M-Lenkrad weg

BMW 3er F31

Mittlerweile wurde mir innerhalb von 6 Monaten zum zweiten Mal das M-Lenkrad entwendet. Immer selbe Vorgehensweise. HR Dreiecksfenster eingeschlagen, Türen entriegelt und das komplette Lenkrad entwendet.

Habe mich jetzt für das Sport-Lederlenkrad Individual entschieden. Kranz identisch zum M-Lederlenkrad, nur der Airbag ist die "alte" Variante. Der Airbag ist der wahre Grund für die Diebstähle lt. meinem Freundlichen.

Hinzu kommt, dass ein großer Lieferant Insolvent ist und es damit zu immensen Lieferschwierigkeiten kommt.

http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/a-1154355.html

Zum Glück habe ich nur Navi Business, sonst wäre das garantiert auch jedes mal weg.

Die Herrschaften betreiben das Professionell. Es sind immer die gleichen Autos im gesamten Viertel betroffen.

Danke für den Tip mit der Kindersicherung. Werde ich gleich umstellen!

PS: Ich suche noch einen Aufkleber " Kein M-Lenkrad vorhanden" Falls jemand eine Idee hat, bitte melden ??

Beste Antwort im Thema

Moin,

es schreibt der User:

Zur Versicherung:
In der Tat, wird der Einbruch ins Fahrzeug abgebrochen, egal aus welchem Grund, ohne dass ein Diebstahlschaden vorliegt, ist dies kein Einbruchschaden für den die TK aufkommt, sondern Vandalismus, für den die VK einspringt. Mit allen sich daraus ergebenden Nachteilen.

Der Moderator schreibt:

wie es scheint, ist das Thema durch, da es aktuell sich nur noch um Beiträge, fernab der Beitragsregeln, dreht. Wer nichts mehr zum Topic beitragen kann oder will ... "die Karawane zieht weiter" wäre jetzt ein guter Tipp.

@Bubma1506
Dein Umgangston im Forum läßt zu wünschen übrig. Hau die Bremse rein oder trage die Folgen wie ein Mann.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

@afis schrieb am 22. August 2017 um 14:04:08 Uhr:


Haha, der ist gut! Also Jaguar und LandRover werden gerne mal geklaut - dann allerdings im gesamten Wagen!

Und ich muss schon sagen, dass mich stört, wenn ich - zwar zum Glück verschont durch Diebstahl, aber leider schon ein paar Mal betroffen durch Vandalismus bzw. Schaden nach Fahrerflucht - aufgrund von Schäden hochgestuft werde, die ich nicht mal begangen habe. Ich denke ich könnte p.a. 200-300 EUR für beide Autos sparen, wenn diese Schäden nie aufgetreten wären. Denn neben der Selbstbeteiligung darf man ja auch nicht vergessen, dass man von den Hochstufungen auch in den Nachfolgejahren was hat 😉

Und übrigens gibt es Fahrzeuge, wo mich in der Vergangenheit die Versicherungsprämien vom Kauf abgehalten haben. Hast du früher mal versucht in D einen Honda S2000 VK zu versichern? Der hatte fast das Niveau eines MB S500 oder S600. Also solange ich nicht wieder umsteige auf Firmenwagen (habe halt im Zweifelsfall die Möglichkeit), spielt für mich die Gesamtwirtschaftlichkeit schon eine Rolle!

ALLERDINGS: Kommen wir mal zum POsitiven. BMW hat ja bereits reagiert. Ohne diese Reaktion hätte ich beim M140i wohl kein Navi Prof gewollt.

RR ja, aber von Jaguar habe ich das noch nie gehört. Wer will die schon? Auch bei Volvo habe ich noch nie von Diebstählen gehört. Und ganz ehrlich: Lieber gleich das ganze Auto weg, als die Verwüstungen im Innenraum. So hat man wenigstens die Chance auf ein Neues.

Ich bleibe dabei, BMW wird einfach überdurchschnittlich oft aufgebrochen, und leider waren meine eben schon 2 mal dabei. Ein drittes Mal, und ich bin bei Volvo. Mag sein, dass man seine Entscheidung nun also nach den Dieben richtet, aber erstens fährt man mit nem Volvo sicherlich nicht viel schlechter, und zweitens pennt man einfach besser, wenn man zwangsweise Laternenparker sein muss, und das in Düsseldorf. Hier schauen die Jungs anscheinend leider ziemlich oft vorbei. Ganz zu schweigen davon, dass irgendwann meine Versicherung auch mal die Faxen dicke hat. 😉

@drivepolo

Ich würde mir an deiner Stelle einfach schon mal ein Ersatz-M-Lederlenkrad bestellen. 😉 Falls du dann eines morgens feststellst UPS, wo ist das schöne Lenkrad?!? Kurz zurück, Ersatz holen, draufgepappt , feddich is der Hobel und ab geht's zum Dienst 😁

Nee, Spaß beiseite! Also fürs Lenkrad könnte ich mir ne gute Lenkradkralle als Schutz gut vorstellen. Wer weiß, vielleicht lassen sie deinen dann wegen des unerwarteten Mehraufwands besser unbeleckt. 😉

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 22. August 2017 um 14:51:32 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 22. August 2017 um 14:04:08 Uhr:


Haha, der ist gut! Also Jaguar und LandRover werden gerne mal geklaut - dann allerdings im gesamten Wagen!

Und ich muss schon sagen, dass mich stört, wenn ich - zwar zum Glück verschont durch Diebstahl, aber leider schon ein paar Mal betroffen durch Vandalismus bzw. Schaden nach Fahrerflucht - aufgrund von Schäden hochgestuft werde, die ich nicht mal begangen habe. Ich denke ich könnte p.a. 200-300 EUR für beide Autos sparen, wenn diese Schäden nie aufgetreten wären. Denn neben der Selbstbeteiligung darf man ja auch nicht vergessen, dass man von den Hochstufungen auch in den Nachfolgejahren was hat 😉

Und übrigens gibt es Fahrzeuge, wo mich in der Vergangenheit die Versicherungsprämien vom Kauf abgehalten haben. Hast du früher mal versucht in D einen Honda S2000 VK zu versichern? Der hatte fast das Niveau eines MB S500 oder S600. Also solange ich nicht wieder umsteige auf Firmenwagen (habe halt im Zweifelsfall die Möglichkeit), spielt für mich die Gesamtwirtschaftlichkeit schon eine Rolle!

ALLERDINGS: Kommen wir mal zum POsitiven. BMW hat ja bereits reagiert. Ohne diese Reaktion hätte ich beim M140i wohl kein Navi Prof gewollt.

RR ja, aber von Jaguar habe ich das noch nie gehört. Wer will die schon? Auch bei Volvo habe ich noch nie von Diebstählen gehört. Und ganz ehrlich: Lieber gleich das ganze Auto weg, als die Verwüstungen im Innenraum. So hat man wenigstens die Chance auf ein Neues.

Ich bleibe dabei, BMW wird einfach überdurchschnittlich oft aufgebrochen, und leider waren meine eben schon 2 mal dabei. Ein drittes Mal, und ich bin bei Volvo. Mag sein, dass man seine Entscheidung nun also nach den Dieben richtet, aber erstens fährt man mit nem Volvo sicherlich nicht viel schlechter, und zweitens pennt man einfach besser, wenn man zwangsweise Laternenparker sein muss, und das in Düsseldorf. Hier schauen die Jungs anscheinend leider ziemlich oft vorbei. Ganz zu schweigen davon, dass irgendwann meine Versicherung auch mal die Faxen dicke hat. 😉

Du bist auch aus D'dorf? Darf ich fragen wo (gerne auch per PM)?

Also Stand heute bekommt mich nix in einen Volvo. Die bauen einfach die falschen Autos (Motor, Abstimmung, etc.). Außerdem möchte ich eigentlich kein Kunde bei M*** sein (großer Volvo, VW, Jaguar, etc. Händler).

Jaguar wird auch geklaut, aber nur einige. Ein XE wird eher nicht geklaut, das stimmt.

Wie gecshrieben, ich widerspreche dir auch gar nicht. Wäre ich 2-3 mal betroffen, würde ich vermutlich den BMW auch streichen. Spontan hätte ich - wie schon beschrieben - nur das Problem, dass ich nicht wüsste, was ich nehmen würde 😉

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 22. August 2017 um 14:43:22 Uhr:


und dann (hoffentlich noch vor der Abfahrt) bemerke, dass das Lenkrad fehlt.

Das hoffe ich für dich auch.
Aber wer kennt diesen Klassiker nicht? Man zieht sich morgens drei Kaffee rein die man mit Redbull aufgebrüht hat und kurz nach der Abfahrt merkt man bei 160 km/h auf der Autobahn, dass man das Auto zuhause hat stehen lassen. Montag halt.

Ähnliche Themen

So gings ihm auch 😁

2095

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 22. August 2017 um 15:05:29 Uhr:



Zitat:

@DrivePolo schrieb am 22. August 2017 um 14:43:22 Uhr:


und dann (hoffentlich noch vor der Abfahrt) bemerke, dass das Lenkrad fehlt.

Das hoffe ich für dich auch.
Aber wer kennt diesen Klassiker nicht? Man zieht sich morgens drei Kaffee rein die man mit Redbull aufgebrüht hat und kurz nach der Abfahrt merkt man bei 160 km/h auf der Autobahn, dass man das Auto zuhause hat stehen lassen. Montag halt.

Richtig und eigentlich hoffe ich jetzt nach dem dritten Mal, dass mir das nicht wieder passiert. 😁

Nein Spaß beiseite, es ist irgendwie gruseliger, wenn man Opfer von so einer Tat wird, die sich ankündigt.

Diese "Angst" nimmt halt dem Auto einen Wert und zwar die ständige Verfügbarkeit.

Weil ich immer wieder lese das die hintere Scheibe eingeschlagen wird... hat schonmal jemand probiert das ganze mit einer Sicherheitsfolie z.b. 3m Ultra S800 zu bekleben um zumindest ein bißchen zu schützen? Hab seit 2 Monaten meine 330 mit M-Paket und bin da grad am gucken ob's da außer Alarmanlagen "einfache" Lösungen gibt.

Die Idee mit der Folie hatte ich auch schon...aber dann wahrscheinlich alle Seitenfenster??

da wird dann das Problem sein das im Falle eines Unfalls die Scheibe auch nicht mehr so einfach
eingeschlagen werden kann. Ist dann auch wieder nicht richtig. Aber warum denn immer nur diese
kleine Scheibe hinten?

Werden beim Notruf mit Ortungsfunktion nicht die Türen automatisch entriegelt? Dachte ich bislang jedenfalls ...

Dreiecksscheibe: Weniger Lärm, weniger Scherben.

Abkleben aller Scheiben:
Dass eine ev. Rettung erschwert ist, gilt es abzuwägen.
In Ländern, wo man an Kreuzungen öfter überfallen und am Gurt gewürgt wird, nimmt man das halt in Kauf.

Wenn das offensichtlich die "Methode" ist, warum macht BMW dann mit der Scheibe nichts? (Verstärken, etc.)?

Kriegste nicht zugelassen als PKW in D.

Zitat:

@moonwalk schrieb am 26. August 2017 um 10:24:35 Uhr:


Wenn das offensichtlich die "Methode" ist, warum macht BMW dann mit der Scheibe nichts? (Verstärken, etc.)?

weil es auch für BMW ein "Geschäft" ist, so bizarr das klingt und die deutschen immer und immer wieder sich diesen BMW kaufen. Außerdem ist für Performance ESD und Heckspoiler immer Geld da, aber wer baut für 1200 € eine Viper AA ein, außer ich :-)

Wenn schon Warnaufkleber dann bitte so, mit dem Hintergrund das diese keine Attrappen sind sondern auf ein Hightech System hinweisen!

Img-4733

Wieder einmal🙁(
#Ludwigshafen - Die PKW-Aufbruchserie geht weiter. Schaden immens. Kripo bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

http://www.metropolnews.info/.../...igshafen-aufbruchserie-geht-weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen