Luftstrom trotz abgeschalteter Klima

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe bei meinem Golf 6 Cabrio, mein Klimabedienteil aus meinem anderen Golf 6 eingebaut. Codierung übernommen, außer erweiterter Wertebereich (da Bedienteil ab 2013).
Klappen etc angelernt. Luft auf Oberkörper und AC. Zum bestätigen Heckheizung+AC
Schalte ich die Klima/Heizung ab, kommt trotzdem weiterhin Luft raus und das in der Temperatur, die davor eingestellt war.
Versteht das wer?

21 Antworten

In meinem 2009 Golf war auch das alte Bedienteil drin und ich habe es als einer der ersten hier im Forum gewechselt und bin noch 3 Monate ohne Blende gefahren. Damals waren auch keine erweiternden Temperaturbereiche vorhanden. Mit dem neuen war es dann möglich.

Das Cabrio ist von 2011 und hatte ebenfalls das alte Bedienteil drin und ich habe es einfach ausgetauscht.

Keiner der vor 2013 ein Bedienteil gewechselt hatte, hatte die erweiternden Anzeige und dann mit dem Bedienteil schon. Daran sollte es nicht liegen.

Hm der 6er Golf hat keine Staudruckklappe mehr oder? Ich würd die klappen Mal trotzdem prüfen also Handschuhfach raus und schauen ob was offen steht

Habe nun das Bedienteil gewechselt auf die 3AAA….CK Version 0707. mal sehen ob es besser ist.

Das neue Klimabedienteil läuft.

Nun funktioniert es wieder ordnungsgemäß.

Mir ist aufgefallen, dass nun die einzelnen Stufen, stärker sind.

Ähnliche Themen

Danke für die Rückmeldung. Fehler erkannt und behoben. Was macht jetzt die Sitzheizung rechts, geht die auch wieder

MFG:

Nein. Die Sitzheizung rechts läuft leider nicht.

Die Sitzheizung geht jedoch bei meinem „normalen“ Golf nicht. Im Cabrio geht sie.

Leider wieder das Problem.

Beim abschalten der Klimaautomatik auf OFF kommt extrem warme Luft aus den Düsen.

Das macht mein anderer Golf 6 jedoch nicht. Da kommt bei OFF absolut nichts raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen