M-Lenkrad vs. Sportlederlenkrad
Hallo,
war heute beim Händler und habe mir nochmal die SportLine angeschaut. Das Lenkrad fuhlt sich ganz gut an. Ein M-Lenkrad hat er leider keins. Hat jemand schon beide Lenkräder in der Hand gehabt und kann berichten.
Bei dem Sportlederlenkrad gefallenmir vor allem die roten Nähte, die zusammen mit dem Tachoring und den Interieurleisten und den Polstern wirklich gelungen aussehen. Übrigens: fahre jetzt einen E90 mit M-Lenkrad.
Gruß
Klaus
Beste Antwort im Thema
Oh je. Hier wird viel verwirrendes geschrieben. Vielleicht erläutere ich das noch ganz kurz.
Im F30 gibt es folg. Lenkräder:
1.) Basis Lederlenkrad (SA240)
2.) Sport Lederlenkrad mit roten oder schwarzen Nähten (SA255)
3.) Individual Lenkrad (Optik ähnlich Sport Lederlenkrad, Lenkradkranz hat jedoch die Dicke des M Lenkrades)
4.) M Lenkrad
5.) M Performance Lenkrad I (abgeflachte Version basierend auf dem Sportlederlenkrad oder Individuallenkrad, sprich nur von diesen beiden Verisonen können die Anbauteile problemlos übernommen werden)
6.) M Performance Lenkrad II (basierend auf M Lenkrad, gleiche Optik, nur Alcantara Bezug und Carbonblende)
Ein kleiner Tipp, das alte M Lenkrad des 1er F20 F21 vor Umstellung auf das neue M Lenkrad Design im März 2014 entspricht 1:1 dem Individuallenkrad des F30 F31 F32. Nur das M Emblem ist hier noch zusätzlich auf der Blende. 😉
Ich hoffe das hilft hier einigen weiter. 🙂
P.S. Das M3/M4 Lenkrad passt übrigens ebenso in den F2x F3x. 😎 Das habe ich bei mir auch verbaut.
209 Antworten
Zitat:
@Borger1 schrieb am 9. März 2015 um 22:18:06 Uhr:
@ Rosswell:
Ich habe in meinem f31 das Sportlenkrad (SA255) und die normale 8Gang Automatik.Wenn ich mir im Zuge des PPK Einbaus bei Matthes das M performance Lenkrad 1 ( Teilenummer 32302230197) ,
also mit Schaltwippen bestelle, kann das bei Matthes um- und eingebaut und auch hinsichtlich der Nutzung der Schaltwippen codiert werden ,oder muss ich dafür extra noch mal zum Codierer?
Das wird so leider nicht funktionieren, da die Paddles nicht von einem BMW Händler aktiviert werden können. Da bleibt Dir nichts anderes übrig als zum Codierer Deines Vertrauens zu gehen. 😉
Wobei, es gibt evtl. einen Weg über den ein Händler die Paddles aktivieren kann, nur ist der etwas umständlich. 😁
Neben dem Austausch des Lenkrades ohne Paddles gegen ein Lenkrad mit Paddles muss er zusätzlich noch den Sportautomatik Gangwahlschalter nachrüsten und über München einen neuen Fahrzeugauftrag anfordern (statt Automatik 205 mit Sportautomatik 2TB). Dann kann der Händler den neuen FA über ISTA einspielen und das Fahrzeug programmieren. Ob München so einen FA erstellt müsste man mal vorher abklären. 😉
Was Du noch wisse nwollstest, Dein Weg die Paddles nachzurüsten ist wohl teuerste, denn die Standard Paddles kosten bei bei BMW alleine über 300€. Warum steigst Du nicht auf das aktuelle M Lenkrad um oder auf das Individual Lenkrad? Das ist preislich recht überschaubar. Auch mit Paddles. 😉
Wenn hier jemand noch ein Lenkrad sucht (egal welche Variante) der kann sich bei mir melden.
So long
Euer rosswell
Vielleicht habe ich mich da nicht klar genug ausgedrückt.
Ich möchte schon das ganze Lenkrad tauschen und nicht nur die Paddles.
Gefallen tun mir beide, also das M Performance I, abgeflacht in Alcantara mit Carbon ( das gleiche, was du hast glaube ich), oder alternativ das M Performance II auch in Alcantara mit Carbon.
Das II hätte für mich den Nachteil, dass ich die Airbageinheit und ggf. auch die Bedienfelder erneuern müsste, was ja wohl insbesondere beim Airbag recht teuer ist.
Bei der Wahl M Performance I könnte ich ja sowohl Airbag als auch Lenkradbedienung von meinem Sport Lederlenkrad übernehmen.
So weit so gut.
Dann ist mir aufgefallen, dass Matthes dieses Lenkrad sowohl ohne, als auch mit Paddles anbietet, und zwar erstaunlicherweise zum gleichen, sehr günstigen, Preis.
Dann war es natürlich naheliegend, das Lenkrad gleich mit Paddles zu ordern, vorausgesetzt ich finde jemanden, der die Dinger auch mit einer Funktion ausstattet.
Ich habe gelesen und weiß, dass das für dich gar kein Problem ist und es wäre toll, wenn du mir diesbezüglich helfen könntest. Ich weiß aber nicht ob wir das planerisch hinbekommen.
Mein Weg zu Matthes von Köln aus sind rund 370 km, die ich gerne fahre.
Die Frage ist, ob sich nach Einbau bei Matthes gleich anschließend im Bereich Meiningen oder später auch im Großraum Rheinland eine Möglichkeit ergibt, das Lenkrad zu codieren?
Ach ja: wenn ich das Lenkrad auch über dich beziehen kann, auch kein Problem.
Ich hänge da nicht zwingend an Matthes.
Jetzt habe ich Dich verstanden. 😉
Ich verwalte ja die Preislisten von Andreas (BMW Matthes).
Also, das M Perf. Lenkrad I gibt es mit und ohne Paddlesvorbereitung. Diese beiden kosten bei Andreas gleich viel Geld. Das heißt aber nur das bei der Version für Fahrzeuge mit Paddles eine "Paddles Vorbereitung" vorhanden ist. Es gibt hier also 2 Versionen des Lenkrades, einmal mit Aussparung für Paddles und einmal ohne. Das heißt im Umkehrschluss das KEINE Paddles dabei sind. Diese werden ja wie auch der Airbag, die MuFu und die Verbindungsleitung Lenkrad vom Fahrzeug übernommen. Jetzt verstanden? 😉
Wenn Du also die Verison für Fahrzeuge mit Paddles nimmst musst Du zusätzlich noch die Paddles kaufen und die Verbindungsleitung im Lenkrad. Diese ist auch unterschiedlich. Das heßt bei Dir kommen ca. 350€ Paddles, 30€ Verbindungsleitung Lenkrad und 525€ M Perf. Lenkrad I zusammen - in Summe also 905€. Dann ist auch noch nichts eingebaut und auch noch keine Paddles codiert.
Ich hoffe Du verstehst es jetzt warum es günstiger ein Komplettlenkrad zu kaufen. 😉
Zitat:
@rosswell schrieb am 10. März 2015 um 07:04:16 Uhr:
Wenn hier jemand noch ein Lenkrad sucht (egal welche Variante) der kann sich bei mir melden.So long
Euer rosswell
Hi rosswell,
ich habe das Lenkrad -alt- und suche das Lenkrad -neu-. Ich habe und benötige KEINE Schaltwippen.
Vielleicht schreibst du ja mal ´ne PN.
Danke und Gruß
quasselmodo
😎
Ähnliche Themen
Habe, obwohl vorher ein Gegner vom M Lenkrad ( Optik ) bei rosswell es mir
einbauen lassen.Hatte es vorher im Autohaus angefasst und war begeistert,
diese Begeisterung hat es schöner erscheinen lassen, was es auch ist.😉
Habe jetzt sogar ein beheiztes, was sehr angenehm ist.
Kann nur jedem empfehlen der derartiges vorhat sich mit rosswell in Verbindung
zu setzen. Preis Leistung, besser geht es nicht.🙂
Gruß bubil
Zitat:
@bubil schrieb am 14. März 2015 um 18:45:35 Uhr:
vorher ein Gegner vom M Lenkrad ( Optik )
...
diese Begeisterung hat es schöner erscheinen lassen, was es auch ist.😉
Bwahahaha 😁 Aber so gehts uns wohl allen - was man selber ins Auto genommen wird viel wertiger und ist den Aufpreis Wert. Was man rausgelassen hat, das ist nicht schön und da kann man nun wirklich drauf verzichten. Bei der nächsten Konfiguration ist dann Tabula Rasa - was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. 😁
Ich habe in meinem ersten BMW sogar noch das Serienlenkrad verteidigt. Man kann sich halt an alles gewöhnen (gut, war ein 118d...) 😰 Mittlerweile nehme ich auch gerne das M-Lenkrad. 😎
Zitat:
@quasselmodo schrieb am 13. März 2015 um 13:39:21 Uhr:
Hi rosswell,ich habe das Lenkrad -alt- und suche das Lenkrad -neu-. Ich habe und benötige KEINE Schaltwippen.
Vielleicht schreibst du ja mal ´ne PN.Danke und Gruß
quasselmodo😎
PN ist raus. 😉
@Sencer
Auch noch Bedarf?
Danke, ich habs das M-Lenkrad ja schon drin. Schwach werden könnte ich allenfalls noch wenn man Schalt-Pedals gegen Alpina-Schaltnippel tauschen könnte... ^^
(grundsätzlich jedenfalls, beim aktuellen Wagen nicht, da das Leasing eh in 17 Monaten ausläuft...).
Hier sieht man es bei 5:30 ganz kurz:
https://www.youtube.com/watch?v=NoRAeL8qgSM
Von oben ist ein Münzgrosses +/- zu sehen, das sit aber nur das "Schild" nicht der Knopf.
Da wo er bei 5:15 seinen Mittelfinger hat sind die Nippel/Knöpfe mit denen man schaltet.
Ist jetzt nix für die Optik-Fraktion (da quasi unsichtbar, deswegen existieren auch anscheinend keine Fotos davon im Netz^^). Aber ist im Alltag funktionaler als die Pedals. IMHO.
Hier sieht man mehr vom Lenkrad, aber auch nciht die Nippel:
https://www.youtube.com/watch?v=MsqSQmXeEpc&html5=1
Jemand noch auf der Suche nach einem M Lenkrad? 🙂
Erst gestern habe ich wieder ein M Lenkrad und Paddles nachgerüstet.
Bei Bedarf einfach melden. 🙂
Hallo zusammen, habe vor kurzem in meinen F30 (Autom/ohne Sport + hässliches beiges "Sport"lenkrad) ein M-Lenkrad mit Wippen nachgerüstet. Beim codieren hieß es dass die Paddles des neuen Lenkrads "mit dem Schaltzentrum nicht übereinstimmen":-( Hat hier jemand nen Tip für mich, heißt es nun noch mal in Paddles zu investieren? Danke und Gruß.
Die Fehlermeldung verstehe ich nicht. Ich kenne nur die Meldung "Leitungsunterbrechung". Diese Meldung zeigt das noch ein Kabel vom Schaltzentrum zum FEM gezogen werden muss. 😉