Lupo 3L: Kupplung wechseln, Getriebe ausbauen
Suche Anleitung, dabei wichtig: Wie baue ich die linke Antriebswelle aus, die ja hoch zu binden/ auszubauen sei?
Soll dabei Welle auch aus Radnabe entfernt werden und wie schaffe ich entsprechenden Platz? (Tripodegelenk? siehe z.B. Etzold S. 123, sitzen die Schrauben unter der Schutzhülle? Zerfällt das Tripodegelenk u.U. beim Ausbauversuch? Ist das Getriebeöl abzulassen?
Muss zum Ausbau der Gelenkzapfen aus der Radlagergehäuse entfernt und dieses zur Seite geschwenkt werden?
Anlass: Kupplungsseilzug der Direktschaltung ist gerissen. Bei 190 000 km Laufleistung "normal".
Habe vor, die Andruckplatte, Kupplungsscheibe, Ausrücklager (verm. "Kupplungssatz"😉 zu wechseln.
Danke für entspr. Antworten
Beste Antwort im Thema
Moin
Ich habe eine Anleitung zum Ausbau des Getriebes mit allem was Du brauchst.
Die Anleitung als PDF-Datei ist aber in 4 Teile aufgeteilt und insgesamt über 10MB groß, die kann ich hier nicht einstellen.
Wenn Du mir Deine private E-Mail-Adresse als PN schickst, dann kann ich Dir diese mailen.
Mfg
Frank
48 Antworten
Moin
Kingjan@
Dann mußt Du "Jemanden" Deine private E-Mail-Adresse senden, aber am besten als PN.
😁
Mfg
Frank
Vielen Vielen Dank an den "Jemanden" 😉
ich frag jetzt mal ganz frech ob der auch den RLF zur eigendiagnose hat. Denn Da komm ich eigentlich nicht weiter und der Kfz meister meines vertauens meinte ich soll erst mal die kuplung wecheln... aber eigentlich gabs mit der keinen direckten probleme.
also Noch mal Vielen dank an m.hunter !!
Moin
Ohne zu wissen wo Deine Probleme sind, bei der Kupplung wäre für mich zuerst der Druckspeicher, der Hydraulikölstand und dann der Kupplungsnehmerzylinder im Visir.
die ersten beiden können viele kleine mängel erzeugen, die aber recht günstig zu beheben sind.
Bei VW bist Du dann aber schnell mal 500-1500€ los.
Was macht er denn?
Mfg
Frank
Moin Moin Jungs... wenn noch jemand die anleitung hätte, wäre es schön wenn ich die auch haben könnte 🙂
mfg
Marcel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M.Hunter
MoinIch habe eine Anleitung zum Ausbau des Getriebes mit allem was Du brauchst.
Die Anleitung als PDF-Datei ist aber in 4 Teile aufgeteilt und insgesamt über 10MB groß, die kann ich hier nicht einstellen.Wenn Du mir Deine private E-Mail-Adresse als PN schickst, dann kann ich Dir diese mailen.
Mfg
Frank
HI Frank,
kannst Du mir diese Anleitung auch zukommen lassen? Muss leider die Kupplung wechseln, da auch der Tausch des Kupplungszylinders nichts gebracht hat!
Gruß,
DocSchrott
Zitat:
Original geschrieben von M.Hunter
MoinIch habe eine Anleitung zum Ausbau des Getriebes mit allem was Du brauchst.
Die Anleitung als PDF-Datei ist aber in 4 Teile aufgeteilt und insgesamt über 10MB groß, die kann ich hier nicht einstellen.Wenn Du mir Deine private E-Mail-Adresse als PN schickst, dann kann ich Dir diese mailen.
Mfg
Frank
Hallo Frank
kannst Du mir diese Anleitung auch zukommen lassen? Muss leider die Kupplung wechseln. 🙁
Gruss Burim
Hallo bin Jo ,könntest du mir auch die Anleitung zukommen lassen.
Habe seit kurzem Schleifgeräusche im Getriebe.Herzliche Grüße Jo.
PS: meine Email adresse wäre
j.j.klein@t-online.de
im voraus vielen Dank
Zitat:
@M.Hunter schrieb am 6. Juli 2010 um 17:55:58 Uhr:
MoinIch habe eine Anleitung zum Ausbau des Getriebes mit allem was Du brauchst.
Die Anleitung als PDF-Datei ist aber in 4 Teile aufgeteilt und insgesamt über 10MB groß, die kann ich hier nicht einstellen.Wenn Du mir Deine private E-Mail-Adresse als PN schickst, dann kann ich Dir diese mailen.
Mfg
Frank
Hallo,
Ich bin neu im forum habe den beitrag gelesen habe das selbe problem möchte in kürzester zeit ein und ausbauen da bei mir wahrscheinlich vom dritten gang die stange abgebrochen ist da er nicht in den 3ten gang schalten tut. Hättest du eventuell noch die anleitung und könntest sie mir schicken Frank. Wäre dir sehr dankbar
Gruß
was denn fuer eine stange? ist nicht vielleicht eher am gangsteller eine schraube locker odeer so?
Zitat:
@PeterTheMaster schrieb am 10. Mai 2015 um 22:38:58 Uhr:
was denn fuer eine stange? ist nicht vielleicht eher am gangsteller eine schraube locker odeer so?
Hallo,
Habe den gangsteller abgeschraubt rausgenommen sauber gemavht und wieder eingebaut seitdem kann ich keine grundeinstellung mehr machen es kommt RTFM! 12.
Und den poti kriege ich nicht in den toleranzbereich eingestellt.
Gruß
Zitat:
@Lupo6161 schrieb am 10. Mai 2015 um 22:42:54 Uhr:
Hallo,Zitat:
@PeterTheMaster schrieb am 10. Mai 2015 um 22:38:58 Uhr:
was denn fuer eine stange? ist nicht vielleicht eher am gangsteller eine schraube locker odeer so?Habe den gangsteller abgeschraubt rausgenommen sauber gemavht und wieder eingebaut seitdem kann ich keine grundeinstellung mehr machen es kommt RTFM! 12.
Und den poti kriege ich nicht in den toleranzbereich eingestellt.Gruß
Es war die 3 schaltstange im getriebe abgebrochen danke trotzdem für deine antwort🙂
Hallo zusammen. Brauche auch die Anleitung. Bitte!
Hallo,
schau mal hier nach. Da bekommst Du das, was Du suchst .... natürlich kostenpflichtig.
http://www.originalanleitungen.de/automobilia/volkswagen/vw-lupo
Zu jedem Buch, Reparatur-Leit-Faden, RLF, kann man das Inhaltsverzeichnis ansehen und dann entscheiden ob man kauft.
Hier noch ein Verlag:
http://www.kfz-verlag.de/index.php?...
Gruß Hans
Hallo
habe probleme mit meinem lupo das getrieb muss raus
kannst du mir bitte auch die anleitung zusenden
mati4@web.de
Zitat:
@Mannium schrieb am 8. Juli 2010 um 17:43:24 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von M.Hunter
MoinIch habe eine Anleitung zum Ausbau des Getriebes mit allem was Du brauchst.
Die Anleitung als PDF-Datei ist aber in 4 Teile aufgeteilt und insgesamt über 10MB groß, die kann ich hier nicht einstellen.Wenn Du mir Deine private E-Mail-Adresse als PN schickst, dann kann ich Dir diese mailen.
Mfg
FrankBitte, bitte mir diese Anleitung schicken.
Danke!!!
Mannium