• Online: 968

BMW X4 F26 xDrive 35i Test

25.07.2025 18:19    |   Bericht erstellt von Sealauncher

Testfahrzeug BMW X4 F26 xDrive 35i
Leistung 306 PS / 225 Kw
Hubraum 2979
HSN 0005
TSN BVK
Aufbauart SUV/Geländewagen/Pickup
Kilometerstand 85000 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 6/2014
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als 5 Jahre
Gesamtnote von Sealauncher 4.5 von 5
weitere Tests zu BMW X4 F26 anzeigen Gesamtwertung BMW X4 F26 (2014 - 2018) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Galerie

Karosserie

4.5 von 5
Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + 360° Kamera System
  • - keinen Handgriff am Dach - Fahrerseite Innen

Antrieb

4.0 von 5
Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + keine Angabe
  • - keine Angabe

Fahrdynamik

4.5 von 5
Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + keine Angabe
  • - keine Angabe

Komfort

4.0 von 5
Testkriterien
Federung (einstellbar): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + keine Angabe
  • - keine Angabe

Emotion

5.0 von 5
Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + keine Angabe
  • - keine Angabe

Unterhaltskosten

Gesamtfazit zum Test

  • - Verteilergetriebe-Schaden nach nur 85.000 km trotz richtiger und empfohlener Originalbereifung und Fahren des Fahrzeugs meist nur im ECO-Modus mit wenig Last und nur geringen Beschleunigungskräften Grossteil der Fahrten waren reine Autobahnfahrten über lange Strecken Kostenvoranschlag nur für das Verteiler-Getriebe selber als Austausch bei BMW Schweiz: 5400-,CHF (ohne Ein-Ausbau) Dann gewechselt bei einem Getriebespezialisten für 2700-,CHF inklusive aller Kosten (Testfahrt und Analyse vor Reparatur, Fehleranalyse, Demontage, Montage eines generalüberholten Getriebes mit 12 Monaten Garantie, neues Verteilergetriebe-Öl, Verteilergetriebe-Kalibrierung, zusätzlich neue Verteilergetriebe Elektronik mit neustem Update, Kleinmaterial inklusive, umfangreiche Testfahrt nach Wechsel, Folgeinspektion nach Wechsel und Probefahrt
  • - Seit Anfang 06/2025 hat das Fahjrzeug durch die Abschaltung der 3G SIM Karte jeden Internetzugang verloren
Aus diesen Gründen kann ich den BMW X4 F26 xDrive 35i empfehlen:
  • tolles Design, toller Motor

Aus diesen Gründen kann ich den BMW X4 F26 xDrive 35i nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests