M-Lenkrad vs. Sportlederlenkrad

BMW 3er F30

Hallo,

war heute beim Händler und habe mir nochmal die SportLine angeschaut. Das Lenkrad fuhlt sich ganz gut an. Ein M-Lenkrad hat er leider keins. Hat jemand schon beide Lenkräder in der Hand gehabt und kann berichten.

Bei dem Sportlederlenkrad gefallenmir vor allem die roten Nähte, die zusammen mit dem Tachoring und den Interieurleisten und den Polstern wirklich gelungen aussehen. Übrigens: fahre jetzt einen E90 mit M-Lenkrad.

Gruß
Klaus

Beste Antwort im Thema

Oh je. Hier wird viel verwirrendes geschrieben. Vielleicht erläutere ich das noch ganz kurz.

Im F30 gibt es folg. Lenkräder:
1.) Basis Lederlenkrad (SA240)
2.) Sport Lederlenkrad mit roten oder schwarzen Nähten (SA255)
3.) Individual Lenkrad (Optik ähnlich Sport Lederlenkrad, Lenkradkranz hat jedoch die Dicke des M Lenkrades)
4.) M Lenkrad
5.) M Performance Lenkrad I (abgeflachte Version basierend auf dem Sportlederlenkrad oder Individuallenkrad, sprich nur von diesen beiden Verisonen können die Anbauteile problemlos übernommen werden)
6.) M Performance Lenkrad II (basierend auf M Lenkrad, gleiche Optik, nur Alcantara Bezug und Carbonblende)

Ein kleiner Tipp, das alte M Lenkrad des 1er F20 F21 vor Umstellung auf das neue M Lenkrad Design im März 2014 entspricht 1:1 dem Individuallenkrad des F30 F31 F32. Nur das M Emblem ist hier noch zusätzlich auf der Blende. 😉

Ich hoffe das hilft hier einigen weiter. 🙂

P.S. Das M3/M4 Lenkrad passt übrigens ebenso in den F2x F3x. 😎 Das habe ich bei mir auch verbaut.

Lederlenkrad-f30
Sport-lederlenkrad-f30
Individual-lenkrad-f30
+4
209 weitere Antworten
209 Antworten

Zitat:

@TePee schrieb am 4. August 2015 um 12:54:13 Uhr:


... Aber das Leder des Sportlenkrades ist einfach nur billig, grob genarbt und relativ hart. ...

Fand ich eigentlich nicht, ja, das M-L. ist besonders mit dem inneren Teil schöner, aber das Leder des Sp.-L. war schön griffig. Mir gefällt das M-L. wegen dem Design, das Leder ist Leder, besser oder schlechter ist da müßig.

Ich hatte mich ja auch für den X4 interessiert und war völlig geplättet, da gibt es nur das ältere M-L., sieht ähnlich aus wie das Sp.-L.. Bei so einem recht neuem und hochpreisigen Modell seltsam... 😕

Zitat:

@Totalix schrieb am 4. August 2015 um 20:47:25 Uhr:


...das Leder ist Leder, besser oder schlechter ist da müßig....

Noch nie das Individualleder gegriffen? Da haste aber was verpasst....

Zitat:

@piwi65 schrieb am 4. August 2015 um 21:04:31 Uhr:


Noch nie das Individualleder gegriffen? Da haste aber was verpasst....

Stimmt, habe ich nicht. Bislang war ich immer froh, dass das Lenkrad in Reichweite war. 😁

Nein, ich glaub Dir das.
Ich merke es ja selbst bei auch anderen Dingen, z.B. Harman Kardon.., wie schnell man sich an bestimmte "schöne" Dinge gewöhnt. Leider ist man dann verwöhnt... 🙂

Zitat:

@Totalix schrieb am 4. August 2015 um 21:35:03 Uhr:


...wie schnell man sich an bestimmte "schöne" Dinge gewöhnt. Leider ist man dann verwöhnt... 🙂

wie wahr.... 🙁🙄😁

Ähnliche Themen

Also das F31 M-Lenkrad ist billig verarbeitet leider. Man fühlt auf der Rückseite am Lenkradkranz unten das Loch einer Schraube im Plastik, und die Plastikteile geben überall nach wenn man draufdrückt. Klarer Rückschritt zum soliden E46.

Kosteneinsparungen zollen halt ihren Tribut...

Dass das Sportlenkrad besser als das M-Sport-Lenkrad ist, will ich damit aber nicht gesagt haben.

Allerdings, wer das nicht glaubt, soll mal ein hochwertiges Lenkrad in einem VW oder Audi anfassen - dagegen ist das Sport-M-Lenkrad des F31 leider billiges Plastik, machen wir uns nichts vor.

Also ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber ich finde das M Lenkrad absolut nicht billig. Das Leder liegt phantastisch in der Hand und auch optisch wertet es den Innenraum vor allem in Verbindung mit den Schaltwippen extrem auf. Ich bin öfters mal bei AUDI zu Gast in der Werkstatt weil ein freund von mir dort arbeitet und immer wieder glücklich einen Bayer zu fahren, wenn ich mir die innenräume ansehe. Aber sicherlich Geschmacksache.

In meinen Patscherchen fühlt es sich seit 4 Jahren super an. Haptik am genau richtig dicken Lederkranz super. Optisch ohnehin. Fummel aber auch selten hinten am Lenkrad rum. 🙂

die M-Lenkräder waren noch immer und sind heute noch absolut hochwertig 😉

Zitat:

@iMarkus schrieb am 12. Juni 2017 um 20:26:00 Uhr:


Also ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber ich finde das M Lenkrad absolut nicht billig. Das Leder liegt phantastisch in der Hand und auch optisch wertet es den Innenraum vor allem in Verbindung mit den Schaltwippen extrem auf. Ich bin öfters mal bei AUDI zu Gast in der Werkstatt weil ein freund von mir dort arbeitet und immer wieder glücklich einen Bayer zu fahren, wenn ich mir die innenräume ansehe. Aber sicherlich Geschmacksache.

Meinst du mit "Bayer" nun BMW oder Audi? 😉

Ich fand z.B. auch das Sportlenkrad meines A4 B8 hochwertiger verarbeitet. Dagegen fühlt sich das M-Lenkrad meines F34 schon etwas billiger an - Gründe wie von Michus genannt. Trotzdem finde ich das M-Lenkrad schöner und habe es lieber in der Hand 🙂

Zitat:

@sambob schrieb am 12. Juni 2017 um 22:22:34 Uhr:


Meinst du mit "Bayer" nun BMW oder Audi? 😉

Erwischt, fürs nächste mal denke ich mir 'ne andere Formulierung aus. 😁 Sollte aber anhand meines Profilbildes klar werden. 🙂

Ich finde es schon schade, dass die Mehrzahl der Teilnehmer im Forum hier offenbar völlig verklärte BMW-Fans sind, die jegliche Kritikfähigkeit an ihrer Idol-Marke vermissen lassen und alles nur schönreden. Das ist sehr schade, denn es verhindert einen vernünftigen objektiven Austausch. Ich fahre auch BMW, aber das heißt nicht, dass BMW in allöen Punkten besser ist als die Konkurrenz. Wer das behauptet (und viele tuen das implizit durch Abstreiten des Offensichtlichen) macht sich unglaubwürdig und tut dem Forum hier nichts Gutes.

Ich stelle an vielen Details fest, dass der Kosteneinsparungs-Rotstift zwischen E46 und F31 aktiv war, das Lenkrad ist nur ein Beispiel.

Dieses pauschale Urteil anhand des Geschmacks zum M-Lenkrad zu fällen, ist schon erstaunlich! 😉

wenn etwas am BMW nicht schlecht ist ist es das M- Lenkrad 😉
da gibt es andere Baustellen 😛

Zitat:

@Michus schrieb am 12. Juni 2017 um 23:06:39 Uhr:


Ich finde es schon schade, dass die Mehrzahl der Teilnehmer im Forum hier offenbar völlig verklärte BMW-Fans sind, die jegliche Kritikfähigkeit an ihrer Idol-Marke vermissen lassen und alles nur schönreden. Das ist sehr schade, denn es verhindert einen vernünftigen objektiven Austausch. Ich fahre auch BMW, aber das heißt nicht, dass BMW in allöen Punkten besser ist als die Konkurrenz. Wer das behauptet (und viele tuen das implizit durch Abstreiten des Offensichtlichen) macht sich unglaubwürdig und tut dem Forum hier nichts Gutes.

Ich stelle an vielen Details fest, dass der Kosteneinsparungs-Rotstift zwischen E46 und F31 aktiv war, das Lenkrad ist nur ein Beispiel.

Wie willst Du zwischen E46 und F31 auch nur annähernd einen sinnvollen Vergleich ziehen? Der F31 hat soviele Dinge mehr in Serie als ein E46, dass man überhaupt nicht sagen kann, wo das Geld hingeflossen ist.

Was Du beschreibst ist oftmals auch nur die Neuzusammenstellung eines attraktiven Paketes mit den zur Verfügung stehenden Mitteln. Es gibt z.B. möglicherweise die Situation, dass wenn man an Lenkrad und Aschenbecher eine minimale Einsparung macht, die sich in der Praxis nicht negativ auswirkt, man Dinge wie z.B. Keyless Go in Serie anbieten kann, was bei vielen anderen Herstellern Aufpreis kostet. Es ist immer einfach zu betrachten, wo Geld abgeflossen ist, aber keiner weiß, so es hingeflossen ist. BTW: auch die ganzen Emissionsauflagen müssen irgendwie bezahlt werden.

Davon abgesehen habe ich inzwischen das dritte Fahrzeug mit dem aktuellen M-Lenkrad und ich würde es ohne zu zögern blind wieder bestellen, weil es schlicht das beste Lenkrad ist, was BMW in der Klasse bisher hatte.

Ich stimme durchaus zu, dass der Kunststoff der Abdeckung etwas hochwertiger sein könnte, aber ich wüsste auf der anderen Seite auch nicht, was genau das noch besser machen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen