Sinnvolles Zusatzzubehör...

BMW 1er E81 (Dreitürer)

Hallo Allerseits!

Mich würde interessieren, welches sinnvolle Zubehör Ihr Euch, bzw. Euerem
1er gegönnt habt. Gibt es da vielleicht ein paar besonders nützliche "Kleinigkeiten"?
Ich überlege mir zum Beispiel die Anschaffung folgender Dinge:

1. Maßgefertigte Schutzbezüge
(Ukatex - ich glaube man darf hier auch Markennamen nennen...)

2. Kunststoff- oder Gummimatte für den Kofferraum
(Weiß aber noch nicht, wo es so etwas passgenau für den 1er gibt...)

3. Transparente Schutzfolie für die Ladekante am Kofferraum (Oberseite der
Stoßstange)

Habt Ihr weitere Ideen, Tipps oder Erfahrungen hierzu?

Ciao, RI

Beste Antwort im Thema

Ich frage mich immer, wem Sitzschonbezüge nützen. Dem Schrotthändler, der einen 1er auf dem Hof stehen hat, dem seine Sitze wie neu aussehen? Ich will meine Sitze sehen und spare mir die Schonbezüge!

Gruß
andreasstudent

40 weitere Antworten
40 Antworten

Die Ukatex habe ich. Sie sind in Ordnung und halten die Originalsitze sauber. Gummimatten für den Fußraum sind geplant.

Ich frage mich immer, wem Sitzschonbezüge nützen. Dem Schrotthändler, der einen 1er auf dem Hof stehen hat, dem seine Sitze wie neu aussehen? Ich will meine Sitze sehen und spare mir die Schonbezüge!

Gruß
andreasstudent

Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


Ich frage mich immer, wem Sitzschonbezüge nützen. Dem Schrotthändler, der einen 1er auf dem Hof stehen hat, dem seine Sitze wie neu aussehen? Ich will meine Sitze sehen und spare mir die Schonbezüge!

Genau meine Meinung. Sitzbezüge auf guten Sitzen nützen dem Besitzer nach mir, nicht mir selbst. Wenn die Sitze unansehnlich geworden sind, kann ich sie ja immer noch benutzen.

Ähnlich sehe ich es übrigens mit Beulen, die man erst vor Verkauf eines Wagens beseitigen lässt. Das bezahle ich für den Nachbesitzer, ohne was davon gehabt zu haben. Ist wohl alles Einstellungssache...

Sehe ich genauso. Für wen schont man denn die Sitze? Hab eben mal gegoogelt. Die meisten Bezüge sehen ja furchtbar aus, es sei denn du nimmst die in Leopardenoptik😁😉

Ähnliche Themen

Welches 'Zusatzzubehör'?

- PP Schaldämpfer
- Tieferlegung
- M-Paket
- etc.

Spritzlappen an den Kotflügeln wäre ein "sinnvolles Zubehör", gibt es soetwas noch?
Hatte mein Vater früher immer am Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Ähnlich sehe ich es übrigens mit Beulen, die man erst vor Verkauf eines Wagens beseitigen lässt. Das bezahle ich für den Nachbesitzer, ohne was davon gehabt zu haben. Ist wohl alles Einstellungssache...

Das wird ja eher gemacht um den Wiedervekaufswert zu steigern. Aber das muss ja auch jeder selber wissen.

Sinnvolles zubehör für den Winter finde ich gummifussmatten, da Versaut man sich nicht immer den Teppich. Und ne Wanne für den Kofferraum.

Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


Ich frage mich immer, wem Sitzschonbezüge nützen.

Ich verkaufe meine Fahrzeuge nach einer gewissen Nutzungsdauer von privat (ich) an privat. Beim Verkauf bin ich mir sicher durch eine Optik, die dem technischen Zustand nicht nachsteht, einen höheren Preis zu erzielen. Ich habe schon mehrmals ein technisch einwandfreies Fahrzeug in hervorragendem optischen Zustand für einen deutlich höheren Preis als jenen laut Liste verkaufen können. Das mache ich so, seit ich zum ersten Mal meinen extrem geputzten Corsa A an den ersten Interessenten ohne Verhandlungen zum Listenpreis verkaufte. Der kam, kaufte und fuhr ab damit.

Kauft man ein Auto mit versifften Sitzen?
Wem geschieht kein Missgeschick im Auto?

Ich betrete meinen Wagen nicht mit Anzug und Handschuhen. Gelegentlich esse und trinke ich sogar darin, wenn der Wagen steht!
Manchmal bin ich ein Schussel und hinterlasse Spuren. Erscheint mir der Bezug vor dem Ende der geplanten Nutzungsdauer zu schmutzig, so ziehe ich ihn ab und wasche ihn. Will ich den Wagen verkaufen, so mache ich den Sitzbezug ab und zum Vorschein kommen schöne Sitze. Das freut den Käufer.
Bei meinem derzeitigen Wagen habe ich Sitzbezüge von Ukatex mit freundlichem Blümchenmuster. So ähnlich wie eine Schürze von Oma.

Zitat:

Original geschrieben von AE01a



Bei meinem derzeitigen Wagen habe ich Sitzbezüge von Ukatex mit freundlichem Blümchenmuster. So ähnlich wie eine Schürze von Oma.

OMG 😰

Omaschürzenmuster ist so hässlich, dass es schon wieder cool ist😁

...und was meint ihr nun zu der Lackschutzfolie an der Ladekante der Stoßstange?

...und weiß evtl. Jemand wo es passgenaue Kofferraummatten für den
1er gibt? Habe bei eBay nichts gefunden.

Ich nehm' bei den Sitzbezügen dann natürlich auch das Oma- Muster
;-)

Zitat:

Original geschrieben von AE01a



Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


Ich frage mich immer, wem Sitzschonbezüge nützen.
Ich verkaufe meine Fahrzeuge nach einer gewissen Nutzungsdauer von privat (ich) an privat. Beim Verkauf bin ich mir sicher durch eine Optik, die dem technischen Zustand nicht nachsteht, einen höheren Preis zu erzielen. Ich habe schon mehrmals ein technisch einwandfreies Fahrzeug in hervorragendem optischen Zustand für einen deutlich höheren Preis als jenen laut Liste verkaufen können. Das mache ich so, seit ich zum ersten Mal meinen extrem geputzten Corsa A an den ersten Interessenten ohne Verhandlungen zum Listenpreis verkaufte. Der kam, kaufte und fuhr ab damit.

Kauft man ein Auto mit versifften Sitzen?

Kauft man ein Auto zum Fahren oder für den Wiederverkauf?

Es ist nichts gegen Deine Vorgehensweise einzuwenden, ich weise lediglich darauf hin, dass Du für das Geld, welches Du am Ende mehr bekommst eben auch weniger Wertigkeit Deines Autos hattest.

Zitat:

Ich betrete meinen Wagen nicht mit Anzug und Handschuhen. Gelegentlich esse und trinke ich sogar darin, wenn der Wagen steht!
Manchmal bin ich ein Schussel und hinterlasse Spuren. Erscheint mir der Bezug vor dem Ende der geplanten Nutzungsdauer zu schmutzig, so ziehe ich ihn ab und wasche ihn.

Erscheint mir mein Sitzbezug am Ende der Nutzungsdauer zu schmutzig (oder dazwischen) wasche ich ihn auch - halt ohne ihn abzuziehen. Ich bin auch eher der DriveIn-Typ, der im Auto isst, aber wegen meinen Sitzbezügen habe ich noch niemals Probleme bekommen. 🙂

Aber wie gesagt - muss jeder selber wissen.

SonniBoy Sichtschutz für hinten - habe ich zwar nicht,
aber steht seit langem auf meiner Beobachtungsliste in der Bucht

das Aufrüstpaket HifiProfessional zum nachträglichen Einbau -
dazu gibt es hier bei MT einen sehr umfangreichen Fred - habe ich nicht, hätte ich aber gerne

ggf den nachrüstbaren Kaffeebecherhalter für die Mittelkonsole, der eine
vorhandene liegt unter der MAL und ist so nicht wirklich gut nutzbar

Zitat:

Original geschrieben von Romimperator


Hallo Allerseits!
Mich würde interessieren, welches sinnvolle Zubehör Ihr Euch, bzw. Euerem
1er gegönnt habt. Gibt es da vielleicht ein paar besonders nützliche "Kleinigkeiten"?
Ich überlege mir zum Beispiel die Anschaffung folgender Dinge:
1. Maßgefertigte Schutzbezüge
(Ukatex - ich glaube man darf hier auch Markennamen nennen...)
2. Kunststoff- oder Gummimatte für den Kofferraum
(Weiß aber noch nicht, wo es so etwas passgenau für den 1er gibt...)
3. Transparente Schutzfolie für die Ladekante am Kofferraum (Oberseite der
Stoßstange)

Ciao, RI

Sorry, keines der o.a. Dinger halte ICH für sinnvoll. "Schonbezüge": das sieht doch "spießig" aus. Willst Du etwa jahrelang auf diesem Zeugs sitzen, um anschließend beim Wiederverkauf dem Käufer "neue" Sitze gönnen? Das ist doch irre!

Gummimatte im Kofferraum? Transportierst Du Zementsäcke?

Schutzfolie? Schiebst Du beim Beladen alles über die Stoßstange?

Nein; diese Ideen kann ich nicht nachvollziehen.

Aber bitte, jeder hat einen anderen Geschmack und mancher greift daneben.

Man könnte alles abkleben, was man anfasst: Schalthebel, Schalter, Drehknöpfe usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen