bei meinem Z4 von 17" Bridgestone RFT auf 18" Hankook S1 Non RFT. Klassen bessere Straßenlage und dieses harte Geholper ist weg, er fährt sich sportlich aber ausreichend komfortabel. Kann man aber nicht 1:1 auf den X4 übertragen.

Viele Grüße

Zitat:

@strohei schrieb am 22. April 2015 um 13:20:50 Uhr:



Zitat:

@F26 schrieb am 22. April 2015 um 12:13:25 Uhr:


Welche Reifen hast du den genommen?

Habe bei Pirelli angefragt und die rieten mir vom Wechsel der Reifen ab. Allradprobleme etc. gaben die an.

Ich habe 245/45 R19 und 275/40 R19 von Pirelli drauf.

Zitat:

@strohei schrieb am 22. April 2015 um 13:20:50 Uhr:



Zitat:

@F26 schrieb am 22. April 2015 um 12:13:25 Uhr:

Ich habe 19" mit ADF und RFT bestellt. Es gibt eh keine Möglichkeit ohne RFT zu bestellen. Welche Reifen Du alternativ nehmen kannst, würde ich mit dem Reifenhändler Deines Vertrauens besprechen. Vielleicht nimmt er auch Deine RFT in Zahlung? Gewechselt habe ich bei meinem Z4 von 17" Bridgestone RFT auf 18" Hankook S1 Non RFT. Klassen bessere Straßenlage und dieses harte Geholper ist weg, er fährt sich sportlich aber ausreichend komfortabel. Kann man aber nicht 1:1 auf den X4 übertragen.

Viele Grüße

Das Problem ist, wenn die Reifen nicht von BMW freigegeben sind und etwas am Differential kaputt geht, dann ist die Garantie von BMW weg.

Der Grund ist wohl, dass der Reifenumfang maximal eine Toleranz von 3mm zwischen Vorder- und Hinterachse haben darf.

Beim reinen Hecktriebler ist das kein Problem, aber bei Fahrzeugen mit Allrad arbeitet sich sonst das Differential zu Tode wenn die Hinterachse permanent eine andere Abrollgeschwindigkeit hat als die Vorderachse.

Zitat:

@Japeru schrieb am 22. April 2015 um 10:43:05 Uhr:


Hallo elch 1964,
ich werde 50 dieses Jahr und bin derjenige der gerne gemächlich fährt, aber der X4 sollte schon Stramm auf der Straße liegen.

Ich hatte vor 2 Jahren den Mercedes ML 350 mit Normalfahrwerk gefahren.......... Nie wieder!!!
Er schwamm in schnellen Kurven und jeder Seitenwind ging er leicht weg, das ist bei dem X4 überhaupt nicht.

Finde auch das man auf der Autobahn das M Fahrwerk kaum spürt.
Möchte auf der Autobahn- Landstrassen mit guten Gewissen in der Langzogenen Kurve fahren und wissen, er liegt sehr gut auf der Straße ohne stark abzubremsen und das Lenkrad verkrampft festhalten.

Japeru

Also ich bin selbst mit den 18" Winterreifen mit dem Serienfahrwerk auf der AB volles Rohr durch die Kasseler Berge geheizt, hinter mir ein X6 zu dem sich der Abstand immer weiter erhöhte, da sind wunderschöne langgezogene Kurven, wo es Dir bei anderen Autos den Schweiß auf die Stirn treibt - mit dem X4 aber sehr locker und fast sogar entspannt (auch die Beifahrerin krampfte sich nicht fest, das sichere Gefühl wird auch dorthin vermittelt).

Und ich bin wirklich jemand, der sehr gerne extrem sportlich um die Kurve heizt (und nicht nur beim Auto fahren sportlich ist). Auch die Limits antestet.

Ich bin übrigens gar nicht mal sicher, ob auf der Landstraße bei schlechtem Fahrbahnbelag das härtere Sportfahrwerk wirklich besser ist (ist ja nicht alles glatt gebügelt wie eine Rennpiste).
Klar, vl. ist die Seitenneigung ein Bisschen geringer. Aber die Straßenlage kann kaum besser sein.

Ich bin froh, das Serienfahrwerk mit den 19" zu fahren, denn es erfreut mich jeden Tag, dass das Fahrwerk trotz der beim X4 generell sportlicheren Abstimmung bei so einem relativ hohen 2 Tonnen Gerät eine so sichere und dynamische Straßenlage bietet.

Mehr als das Serienfahrwerk braucht der normale Mensch im Straßenverkehr nicht.
Auch optisch gibt es keinen Unterschied - das Sportfahrwerk ist nicht tiefer.

@F26
Du kannst doch bei BMW erfragen welcher Reifen für Deinen X4 zugelassen ist. Beispielsweise kannst Du ja auch Non RFT Winterreifen aufziehen lassen. Ein Reifenhändler weiss aber auch welcher Reifen für Dein Auto zugelassen ist.

Das mit dieser max. 3 mm Differenz höre ich zum ersten Mal. Würde mich sehr wundern, wenn der Reifenumfang bei der Mischbereifung auf 3 mm genau wäre. Auch wäre durchaus denkbar, dass sich trotz Allrad die Reifen unterschiedlich abfahren. Und dadurch geht das Differential kaputt? Hm...

Viele Grüße

Zitat:

@strohei schrieb am 22. April 2015 um 17:08:47 Uhr:


@F26
Du kannst doch bei BMW erfragen welcher Reifen für Deinen X4 zugelassen ist. Beispielsweise kannst Du ja auch Non RFT Winterreifen aufziehen lassen. Ein Reifenhändler weiss aber auch welcher Reifen für Dein Auto zugelassen ist.

Das mit dieser max. 3 mm Differenz höre ich zum ersten Mal. Würde mich sehr wundern, wenn der Reifenumfang bei der Mischbereifung auf 3 mm genau wäre. Auch wäre durchaus denkbar, dass sich trotz Allrad die Reifen unterschiedlich abfahren. Und dadurch geht das Differential kaputt? Hm...

Viele Grüße

Noch genauer! Es sind 1mm Toleranz bei den Pirellis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen