Lupo 1.0l Verbrennungsaussetzer Lösung!!

VW Lupo 6X/6E

Hallo,

ich hatte bei meinem Lupo Bj 10/200 das Problem Verbrennungsaussetzer 3. und 4. Zylinder, Checkleuchte blinkt auf. Und wie ich das so gesehen habe, hatten das viele die einen Lupo um das Baujahr und um die 50.000km haben, so wie ich.

Ich war dann bei VW die haben dann alles durchgecheckt. Zündspule, Zündkabel, Zündkerzen, Kompression..

Alles in allem 250€ hingelegt, und haben kein fehler gefunden.

Dann meinte einer was von einem Spritzusatz den ich mal ausprobieren sollte. Ich habe den dann in den Tank gemacht 2x Tank leer gefahren. Und heute morgen schalte ich das Auto an, und was ist???

Checkleuchte ist erloschen!!! Und das Auto fährt wieder normal!! Also zieht wieder bis 160km/h (vorher 120 dann leistung verloren). Und läuft wieder ruhig im stand!!

SUPER!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hatte bei meinem Lupo Bj 10/200 das Problem Verbrennungsaussetzer 3. und 4. Zylinder, Checkleuchte blinkt auf. Und wie ich das so gesehen habe, hatten das viele die einen Lupo um das Baujahr und um die 50.000km haben, so wie ich.

Ich war dann bei VW die haben dann alles durchgecheckt. Zündspule, Zündkabel, Zündkerzen, Kompression..

Alles in allem 250€ hingelegt, und haben kein fehler gefunden.

Dann meinte einer was von einem Spritzusatz den ich mal ausprobieren sollte. Ich habe den dann in den Tank gemacht 2x Tank leer gefahren. Und heute morgen schalte ich das Auto an, und was ist???

Checkleuchte ist erloschen!!! Und das Auto fährt wieder normal!! Also zieht wieder bis 160km/h (vorher 120 dann leistung verloren). Und läuft wieder ruhig im stand!!

SUPER!!!

47 weitere Antworten
47 Antworten

steuergerät wurde ausgelesen.... verbrennungsfehler; verbrennung zylinder 2; verbrennung zylinder 4

ich tanke immer super

ich komme aus niedersachsen bei braunschweig

Ich meinte mit auslesen, mehr die Teilenummer und den SW Stand....

was meinste denn mit auslesen? und sw stand? bin auch net son auto freak ;-)

Kann dein Händler dir auslesen, dauert keine 5 min....

Ähnliche Themen

der fehlerspeicher wurde ausgelesen wenn du das meinst, zündzeitpunkte wurden auch überprüft...... oder meinste was anderes?

Lies doch mal was er schreibt. Er redet von der Teilenummer und dem Softwarestand des Steuergerätes, den kann und sollte man mittels Diagnosegerät auslesen denn er ist sehr relevant hier.

Hier hab ich mal 4 bilder von meinem motor, leider kann man das nur in verschiedene threads machen. sry....

Das 2.

Das 3.

Das 4.

Schöne Bilder, aber meinst du wirklich es war nötig den Kopf abzunehmen nachdem ja explizit danach gefragt worden ist wie die Teilenummer und Softwarestand sind?

theoretisch ja, aber man konnte jetzt gut sehen das auf den ventildichtungen ablagerungen sich eingefressen haben und somit net mehr dicht waren......

Und wie läuft dein Motor jetzt? Ist wieder alles im lot? Dann muss ich das wohl auch mal machen lassen... Hab mir jetzt nochmal ne volle Ladung Motorreiniger reingeknallt. 1 Jahr hatte das dann gehalten, ist aber keine Dauerlösung...

Seine Probleme werden wieder kommen solange er die Ursache nicht behebt, bisher sieht es nach den richtigen Erkenntnissen mit falschen Schlussfolgerungen aus aber er will ja die Fragen nicht beantworten die zur echten Lösung führen könnten.

Zum Thema Motorreiniger, die Garantiebedingungen und diverse Berichte/Tests dazu hast du gelesen? 🙂

so, neuen zylinderkopf drauf, karre läuft wieder bestens..... lag an den ventilen die zu starke ablagerungen dran hatten...... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen