M 274 Öl im Kabelbaum

Mercedes C-Klasse W204

Hallo community,
bei meinem Fahrzeug musste das Magnetventil der Kurbelwellenentlüftung getauscht werden, Reparatur wurde gemacht.
Dabei wurde Öl im Kabelbaum festgestellt und dieses entfernt und gereinigt.

Nun meine Fragen.
Hatte jemand ein solches Problem auch schon einmal ?
Und eine Lösung ?
Kann das Öl mit der defekten Kurbelwellenentlüftung zusammenhängen ?
Gibt es einen ölstopp für diesen Motor ?

Es handelt sich um einen C 204 Bj.2013
mit 95 tkm und einem M274 Al1,6.

Schon mal danke, MW55

280 Antworten

Hmm,... Wenn ich was abtrennen und verlöten würde, dann das Kabel kurz vorm MSG. Öl kann aus mehreren Richtungen kriechen, lötet man es kurz vorm MSG zusammen, hat man zumindest dort keine Probleme mehr, bzw. Sicherheit, dass das nicht ausfällt.

Dann viel Spaß! Am MSG sind aber einige, die dann verlötet verden müssten, es sei denn man pickt genau die raus, die Probleme machen könnten.

Wenn man den lötkolben mal in der Hand hat, ist der Mehraufwand im Bereich weniger Minuten. Da ist das Auspacken des Kolbens und das aufwärmen aufwändiger.... Denke da wäre es am schnellsten einfach alle zu verlöten, als sich die passenden Kabel zu suchen.

Das kannst du natürlich auch machen. Ich rate allerdings nicht dazu. Ölstop Kabel an den Nockenwellenverstellern einbauen. Und unten am Ventil Drähte verlöten sollte reichen. Wie das bei Automatikfahrzeugem mit dem Stecker am Getriebe aussieht, weiß ich nicht, da ich einen Schalter fahre. Sollte aber auch dort mit verlöten der Adern gehen.

Ähnliche Themen

C-Coupe C204, Baujahr 6/2011
C 180 BlueEfficiency Coupe
Motorbauart M 271 DE 18 AL red.

........ich habe mir das heute mal angeschaut bzgl. Einbau Ölstoppkabel.

Da komme ich doch niemals dran, da ist ja alles zugebaut (s. Fotos) 😕😕

Verzweifelt gucke 🙄🙄

C-Coupe
C-Coupe 2

Ich verstehe das doch richtig
Das Öl zieht sich im Kabel, also innen in der Kupferlitze kapilar hoch.
Durch die Unterbrechung durch die Lötstelle ist diese Wirkung unterbrochen

Genau so ist das.

Hallo,

 

ich habe nun auch mit Schwierigkeiten die Stecker vom Nockenwellensensor abbekommen um

ein Ölstoppkabel dazwischen zu setzen.

 

Ein Stecker klappte ganz easy, bei dem anderen Stecker ist mir diese graue Verriegelung

ganz rausgefallen und unten in den Motorraum gefallen 🙄😠😠😠😠

 

Ist das eine Katastrophe oder bekomme ich die Stecker auch ohne Sicherung zusammen???😕😕

Evtl. mit Isolierband fixieren???😕

 

Vielen Dank für eine Antwort.

 

🙂

Die Sicherung ist nur dafür da das die Stecker nicht von alleine sich abstecken. Aber ich glaube das das auch ohne Sicherung funktioniert. Da am Stecker selbst noch eine Lasche gedrückt werden muss. Also doppelt gesichert

Danke......dann hoffe ich mal, dass Du recht hast !😕😕

Noch jemand eine Meiniung?😕

Katastrophe oder kein grosses Drama?

Wenn du dir unsicher bist, dann nimm doch Isolierband (ev. geht auch ein Kabelbinder?)

Bei mir hat es den Stecker vom rechten Magneten gerissen...aber wie sollte sich unter der Motorabdeckung bei verbautem ÖSK der Stecker lösen können? Da ist gar kein Platz zum lösen da...

Der graue Riegel findet sich schon wieder an...

Danke.........bei mir war es auch der rechte Stecker.. Du musstest einen ganz neuen Stecker einbauen??
Kann man so einen Stecker für den Sensor einzeln kaufen??

Wie ich den grauen Riegel auf der Motorunterbodenabdeckung wiederfinden soll ist mir weiterhin ein Rätsel.

Unterboden abschrauben...

Zitat:

@freespace49 schrieb am 20. Juni 2023 um 06:34:15 Uhr:


Unterboden abschrauben...

....komm ich nicht dran.

Zitat:

@CoupeC204 schrieb am 20. Juni 2023 um 06:32:05 Uhr:


Danke.........bei mir war es auch der rechte Stecker.. Du musstest einen ganz neuen Stecker einbauen??
Kann man so einen Stecker für den Sensor einzeln kaufen??

Wie ich den grauen Riegel auf der Motorunterbodenabdeckung wiederfinden soll ist mir weiterhin ein Rätsel.

Nee, bei mir ist nur die Lasche für den grauen Riegel gerissen...also ab jetzt ohne Riegel...ansonsten ist der Stecker ok...die Stecker gibt es bei Aliexpress...einen Link hatte ich oben eingestellt...oder über die MB-Teile-Nr. (steht auf den Steckern) bei Aliexpress suchen...gibt etliche Anbieter dort.

Den verloren gegangenen Riegel hatte ich wieder gefunden...also wirklich verschwunden war der in meinem Fall nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen