M-Lenkrad weg

BMW 3er F31

Mittlerweile wurde mir innerhalb von 6 Monaten zum zweiten Mal das M-Lenkrad entwendet. Immer selbe Vorgehensweise. HR Dreiecksfenster eingeschlagen, Türen entriegelt und das komplette Lenkrad entwendet.

Habe mich jetzt für das Sport-Lederlenkrad Individual entschieden. Kranz identisch zum M-Lederlenkrad, nur der Airbag ist die "alte" Variante. Der Airbag ist der wahre Grund für die Diebstähle lt. meinem Freundlichen.

Hinzu kommt, dass ein großer Lieferant Insolvent ist und es damit zu immensen Lieferschwierigkeiten kommt.

http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/a-1154355.html

Zum Glück habe ich nur Navi Business, sonst wäre das garantiert auch jedes mal weg.

Die Herrschaften betreiben das Professionell. Es sind immer die gleichen Autos im gesamten Viertel betroffen.

Danke für den Tip mit der Kindersicherung. Werde ich gleich umstellen!

PS: Ich suche noch einen Aufkleber " Kein M-Lenkrad vorhanden" Falls jemand eine Idee hat, bitte melden ??

Beste Antwort im Thema

Moin,

es schreibt der User:

Zur Versicherung:
In der Tat, wird der Einbruch ins Fahrzeug abgebrochen, egal aus welchem Grund, ohne dass ein Diebstahlschaden vorliegt, ist dies kein Einbruchschaden für den die TK aufkommt, sondern Vandalismus, für den die VK einspringt. Mit allen sich daraus ergebenden Nachteilen.

Der Moderator schreibt:

wie es scheint, ist das Thema durch, da es aktuell sich nur noch um Beiträge, fernab der Beitragsregeln, dreht. Wer nichts mehr zum Topic beitragen kann oder will ... "die Karawane zieht weiter" wäre jetzt ein guter Tipp.

@Bubma1506
Dein Umgangston im Forum läßt zu wünschen übrig. Hau die Bremse rein oder trage die Folgen wie ein Mann.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

@andele123 schrieb am 11. August 2017 um 10:25:03 Uhr:


Hab meinen 330 im Februar gekauft. 2 Wochen später 10 Meter vom Schlafzimmer entfernt, hintere Scheibe eingeschlagen, Lenkrad weg. Hab das große Navi aber das haben sie nicht angerührt.

Glücklicherweise gibt es unter unserem Haus eine Tiefgarage, da habe ich jetzt einen Stellplatz.

Mein Händler hat mir erzählt, dass teilweise Leute donnerstags oder freitags ihr Auto wegen eines Einbruchs in die Werkstatt bringen, samstag holen sie es ab und kommen montags mit dem gleichen Schaden wieder.

Wohne in Köln.

Dann musst du einen 330d mit großem Navi aber ohne AA haben.
Die 330i mit großem Navi hat m.W. immer eine AA.

Im Falle eines 330d war ihnen das große Navi wohl zu alt.

Wenn ich ein solcher Laternenparker wäre, dann würde ich nach dem ersten Diebstahl sofort eine DWA nachrüsten lassen.

Zitat:

@gogobln schrieb am 11. August 2017 um 11:01:01 Uhr:



Zitat:

@andele123 schrieb am 11. August 2017 um 10:25:03 Uhr:


Hab meinen 330 im Februar gekauft. 2 Wochen später 10 Meter vom Schlafzimmer entfernt, hintere Scheibe eingeschlagen, Lenkrad weg. Hab das große Navi aber das haben sie nicht angerührt.

Glücklicherweise gibt es unter unserem Haus eine Tiefgarage, da habe ich jetzt einen Stellplatz.

Mein Händler hat mir erzählt, dass teilweise Leute donnerstags oder freitags ihr Auto wegen eines Einbruchs in die Werkstatt bringen, samstag holen sie es ab und kommen montags mit dem gleichen Schaden wieder.

Wohne in Köln.

Dann musst du einen 330d mit großem Navi aber ohne AA haben.
Die 330i mit großem Navi hat m.W. immer eine AA.

Im Falle eines 330d war ihnen das große Navi wohl zu alt.

Wenn ich ein solcher Laternenparker wäre, dann würde ich nach dem ersten Diebstahl sofort eine DWA nachrüsten lassen.

Alarmanlage hatte ich nicht, das stimmt. Ob das Navi zu alt für die Diebe war, kann ich nicht sagen. Auto ist BJ 2014.

Hallo zusammen,

ich kann leider bestätigen das eine Alarmanlage (ab Werk) nicht das Heilmittel ist. In meinen F31 335xd sind Sie im Dezember letzten Jahres rein, ohne Alarm auszulösen und haben M-Sportlenkrad und Navi-Pro mitgenommen.
Leider stand mein Wagen über Nacht vor der Garage. Trotz Beleuchtung des Stellplatzes mit Bewegungsmelder sind Sie rein. Die direkten Nachbarn sind sogar wach geworden, dachten aber ich bin gerade nach Hause gekommen und deswegen sei das Licht vor der Garage an... Somit haben Sie auch nicht geschaut.
Wie Sie den Wagen geöffnet haben kann ich nicht mit Sicherheit sagen... Es gab keine Spuren am Fahrzeug. Ich vermute das Sie das Signal vom Schlüssel verlängert haben. (Keyless go) Damit bringt natürlich die Werksalarmanlage auch nichts. :-(

Beim Nachbarn zwei Häuser weiter sind Sie trotz Flutlichtscheinwerfer mit Bewegungsmelder und Kameraüberwachung in seinen 5er rein (ohne Alarmanlage) und haben den Tacho ausgebaut.
Er hat davon jetzt ein schönes Video, wie vermummte Personen sein Auto knacken und 3 Minuten später wieder weg sind.

Bei uns in der Gegend haben Sie es hauptsächlich auf BMW abgesehen. :-( War somit leider für längere Zeit mein letzter BMW, auch wenn das kein 100%iger Schutz ist... Aber der Spaß den ich hatte, hat mir erstmal gereicht.

Das Video würde ich gerne mal sehen :-D

Ähnliche Themen

naja... das Fazit bzw. die Konsequenz, nicht mehr BMW zu fahren, von onkelz79 ist zumindest für mich fragwürdig.
Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden.

Bei uns wurde früher nicht nach Marken, sondern nach Markt geklaut. Was gefragt war, wurde mitgenommen. Und da hat es rund um mich herum statistisch nahezu gleich verteilt Unimog, Horch und BMW getroffen.

Zitat:

@gogobln schrieb am 16. August 2017 um 11:30:14 Uhr:


naja... das Fazit bzw. die Konsequenz, nicht mehr BMW zu fahren, von onkelz79 ist zumindest für mich fragwürdig.
Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden.

Bei uns wurde früher nicht nach Marken, sondern nach Markt geklaut. Was gefragt war, wurde mitgenommen. Und da hat es rund um mich herum statistisch nahezu gleich verteilt Unimog, Horch und BMW getroffen.

Nein, die Konsequenz kann ich bestens nachvollziehen. Es gibt verschiedene Städte, wo man durchaus Rückschlüsse auf die Marken ziehen kann. Wer in Stuttgart oder Bremen (hier steht ein großes MB Werk) wohnt, der weiß, dass es Gegenden dort gibt, wo massenweise MBs aufgebrochen werden. Konsequenz hier: Wer ein Audi oder BMW fährt, ist fast auf der sicheren Seite (in diesen Straßen). Habe Verwandschaft in einer solchen Straße. Da sind regelmäßig unheimlich viele Autos mit Ausnahme der Fahrzeuge der Verwandten und ein paar Ausnahmen aufgebrochen.

Mein Problem bei der Sache wäre, dass ich kein Freund von MB bin und den VAG-Konzern momentan meide (frühere Erfahrungen und die aktuelle Situation helfen nicht gerade dabei mich als Kunden zurückzugewinnen). Da gehen einem dann irgendwann die Alternativen aus, denn was soll ich dann irgendwann fahren? Honda, Lexus oder Nissan? Da fehlen ja auch die richtigen Autos...

Zitat:

@gogobln schrieb am 16. August 2017 um 11:30:14 Uhr:


naja... das Fazit bzw. die Konsequenz, nicht mehr BMW zu fahren, von onkelz79 ist zumindest für mich fragwürdig.
Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden.

Bei uns wurde früher nicht nach Marken, sondern nach Markt geklaut. Was gefragt war, wurde mitgenommen. Und da hat es rund um mich herum statistisch nahezu gleich verteilt Unimog, Horch und BMW getroffen.

Kann die Konsequenz gut nachvollziehen. Wer hat denn Lust jeden 2. Monat seinen BMW in die Werkstatt wegen Einbruchschaden zu geben? Zumal man ja auch eventuell eine Selbstbeteiligung in der Kasko Versicherung hat...
Es gibt, laut meines Händlers, teilweise auch schon Versicherungen die nicht mehr den kompletten Schaden erstatten, vorallem beim Navi (ob wahr oder nicht ist ja egal)

Mir hat das eine Mal Einbruch gereicht. Sollte das noch mal passieren, werde ich das Auto definitiv verkaufen.

Lustig war: Ich habe gestern einen Termin in der Werkstatt ausgemacht und bei BMW angerufen. Da ich erst ab 18 Uhr Zeit habe und die Tore für den Innenhof dann schon geschlossen sind, sagte mir die Rezeptionistin, ich solle mein Auto vor der Filiale auf der Straße an der Seite parken und den Schlüssel in den Nachttresor werfen. Ich habe nur gelacht und Sie meinte dann, dass es natürlich ein blöder Einfall war. Als wenn ich meinen BMW nachts in einem Industriegebiet nähe der Autobahn stehen lasse. 😕

Zitat:

@gogobln schrieb am 16. August 2017 um 11:30:14 Uhr:


Bei uns wurde früher nicht nach Marken, sondern nach Markt geklaut. Was gefragt war, wurde mitgenommen. Und da hat es rund um mich herum statistisch nahezu gleich verteilt Unimog, Horch und BMW getroffen.

Dann aktualisiere Deine Statistik mal Bundesweit 😉

Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass über 50% aller Navi-&Co.-Diebstähle die Marke BMW betreffen - das ist nicht normal! Der Hersteller tut viel zu wenig, um den Gebrauchtmarkt zu erschweren und die doofen Deutschen freuen sich, wenn sie bei Ibäh ein Schnäppchen im Osten machen und befeuern so die Nachfrage. MB, sorry Ihr steht ja mehr auf "lustige" Codewörter wie "Unimog", wertet wohl beim Keyless auch die Laufzeitdifferenz des Signals mit aus, was die "übliche" Verlängerung der Genossen unmöglich macht. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, aber wenn's was kostet, lässt man's gerne auch mal weg, siehe Diesel....

Was "freue" ich mich auf meinen neuen blauen GT M-Sport, der draußen stehen muss, ich werde wohl keine Nacht mehr ruhig schlafen können....

Zitat:

@moonwalk schrieb am 16. August 2017 um 12:03:49 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 16. August 2017 um 11:30:14 Uhr:


Bei uns wurde früher nicht nach Marken, sondern nach Markt geklaut. Was gefragt war, wurde mitgenommen. Und da hat es rund um mich herum statistisch nahezu gleich verteilt Unimog, Horch und BMW getroffen.

Was "freue" ich mich auf meinen neuen blauen GT M-Sport, der draußen stehen muss, ich werde wohl keine Nacht mehr ruhig schlafen können....

😁😁😁

Zitat:

@moonwalk schrieb am 16. August 2017 um 12:03:49 Uhr:


[...]Marke BMW betreffen - das ist nicht normal! Der Hersteller tut viel zu wenig, um den Gebrauchtmarkt zu erschweren[...]

Man sollte dabei nicht unterschätzen, was das für BMW ein riesen Markt an Ersatzteilen ist! Die Teile zu ersetzen spült aber mal richtig Geld in die Kasse, das lässt sich doch keiner gerne entgehen.

Zitat:

@afis schrieb am 16. August 2017 um 11:45:00 Uhr:


Nein, die Konsequenz kann ich bestens nachvollziehen. Es gibt verschiedene Städte, wo man durchaus Rückschlüsse auf die Marken ziehen kann. Wer in Stuttgart oder Bremen (hier steht ein großes MB Werk) wohnt, der weiß, dass es Gegenden dort gibt, wo massenweise MBs aufgebrochen werden. Konsequenz hier: Wer ein Audi oder BMW fährt, ist fast auf der sicheren Seite (in diesen Straßen). Habe Verwandschaft in einer solchen Straße. Da sind regelmäßig unheimlich viele Autos mit Ausnahme der Fahrzeuge der Verwandten und ein paar Ausnahmen aufgebrochen.

Fahren diese Menschen nie weg in andere Gebiete? Was dann?

Zitat:

... Da gehen einem dann irgendwann die Alternativen aus, ...

mir auch.

Zitat:

@moonwalk schrieb am 16. August 2017 um 12:03:49 Uhr:


Dann aktualisiere Deine Statistik mal Bundesweit 😉

Was interessiert mich Bundesweit? 😉

Zitat:

Der Hersteller tut viel zu wenig, um den Gebrauchtmarkt zu erschweren und die doofen Deutschen freuen sich, wenn sie bei Ibäh ein Schnäppchen im Osten machen und befeuern so die Nachfrage. MB, sorry Ihr steht ja mehr auf "lustige" Codewörter wie "Unimog", wertet wohl beim Keyless auch die Laufzeitdifferenz des Signals mit aus, was die "übliche" Verlängerung der Genossen unmöglich macht. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, aber wenn's was kostet, lässt man's gerne auch mal weg, siehe Diesel....

Dann aktualisiere du bitte dein KnowHow bezüglich Änderungen bei BMW in den letzten Jahren.

Und ebenfalls was die Anwendung von Reichweitenverlängerungen und Jammern bei Komfortzugängen bei Horch und Unimog betreffen.

Zitat:

Was "freue" ich mich auf meinen neuen blauen GT M-Sport, der draußen stehen muss, ich werde wohl keine Nacht mehr ruhig schlafen können....

Auf den freuen sich sicher andere auch 😁

Zitat:

@gogobln schrieb am 16. August 2017 um 12:19:51 Uhr:


Auf den freuen sich sicher andere auch 😁

Och wie geeeeemein!!!!!

😉

Is' aba nur korregde 320i unnn steht hinne druff....

P.S. ich will nicht hören, dass das nichts bringt, sonst kaufe ich bei AMAZON noch einen Außenstrahler, aber LED!
😁

na wenn das schon gemein gewesen sein soll... 😉

nö, war nur eine realitätsnahe Annahme.

Zitat:

@moonwalk schrieb am 16. August 2017 um 12:03:49 Uhr:


Was "freue" ich mich auf meinen neuen blauen GT M-Sport, der draußen stehen muss, ich werde wohl keine Nacht mehr ruhig schlafen können....

Und mich lässt meine Alarmanlage ruhig schlafen, obwohl mein F31 draußen steht.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen