Luftmassenmesser

BMW 3er E46

Hab viele Threads zu diesem Thema gefunden doch überall sagt jeder was anderes deswegen frage ich hier nochmal genauer. Und zwar geht es um den Luftmassenmesser. Möchte den gerne wechseln da ich ein Problem mit einem Gemisch hab und die Mkl. immer angeht nach der Autobahn. Und zwar meine Frage wäre kann ich den Luftmassenmesser direkt einfach eimbauen oder muss ich nachdem wechsel die Adaptionswerte löschen. Müssen nun diese Werte gelöscht werden oder würde es auch ohne gehen , denn jeder sagt immer was anderes und es auch ohne die Werte löschen geht. Motor ist ein M43tu

Danke für die Hilfen

18 Antworten

Was heißt das jetzt?
Zu fett, zu mager, oder abwechselnd beides ?
Abwechselnd beides, dann würde ich mal die Stecker der Lambdasonden mit Bremsenreiniger einsprühen.
Abziehen - Kontakte einsprühen - öfters ein- und ausstecken.

Zitat:

@Peter1954-2 schrieb am 5. April 2022 um 20:32:20 Uhr:


Was heißt das jetzt?
Zu fett, zu mager, oder abwechselnd beides ?
Abwechselnd beides, dann würde ich mal die Stecker der Lambdasonden mit Bremsenreiniger einsprühen.
Abziehen - Kontakte einsprühen - öfters ein- und ausstecken.

Kann ich dir auch nicht sagen ob das Gemisch zu fett ist oder zu mager, beim Bosch Tester sagte er genau das das Gemisch zu mager war. Ich versuch erstmal mein Glück mit dem neuen Lmm und dann werde ich weiter gucken mit den Lambdasonden

Zitat:

@BmW_E46_318i schrieb am 5. April 2022 um 20:41:38 Uhr:



Zitat:

@Peter1954-2 schrieb am 5. April 2022 um 20:32:20 Uhr:


Was heißt das jetzt?
Zu fett, zu mager, oder abwechselnd beides ?
Abwechselnd beides, dann würde ich mal die Stecker der Lambdasonden mit Bremsenreiniger einsprühen.
Abziehen - Kontakte einsprühen - öfters ein- und ausstecken.

Kann ich dir auch nicht sagen ob das Gemisch zu fett ist oder zu mager, beim Bosch Tester sagte er genau das das Gemisch zu mager war. Ich versuch erstmal mein Glück mit dem neuen Lmm und dann werde ich weiter gucken mit den Lambdasonden

Kein Kontaktspray benutzen, das gibt richtigen Ärger.

Zu mager heißt, zuwenig Sprit (vielleicht Benzinpumpe) oder zuviel Luft (vielleicht Falschluft).

Zitat:

@Peter1954-2 schrieb am 5. April 2022 um 20:47:32 Uhr:



Zitat:

@BmW_E46_318i schrieb am 5. April 2022 um 20:41:38 Uhr:


Kann ich dir auch nicht sagen ob das Gemisch zu fett ist oder zu mager, beim Bosch Tester sagte er genau das das Gemisch zu mager war. Ich versuch erstmal mein Glück mit dem neuen Lmm und dann werde ich weiter gucken mit den Lambdasonden


Kein Kontaktspray benutzen, das gibt richtigen Ärger.
Zu mager heißt, zuwenig Sprit (vielleicht Benzinpumpe) oder zuviel Luft (vielleicht Falschluft).

Wie gesagt Falschluft hab ich mit einer Nebelmaschine alles gefunden und wenn die Mkl. an geht verhält sich das Auto immer noch ganz normal, nur das Gemisch passt nicht

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen