M Paket , Fahrwerk zu hart?

BMW X4 F26

Frage an alle die das m Paket schon fahren, ist es von Haus aus zu hart, bzw. ist die adaptive Fahrwerksabstimmung nötig und wie verhält es sich mit 18", 19" oder 20"?

Da ich es lieber komfortabel habe, nur ab und zu, wenn es die Kurven verlangen, ich auch gerne sportlich hart unterwegs wäre.

Und wie verhält sich das dann mit der Lenkung , Getriebe und Gaspedal Verhalten, abgesehen von den Dämpfern?

Danke für jede info.

Beste Antwort im Thema

Ich habe das M Paket mit den 20" Felgen und bin sehr überrascht das trotz M Fahrwerg der Komfort geblieben ist. Sicherlich merkt man das eine oder andere Schlagloch, aber ein BMW muss ja so sein.

Japeru

55 weitere Antworten
55 Antworten

Dann wechsel doch auf die gleichen Pirelli ohne RFT. Zumindest die Größe müsste identisch sein.

Viele Grüße

Zitat:

@F26 schrieb am 22. April 2015 um 18:16:50 Uhr:



Zitat:

@strohei schrieb am 22. April 2015 um 17:08:47 Uhr:


@F26
Du kannst doch bei BMW erfragen welcher Reifen für Deinen X4 zugelassen ist. Beispielsweise kannst Du ja auch Non RFT Winterreifen aufziehen lassen. Ein Reifenhändler weiss aber auch welcher Reifen für Dein Auto zugelassen ist.

Das mit dieser max. 3 mm Differenz höre ich zum ersten Mal. Würde mich sehr wundern, wenn der Reifenumfang bei der Mischbereifung auf 3 mm genau wäre. Auch wäre durchaus denkbar, dass sich trotz Allrad die Reifen unterschiedlich abfahren. Und dadurch geht das Differential kaputt? Hm...

Viele Grüße

Noch genauer! Es sind 1mm Toleranz bei den Pirellis.

zwischen vorne und hinten? Die hat man ja auch so schnell zusammen - die Reifen werden sich vorne und hinten sicher nicht gleich abnutzen (trotz xDrive).

Das wäre doch Unfug?

(man könnte auch nicht auf einer Achse die abgefahrenen Reifen ersetzen. Man müsste die Reifen schon wechseln, wenn sie noch gut sind - z.B: vorne 6mm, hinten 5mm, nur weil der Unterschied 1mm beträgt)

Zitat:

@elch1964 schrieb am 24. April 2015 um 08:37:55 Uhr:



Zitat:

@F26 schrieb am 22. April 2015 um 18:16:50 Uhr:


Noch genauer! Es sind 1mm Toleranz bei den Pirellis.

zwischen vorne und hinten? Die hat man ja auch so schnell zusammen - die Reifen werden sich vorne und hinten sicher nicht gleich abnutzen (trotz xDrive).
Das wäre doch Unfug?
(man könnte auch nicht auf einer Achse die abgefahrenen Reifen ersetzen. Man müsste die Reifen schon wechseln, wenn sie noch gut sind - z.B: vorne 6mm, hinten 5mm, nur weil der Unterschied 1mm beträgt)

Hmmm, klingt natürlich logisch, aber wie kommt der technische Support von Pirelli dann zu dieser Aussage?

Er erklärte mir, dass die Pirellis vorne 2150mm und hinten 2151mm Abrollstrecke haben. Diese Strecke darf nach Angaben von Pirelli maximal einen Unterschied von 3mm haben, sonst streikt das Differential irgendwann. Ich verbuche das mal unter Quatsch! Denn die Abrollstrecke differenziert immer, da die Reifen sich ja abfahren und zwar nicht gleichmäßig, da das Allrad ja nicht die Kraft 50/50 auf die Achsen verteilt sondern trotz Allrad der X4 grob gesagt zum Heckantrieb tendiert.

Ich werde mich jetzt nach Non RFT umsehen und berichten wie sich der Fahrkomfort geändert hat.

G, F26

Gute Entscheidung in Deiner Situation :-) Denke Du wirst Deinen X4 nicht mehr Wiedererkennen, sobald Du Non-RFT drauf hast. Er fährt sich bestimmt wesentlich komfortabler. Anfangs fühlt er sich in Kurven wahrscheinlich etwas weicher an, der Grip wird dadurch aber nicht schlechter, womöglich sogar besser je nachdem welchen Reifen Du aufziehen lässt.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@habu01 schrieb am 22. April 2015 um 12:32:12 Uhr:


Das Gehoppel hatte ich anfangs auch, das lag an einem viel zu hohen Luftdruck.
Seitdem der korrigiert wurde, ist es für mich i.O.

Hi,

ich habe den Reifendruck jetzt auf 2,0 bar im kalten Zustand reduziert - deutlich mehr Komfort!!!
Im warmen Zustand habe ich dann 2,2 bar. Empfehlung von BMW ist aber bei meinem Reifentyp 19" Pirelli 2,2 bar im kalten Zustand.
Der Reifen walgt aber nicht und schwammig ist er jetzt auch nicht vom Fahrgefühl her.

Frage:
ist es dennoch schädlich für den Reifen wenn der Druck um 0,2 bar zu niedrig ist? Was kann passieren?
Etwas erköhten Verbrauch und vielleicht geringfügig höherer Verschleiss nehme ich gerne in Kauf für deutlich mehr Komfort.

Grüße, F26

Bin heute noch einmal einen X4 20d mit Sportfahrwerk und 19" Runflats Probe gefahren. Und ich muss sagen dass es zwar in der 30 Minutigen Fahrt OK war, aber ich doch meine Bestellung mit dem Serienfahrwerk belassen werde. Ich glaube ich bin glücklicher da ich doch auch einmal 800-1000km am Tag auf der AB Fahre.

Das adaptive Fahrwerk oder später mit dem Luftdruck oder den Reifentypen zu experimentieren ist es mir nicht wert. Deshalb: M-Packet mit Serienfahrwerk für mich 😁

Ich würde trotzdem über AFW nachdenken. Gerade wenn man viel fährt wie Du ist das eine tolle Sache wenn man das Fahrwerk auch mal weich stellen kann :-)

Viele Grüße

@ strohei:
Hast schon recht, wär sicherlich nicht verkehrt das EDC zu haben (und glaub mir: es geht im Kopf herum). Aber sind halt grad noch einmal 1000 Euros ... und ich bin schon weit über mein ursprüngliches Budget hinaus. Irgendwann muss man halt sagen. Deshalb hab ich das Sportfahrwerk gegen das Serienfahrwerk getauscht ... ist glaube ich ein vertretbarer Kompromiss, vor allem beim 20d.

Zitat:

@archer769 schrieb am 6. Mai 2015 um 06:39:00 Uhr:


@ strohei:
Hast schon recht, wär sicherlich nicht verkehrt das EDC zu haben (und glaub mir: es geht im Kopf herum). Aber sind halt grad noch einmal 1000 Euros ... und ich bin schon weit über mein ursprüngliches Budget hinaus. Irgendwann muss man halt sagen. Deshalb hab ich das Sportfahrwerk gegen das Serienfahrwerk getauscht ... ist glaube ich ein vertretbarer Kompromiss, vor allem beim 20d.

Hi,

ich bin vor einigen Tagen den X4 mit Serienfahrwerk gefahren. Im direkten Vergleich zu meinem mit M-Fahrwerk muss ich sagen, dass der Wagen einen deutlich "schwammigeren" Eindruck macht und ich in Kurven oft nachsteuern musste. Gefiel mir garnicht. Auf der Landstraße merkt man bei der Geradeausfahrt kaum einen Unterschied. Anders ist es auf der BAB mit Querfugen, das nervt auf Dauer. Gerade wenn man dahingleiten möchte. Das war auch mein Problem mit diesem Fahrwerk.

Meine Lösung ist, dass ich den Reifendruck um 0,1 bar (drauf waren 2,1 bar) reduziert habe. Ich kann dir sagen, das hat wirklich eine immense Verbesserung gebracht. Momentan prüfe ich noch alternative Non RFT Reifen. Vermutlich muss ich auf Michelin umsatteln, die sind zudem auch vom Hause aus nicht so hart von der Mischung wie die Pirellis. Ich denke, das wird ein guter Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort.

Ich für meinen Teil muss sagen, das der X4 dazu verleitet Kurven auch mal schneller zu durchfahren. Habe ich sonst nie gemacht. Aber das Auto wird der Devise gerecht "Geradeaus kann jeder schnell fahren, in der Kurve zeigt sich das Können".

Gruß F26

@archer769

Ich habe mein persönliches Budget inzwischen auch um fast € 5000,- überschritten. Was soll ich sagen, es ist immer wieder das Gleiche :-)
Aber ganz ehrlich. Ich würde lieber etwas anderes wegstreichen, aber nicht das adaptive Fahrwerk. Es ist ja nicht nur so, dass Du das Fahrwerk verstellen kannst. Es stellt sich automatisch optimal auf die Straßengegebenheiten ein. Für mich inzwischen unverzichtbar, es ist ein deutlicher Gewinn an Fahrspaß, Komfort und Sportlichkeit. Wenn es darauf angekommen wäre, hätte ich eher auf die 19 Zoll Felgen verzichtet als auf ADF. Im Z4 fahre ich seit über einem Jahr damit. Toll. Man kann elegant im Comfort-Modus cruisen oder auch im Sport+ Modus durch Kurven jagen.

Viele Grüße

Merkt Ihr eigentlich wirklich einen "spürbaren" Unterschied, wenn man von Komfort auf Sport stellt?
Hab das gestern mal wieder einige male ausprobiert, ob man einen Unterschied feststellt. Manchmal weiß ich nicht so wirklich, wird das Fahrwerk tatsächlich härter, oder bildet man sich das ein. Im Menü habe ich übrigens bei Sport eingestellt, dass sowohl Fahrwerk, als auch Motor reagieren beim Umschalten von Komfort zu Sport.
Bin über Eure Erfahrungen sehr gespannt.

Zitat:

@strohei schrieb am 6. Mai 2015 um 13:15:44 Uhr:


Ich habe mein persönliches Budget inzwischen auch um fast € 5000,- überschritten. Was soll ich sagen, es ist immer wieder das Gleiche :-)
Aber ganz ehrlich. Ich würde lieber etwas anderes wegstreichen, aber nicht das adaptive Fahrwerk...

Ach meno 😰😰 ... ich brauche doch keine Argumente DAFUER sondern Argumente DAGEGEN 🙄🙄 (😁)

Also wenn ich jetzt das EDC auch noch nehme bin ich seit meiner Originalbestellung im Feb. um sage und schreibe 10K höher 😰😰 ... auf der anderen Seite, spielt es wirklich noch ne Rolle? Und das einzige Extra das ich wirklich ohne auch nur eine Sekunde darüber Nachzudeken streichen würde ist der Komfortzugang. Nur ist der in einem Paket, und wenn ich den Weglasse und die restlichen 4 Sachen im Paket einzeln nehme bin ich noch teurer als mit im Paket.

Oh, well ... decisions, decisions, decisions 🙄🙄😁

@F26

Mit M-Fahrwerk und 19 Zoll RFT ist es schon sehr holprig. Wirst sehen, mit guten Non fährt es sich viel besser. Der Conti 5 soll wirklich gut sein, besonders wenn Du gerne sportlicher unterwegs bist.

Viele Grüße

@Wirth

Wundert mich wenn Du keinen Unterschied spürst, es sei denn Du fährst geradeaus auf einer sehr ebenen Straße, dann merkt man natürlich kaum etwas. Teste mal auf einer kleinen kurvigen Landstrasse mit vielen Unebenheiten. Das solltest Du wirklich deutlich spüren. Im übrigen wird im Sport Modus die Lenkung direkter und die Gasannahme spontaner, die Automatik schaltet später hoch und dreht weiter aus. Wenn das bei Dir nicht so sein sollte, würde ich in Deiner Werkstatt mal nachfragen was da nicht stimmt.

Viele Grüße

Zitat:

@archer769 schrieb am 6. Mai 2015 um 13:56:40 Uhr:



Zitat:

@strohei schrieb am 6. Mai 2015 um 13:15:44 Uhr:


Ich habe mein persönliches Budget inzwischen auch um fast € 5000,- überschritten. Was soll ich sagen, es ist immer wieder das Gleiche :-)
Aber ganz ehrlich. Ich würde lieber etwas anderes wegstreichen, aber nicht das adaptive Fahrwerk...
Ach meno 😰😰 ... ich brauche doch keine Argumente DAFUER sondern Argumente DAGEGEN 🙄🙄 (😁)

Also wenn ich jetzt das EDC auch noch nehme bin ich seit meiner Originalbestellung im Feb. um sage und schreibe 10K höher 😰😰 ... auf der anderen Seite, spielt es wirklich noch ne Rolle? Und das einzige Extra das ich wirklich ohne auch nur eine Sekunde darüber Nachzudeken streichen würde ist der Komfortzugang. Nur ist der in einem Paket, und wenn ich den Weglasse und die restlichen 4 Sachen im Paket einzeln nehme bin ich noch teurer als mit im Paket.

Oh, well ... decisions, decisions, decisions 🙄🙄😁

Los, setzt das Häckchen. Du hast Dich doch eh schon dafür entschieden :-)

Wirst es später nur bereuen wenn Du es nicht machst ;-)

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen