M-Lenkrad weg

BMW 3er F31

Mittlerweile wurde mir innerhalb von 6 Monaten zum zweiten Mal das M-Lenkrad entwendet. Immer selbe Vorgehensweise. HR Dreiecksfenster eingeschlagen, Türen entriegelt und das komplette Lenkrad entwendet.

Habe mich jetzt für das Sport-Lederlenkrad Individual entschieden. Kranz identisch zum M-Lederlenkrad, nur der Airbag ist die "alte" Variante. Der Airbag ist der wahre Grund für die Diebstähle lt. meinem Freundlichen.

Hinzu kommt, dass ein großer Lieferant Insolvent ist und es damit zu immensen Lieferschwierigkeiten kommt.

http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/a-1154355.html

Zum Glück habe ich nur Navi Business, sonst wäre das garantiert auch jedes mal weg.

Die Herrschaften betreiben das Professionell. Es sind immer die gleichen Autos im gesamten Viertel betroffen.

Danke für den Tip mit der Kindersicherung. Werde ich gleich umstellen!

PS: Ich suche noch einen Aufkleber " Kein M-Lenkrad vorhanden" Falls jemand eine Idee hat, bitte melden ??

Beste Antwort im Thema

Moin,

es schreibt der User:

Zur Versicherung:
In der Tat, wird der Einbruch ins Fahrzeug abgebrochen, egal aus welchem Grund, ohne dass ein Diebstahlschaden vorliegt, ist dies kein Einbruchschaden für den die TK aufkommt, sondern Vandalismus, für den die VK einspringt. Mit allen sich daraus ergebenden Nachteilen.

Der Moderator schreibt:

wie es scheint, ist das Thema durch, da es aktuell sich nur noch um Beiträge, fernab der Beitragsregeln, dreht. Wer nichts mehr zum Topic beitragen kann oder will ... "die Karawane zieht weiter" wäre jetzt ein guter Tipp.

@Bubma1506
Dein Umgangston im Forum läßt zu wünschen übrig. Hau die Bremse rein oder trage die Folgen wie ein Mann.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

127 weitere Antworten
127 Antworten

Seltsam. Nachdem in der Nähe vom Rhein-Neckar-Kreis so eine Bande ausgehebelt wurde, war lange Ruhe dort.

Mal sehen, wie lange das anhält.

Hilft da keine Lenkradkralle? Ich hatte auch mal eine in einem meiner Autos im Einsatz. Da haben die Diebe das Lenkrad (Momo ohne Airbag) durchbrechen müssen. Dabei haben sie jedoch die Lenksäule verbogen und dann haben sie aufgegeben.

Meinen 4er hats jetzt auch erwischt
https://www.neckarfernsehen.com/.../
zum Glück nur das Lenkrad, vermutlich weil ich nur das kleine Navi hab...

Das war bei meiner Freundin vorm Haus und ich befürchte das die wiederkommen - und da ich ungern die Freundin wechseln will 😉 such ich Möglichkeiten das ohne AA bzw DWA zu verhindern.

Jemand sinnvolle Vorschläge?
Lenkradschloss?
Fake AA?
Aufkleber AA?

Nachdem meiner 2x aufgebrochen wurde, habe ich eine AA verbauen lassen, die unterm Rückspiegel blau blinkt. Aufkleber diesbezüglich habe ich nicht. Seitdem ist Ruhe.

Ob die Diebe wieder gekommen sind und ob die sich nur davon abgeschreckt haben kann ich nicht sagen.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass die sich erst einmal etwas stärker an das Auto anlehnen und prüfen, ob die AA echt ist oder nicht.

Von einer Lenkradkralle halte ich nichts. Im schlimmsten Fall versuchen die es trotzdem und wenn die es nicht schaffen, ist das dann ein Fall für die VK...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hanuse schrieb am 16. März 2019 um 12:15:31 Uhr:


Meinen 4er hats jetzt auch erwischt
https://www.neckarfernsehen.com/.../
zum Glück nur das Lenkrad, vermutlich weil ich nur das kleine Navi hab...

Das war bei meiner Freundin vorm Haus und ich befürchte das die wiederkommen - und da ich ungern die Freundin wechseln will 😉 such ich Möglichkeiten das ohne AA bzw DWA zu verhindern.

Jemand sinnvolle Vorschläge?
Lenkradschloss?
Fake AA?
Aufkleber AA?

Was spricht denn gegen eine Alarmanlage?
Die Kosten sind aus meiner Sicht überschaubar.
Eine Ampire 3903 liegt bei 299€ plus Einbau. Evtl. selber oder mit Hilfe eines Schraubers einbauen. Ist eigentlich gut machbar.
Wenn in einer Nacht mehrere Autos aufgebrochen werden, werden die Diebe nicht als erstes die Fahrzeuge mit AA wählen.

Es gibt sooo viele Fahrzeuge ohne AA.

Daher ist es auch extrem selten, dass eine mit AA angepackt wird.

Zitat:

@munition76 schrieb am 16. März 2019 um 15:49:12 Uhr:


Von einer Lenkradkralle halte ich nichts. Im schlimmsten Fall versuchen die es trotzdem und wenn die es nicht schaffen, ist das dann ein Fall für die VK...

Wo hast du denn den Quatsch her? Dienstahl ist ein Fall für die Teilkasko. Auch unvollendeter Diebstahl bzw Schäden im Zusammenhang mit dem Diebstahl.

Im Ergebnis wohl korrekt. Aber die Diskussion, dass es "nur" Vanadalismus gewesen sei und man den Diebstahlversuch nicht nachweisen könne, wird man wohl in vielen Fällen haben. Die Versicherung kratzt es wenig, dass man sie erst verklagen muss.

Zitat:

@Bubma1506 schrieb am 17. März 2019 um 10:56:46 Uhr:



Zitat:

@munition76 schrieb am 16. März 2019 um 15:49:12 Uhr:


Von einer Lenkradkralle halte ich nichts. Im schlimmsten Fall versuchen die es trotzdem und wenn die es nicht schaffen, ist das dann ein Fall für die VK...

Wo hast du denn den Quatsch her? Dienstahl ist ein Fall für die Teilkasko. Auch unvollendeter Diebstahl bzw Schäden im Zusammenhang mit dem Diebstahl.

Wo hast du denn den Quatsch her? Wenn nichts fehlt, dann ist es kein Diebstahl.

So pauschal auch falsch, aber der Zank ist vorprogrammiert.

Ist einem Bekannten so passiert. Die Jungs wurden irgendwie gestört und haben nichts mitgenommen, die Versicherung hat den Schaden nicht als Diebstahl anerkannt.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 17. März 2019 um 13:03:44 Uhr:


Ist einem Bekannten so passiert. Die Jungs wurden irgendwie gestört und haben nichts mitgenommen, die Versicherung hat den Schaden nicht als Diebstahl anerkannt.

So ist es. Dann ist's nämlich "nur" noch Vandalismus und ein VK-Schaden und kein TK-Schaden mehr.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 17. März 2019 um 12:33:11 Uhr:



Zitat:

@Bubma1506 schrieb am 17. März 2019 um 10:56:46 Uhr:


Wo hast du denn den Quatsch her? Dienstahl ist ein Fall für die Teilkasko. Auch unvollendeter Diebstahl bzw Schäden im Zusammenhang mit dem Diebstahl.

Wo hast du denn den Quatsch her? Wenn nichts fehlt, dann ist es kein Diebstahl.

Für die geistig Minderbemittelten hab ich doch extra „unvollendeter Diebstahl“ geschrieben 🙄

Leg dich lieber mal wieder hin mit deiner Ausdrucksweise.

Zitat:

@Bubma1506 schrieb am 17. März 2019 um 17:29:35 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 17. März 2019 um 12:33:11 Uhr:


Wo hast du denn den Quatsch her? Wenn nichts fehlt, dann ist es kein Diebstahl.

Für die geistig Minderbemittelten hab ich doch extra „unvollendeter Diebstahl“ geschrieben 🙄

Warum so frech?
Du hattest anscheinend keine eigene Erfahrungen diesbezüglich - ich schon.

Beweise mal der Versicherung, dass der Dieb dein Lenkrad klauen wollte und deswegen die Scheibe eingeschlagen hat und anschliessend wegen der Lenkradkralle es nicht geschafft hat und aus Frust deine Lederausstattung, Lenkrad etc demoliert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen