Luxus, oder kaufmännisch sinnvoll
Was bringt v. diesen 3 Ausst.-Details beim Wiederverkauf vermutlich mehr Geld, bzw. was ist gängiger?
118d (5 tü) Neu ----------SSD
----------Leder
-----------Navi
Vorraussetzung ist natürlich, dass der Wagen in einer vernünftigen Farbe ist und das Comfort- u. Advantage Paket u. weitere wesentliche sinnvolle Extras beinhaltet.
Beste Antwort im Thema
Verkauft wird das Auto über den Preis, nicht der Ausstattung. Was hilfts Dir wenn Du jetzt 5000€ für Ausstattung ausgibst die Du nicht brauchst und beim Verkauf dann 2500€ mehr kriegst? Kaufmännisch sinnvoll ist keine Ausstattung, die hat im Normalfall mehr Wertverlust als der Wagen an sich. Sinnvoll ist Ausstattung nur wenn Du Sie willst, nur das kann meiner Ansicht nach der Entscheidungsgrund sein.
38 Antworten
Naja ein Navi kann man "nachrüsten", Leder eher nicht.
Navi bringt beim Wiederverkauf mit Sicherheit etwas. Leder wird dir nix bringen, wenn Du den Wagen verkauft. Das einzige, was passieren kann, ist, dass bestimmte Leute nur anrufen, weil der Wagen Leder hat. Aber mehr Kohle wird eher nicht drin sein.
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Da..Ko
Naja ein Navi kann man "nachrüsten", Leder eher nicht.
jain - leder nachrüsten ist ein kleineres problem als ein werksnavi. leder im 1er bekommst du in vernünftiger qualität für ca 1500,- nachgerüstet.
wenn ich die qual der wahl hätte eine der drei sachen reinzuwählen in der konfiguration, dann würde ich das navi nehmen.
auf jeden fall navi...es suchen definitv mehr leute ein auto mit navi als mit leder, erst recht im 1er-bereich...
Ähnliche Themen
Verkauft wird das Auto über den Preis, nicht der Ausstattung. Was hilfts Dir wenn Du jetzt 5000€ für Ausstattung ausgibst die Du nicht brauchst und beim Verkauf dann 2500€ mehr kriegst? Kaufmännisch sinnvoll ist keine Ausstattung, die hat im Normalfall mehr Wertverlust als der Wagen an sich. Sinnvoll ist Ausstattung nur wenn Du Sie willst, nur das kann meiner Ansicht nach der Entscheidungsgrund sein.
Zitat:
Original geschrieben von Mola
Verkauft wird das Auto über den Preis, nicht der Ausstattung. Was hilfts Dir wenn Du jetzt 5000€ für Ausstattung ausgibst die Du nicht brauchst und beim Verkauf dann 2500€ mehr kriegst? Kaufmännisch sinnvoll ist keine Ausstattung, die hat im Normalfall mehr Wertverlust als der Wagen an sich. Sinnvoll ist Ausstattung nur wenn Du Sie willst, nur das kann meiner Ansicht nach der Entscheidungsgrund sein.
jop, so schauts aus.
Hallo,
also ich seh das etwas anders.
1. Leder kann man nachrüsten, kostet z.T. sogar weniger als es gleich mitzubestellen.
2. Ein Navi-System veraltet sehr schnell und dürfte daher m.E.n. beim Wiederverkauf weniger interessant sein...
MFG
was ist ssd?
ich glaub nicht das wer bei nem gebrauchten 1er für 1500€ Leder nachrüstet
Zitat:
Original geschrieben von luetschi3210
Hallo,also ich seh das etwas anders.
1. Leder kann man nachrüsten, kostet z.T. sogar weniger als es gleich mitzubestellen.
2. Ein Navi-System veraltet sehr schnell und dürfte daher m.E.n. beim Wiederverkauf weniger interessant sein...MFG
Was heißt veraltet? Das Navi soll einen ans Ziel bringen, und das wird das 1er Werksnavi auch in 10 Jahren noch schaffen. Auch das Navi vom E46 erfüllt seinen Zweck heute noch zu 100%. Das die Darstellung vielleicht nicht mehr so schön ist oder es irgendwelche neuen Spielereien gibt bei aktuelleren Navis tut da ja nix zur Sache.
Ich sehe das so: Vom Preis her wird keine der drei SAs einen großen Unterschied machen. Was aber der Vorteil ist: Der potentielle Käuferkreis wird größer und du wirst den Wagen später besser zum gewünschten Preis loswerden. Manche Leute suchen eben gezielt nach Autos mit Leder, SSD oder Navi und die Autos ohne diese SAs fallen dann halt weg.
Navi Wertsteigernd?
Sei mir nicht böse, aber heutzutage hat jedes zweite Handy ein Navi eingebaut.
mobile Navis gibst ab 200 EURO.
Jeder nicht mit nem eingebauten Navi rumfährt, hat schon ein mobiles Navi heutzutage.
Wenn du nen Auto mit eingebauten Navi verkaufst, zahlt dir der TomTom-Besitzer für dein Navi gerade mal garnichts extra.
Ich wäre also mit dieser optimistischen Beurteilung eines Navis sehr vorsichtig.
Also ich bin der Meinung, daß Leder immer noch den "geringsten Wertverlust der genannten Ausstattungen" hat. Schiebedach kommt danach (es suchen halt nicht viele Leute nach einem SSD, wobei ich persönlich extreeeeeem froh bin, eins zu haben) und Schlusslicht wäre Navi.
Der entscheidende Nachteil beim Navi:
Du kannst es nicht in andere Autos mitnehmen. Jedes 200 € Baumarkt-Navi kannst Du auch nach Verkauf mitnehmen oder mal verleihen etc.. Deswegen sind X-Tausend € für ein Navi nach meinem Empfinden (Achtung: SUBJEKTIV!!!!!) rausgeschmissenes Geld, was Du nie wieder siehst. Klar: ein internes Navi passt sich perfekt in die Innenausstattung ein und hat darin seinen Vorteil....
Zitat:
Original geschrieben von HM120D
Navi Wertsteigernd?Sei mir nicht böse, aber heutzutage hat jedes zweite Handy ein Navi eingebaut.
mobile Navis gibst ab 200 EURO.
Jeder nicht mit nem eingebauten Navi rumfährt, hat schon ein mobiles Navi heutzutage.Wenn du nen Auto mit eingebauten Navi verkaufst, zahlt dir der TomTom-Besitzer für dein Navi gerade mal garnichts extra.
Ich wäre also mit dieser optimistischen Beurteilung eines Navis sehr vorsichtig.
Ich sehe da noch sehr grosse Unterschiede in einem TomTom und einem fest eingebauten Navi. Für gelegentliche Navigation wird man mit einem TomTom bestimmt gücklich, aber in der Genauigkeit ist ein Festeinbau noch überlegen. Wenn ich in Berlin durch ein paar Tunnel fahre und da vielleicht sogar noch abbiege, dann ist beim TomTom immer direkt Panik angesagt. Einen Festeinbau bringt das nicht aus der Ruhe. Des weitern gibt es viele Leute, die keine nachträgliche Lösung haben wollen, weil das auch ziemlich hässlich aussieht, wenn da so ein Ding mit lauter Kabel rumhängt.
Also denke ich schon, dass es eine grosse Zielgruppe gibt, die bereit ist für ein Auto mit Navi mehr zu bezahlen. Trotzdem hat Mola recht: Wenn man die Ausstattung nicht selber braucht, dann sollte man es auch nicht reinmachen. Ausser vielleicht bei Klimaanlage. Ich merke immer mehr, dass Autos ohne Klima unverkäuflich sind.
Gruss
Stefan
Das navi dient nicht nur der Navigation, sonder auch der Fahrzeugeinstellung sowie Entertainment-Steuerung...
Zitat:
Original geschrieben von Henson2
Ich sehe da noch sehr grosse Unterschiede in einem TomTom und einem fest eingebauten Navi. Für gelegentliche Navigation wird man mit einem TomTom bestimmt gücklich, aber in der Genauigkeit ist ein Festeinbau noch überlegen. Wenn ich in Berlin durch ein paar Tunnel fahre und da vielleicht sogar noch abbiege, dann ist beim TomTom immer direkt Panik angesagt. Einen Festeinbau bringt das nicht aus der Ruhe. Des weitern gibt es viele Leute, die keine nachträgliche Lösung haben wollen, weil das auch ziemlich hässlich aussieht, wenn da so ein Ding mit lauter Kabel rumhängt.Zitat:
Original geschrieben von HM120D
Navi Wertsteigernd?Sei mir nicht böse, aber heutzutage hat jedes zweite Handy ein Navi eingebaut.
mobile Navis gibst ab 200 EURO.
Jeder nicht mit nem eingebauten Navi rumfährt, hat schon ein mobiles Navi heutzutage.Wenn du nen Auto mit eingebauten Navi verkaufst, zahlt dir der TomTom-Besitzer für dein Navi gerade mal garnichts extra.
Ich wäre also mit dieser optimistischen Beurteilung eines Navis sehr vorsichtig.
Also denke ich schon, dass es eine grosse Zielgruppe gibt, die bereit ist für ein Auto mit Navi mehr zu bezahlen. Trotzdem hat Mola recht: Wenn man die Ausstattung nicht selber braucht, dann sollte man es auch nicht reinmachen. Ausser vielleicht bei Klimaanlage. Ich merke immer mehr, dass Autos ohne Klima unverkäuflich sind.
Gruss
Stefan
also das möchte ich so nicht stehen lassen - ich habe einige bekannte, die in ihren firmenwägen (ob Audi, Peugeot, Mercedes) die fest eingebauten Navis haben....
Nachteil fest eingebaut:
- schweineteuer
- nur in einem Fahrzeug nutzbar
- Updates ebenfalls schweineteuer
- nicht so genau, wie die meisten portablen
ich kenne mittlerweile einige, die gar kein eingebautes mehr haben wollen - zumal die kleinen auch für´s fahrrad etc. nutzbar sind...
und zu optik - erstens braucht man die nicht immer und dann liegt es im handschuhfach - zweitens keine kabel mehr (außer beim ladevorgang) - drittens sind die schon so klein, dass sie kaum noch auffallen....
ich würde mir nie ein navi mit dem fahrzeug holen - spricht für mich zuviel dagegen...
marc