1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Luftstrom trotz abgeschalteter Klima

Luftstrom trotz abgeschalteter Klima

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe bei meinem Golf 6 Cabrio, mein Klimabedienteil aus meinem anderen Golf 6 eingebaut. Codierung übernommen, außer erweiterter Wertebereich (da Bedienteil ab 2013).
Klappen etc angelernt. Luft auf Oberkörper und AC. Zum bestätigen Heckheizung+AC
Schalte ich die Klima/Heizung ab, kommt trotzdem weiterhin Luft raus und das in der Temperatur, die davor eingestellt war.
Versteht das wer?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Cabrio fahren und sich dann über zu viel frische Luft beschweren --- muss ich nicht verstehen.
Ansonsten gilt für dich das gleiche wie für alle anderen, denen das hier schon aufgefallen ist: "OFF" bedeutet tatsächlich "aus". Die Anlage tut dann tatsächlich nichts mehr ... auch nichts dagegen, dass Fahrtwind von außen in's Innere drückt.

Off und es kommt trotzdem aus den Düsen warme Luft auch wenn das Verdeck geschlossen ist. Es wird auch Off angezeigt.

Wie gesagt, "Off" schaltet die Anlage ab, aber eben nicht den Fahrtwind. Wenn du den unbdingt auch noch draußen haben willst: genau dafür gibt es die Funktion "Umluft".

Alter bist du schwer von Begriff. Wen juckt der Fahrtwind. Die Lüftung geht nicht aus, obwohl Off drauf steht und die Lüftung aus ist.

Es pustet also auch im Stand?!

Ja. Immer. Egal ob Dach auf oder geschlossen und egal ob die Lüftung an ist oder aus.

Zitat:

@Europameister2004 schrieb am 1. Mai 2025 um 17:55:07 Uhr:


Alter bist du schwer von Begriff. Wen juckt der Fahrtwind. Die Lüftung geht nicht aus, obwohl Off drauf steht und die Lüftung aus ist.

Ich denke der Fahrtwind wird durch die Lüftungsdüsen gedrückt, das wird

Timmerings Jan meinen.

Verschließe

mal die Lüftungsdüsen.

Wenns das war, solltest Du Deinen ersten Satz an Timmerrings Jan überdenken.

Wenn ich sie auf 0 drehe kommt nichts raus.

Bei meinem anderen 60er Golf muss ich dies ja auch net machen. Off ist da Off und es kommt nichts mehr raus, egal wie schnell ich fahre.

@Europameister2004, kommt den auch Luft aus den Düsen, wenn das Auto steht und Klima auf OFF ist ?. du hast doch in einen Anderen Beitrag geschrieben das du Fehlermeldungen im Klimabedieteil hast, wurde die behoben. du hast doch das Bedienteil auf Model 2013 Teil . Nicht das das Bedienteil einen Fehler hat und den Lüftermotor nicht richtig ausschaltet.
MFG:

Wenn ich auf "OFF" stelle, kommt während der Fahrt trotzdem noch etwas (wenig) raus.
Anscheinend stimmt durch den Wechsel des Bedienteils dann etwas nicht.

Ja, es kommt immer noch was raus, auch wenn ich stehe und Off stehe.

Habe das Bedienteil fix gewechselt, es kommt immer noch Luft raus. Im anderen Golf kommt nichts raus, egal ob das alte oder neue Besienteil drin ist.

Ich glaube die Klappen steuern nicht mehr richtig.

Das mit dem Fehler waren die LWR die spinnt. Die Lichter zappeln noch und runter ständig. Die werden gewechselt sobald die Teile da sind.

Läuft der Lüftermotor auch weiter bei einem abgeklemmten Bedienteil ?. Dann bleibt ja eigendlich nur der Elektronische Regler für dem Motor in betracht. Das der immer einen reststrom zum Motor schickt und nicht richtig Abschaltet. Der Regler (Vorwiderstand) sitzt im Gebläsegehäuse gleich nach dem Motor, er wird vom Luftstrom gekühlt. Wäre jetzt meine Fehlersuch als nächtest.
MFG:

Das "Klimabedienteil" enthält auch das gesamte Steuergerät für die Lüftung/Klimaanlage. Wenn Du in deinem alten Bauteil einen erweiterten Wertebereich hast den es im neuen nicht gibt dann ist sehr warscheinlich das Bauteil nicht kompatibel. Hast Du mal die Teilenummern verglichen?

alex, er hat doch geschrieben, egal ob das alte oder das neue Bedienteil drinn ist, es kommt immer Luft. Obwohl OFF
Das Bedienteil hat die Steuereinheit, ja Aber die Endstufe wo der Leistungstrom gesteuert wird sitzt ja extra.
Wenn ich mich nicht irre, bin ja schon ein paar Tage raus.
MFG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen