Luftmassenmesser LMM 3.0 TDI

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen, inspiriert durch "Arni 1984" habe ich hier gelesen, dass online günstig LMM geordert werden können.

Nach welcher Laufleistung macht ein Wechsel Sinn?
Ist der 059906461S auch für den CRTD 200 kw verwendbar? Falls ja, würde ich den Verkäufer kontaktieren. (Bei 4 St. oder mehr bietet er den LMM für 49,50 € / St. an)

Vor ein paar Wochen habe ich bemerkt, dass die Verrastung vom LMM nicht korrekt verbunden war. Da hierbei wohl deutlich mehr Schmutzpartikel auf den Sensor trafen, wurde dieser ggf. etwas in Mitleidenschaft gezogen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Marco_HEF schrieb am 16. Juni 2020 um 17:22:50 Uhr:


So, heute ist mein Sensor geliefert worden. Ich werde berichten.

Ich habe den Sensor nun doch noch schnell nach der Hunde Gassirunde getauscht und eine Probefahrt auf der Bundesstraße gemacht. Bisher konnte ich keinen merklichen Unterschied feststellen. Der Durchzug ist wie immer von unten heraus kräftig und konstant. Mal sehen wie sich die Regenerations Intervalle des DPF verhalten, villt. vergrößern sie sich ja. Auch optisch konnte ich keinen Unterschied zwischen Alt und Neu feststellen.

158 weitere Antworten
158 Antworten

Achso auf Langstrecke, hast Du bei gleicher Fahrweise 1,5 Liter mehr. Wieviel km hast Du den drauf? Vorher irgendwas verändert, Update z.B.?

136000 ca. Sind jetzt auf dem dicken. Nein gar ichts verändert. Kam von jetzt auf gleich. Update kam vor 6 Monaten ca. Drauf

Injektoren schonmal abgedichtet? Schau mal nach ob alles dicht ist. Werte wie Mengenabweichung würde ich auch mal checken, eventuell tropfender Injektor…
LMM glaub ich bei der Laufleistung weniger, kannst aber mal als Fehlerquelle tauschen, oder reinigen.

@RalleRS2, die waren vor knapp 2000 km draußen zum Prüfen, die sind alle top. Wie reinige ich einen lmm?

Ähnliche Themen

Da gibt es so ein Spray von Liqui Moly. Bremsenreiniger soll man nicht nehmen.
Ansonsten läuft er ganz normal und hat volle Leistung?

Das Spray Brauch man nicht kaufen das funktioniert nur ganz kurz man kommt um einen Neukauf nicht rum

Ja hat volle Leistung eben nur der schlagartige mehr Verbrauch werde das spätestens nächste Woche nochmal beobachten können dort stehen 1000 km Strecke an. Danach weiß ich mehr

Hallo liebe Commity,

Welchen originalen Luftmassenmesser benutzt Audi A6. Denn ich habe bemerkt dass meiner nicht Original ist.
Fahrzeugdaten: Audi A6 4G 3.0tdi 204ps.
Sollte ich mir einen Hitatchi holen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen LMM benutzt Audi A6 4G' überführt.]

Screenshot_20220409-141321.jpg

Es müssen nicht immer neue Themen erstellt werden.
Mit der Suchfunktion gefunden.

https://www.motor-talk.de/.../...nmesser-lmm-3-0-tdi-t6881237.html?...

Im übrigen sind die Originalen von Hitachi.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen LMM benutzt Audi A6 4G' überführt.]

Hat sich jemand den LMM von KFZ- teile24 für den VFL Bitdi 313ps gekauft ? Und kann was dazu sagen ob der funktioniert?
Den gibt es im mom für 145euro was echt ein guter Preis ist im Vergleich zum freundlichen.

Screenshot_2023-05-31-20-14-58-129_com.android.chrome.jpg

Für den CGQB 313PS kannst diesen hier nehmen:
https://www.motointegrator.de/.../...ftmassenmesser-hitachi-hit2505014

Habe ich seit 2 Monaten drin, null Probleme damit.

Von den "passenden Fahrzeugen" auf der Seite nicht irreführen lassen. Die 3.0 TDi haben alle den selben LMM, lediglich das Luftrohr, in dem der LMM drin ist, hat einen anderen Durchmesser. Vergleiche einfach die aufgedruckte Nr. :-)

Zitat:

@Audi-Freak82 schrieb am 1. Juni 2023 um 08:22:48 Uhr:


Für den CGQB 313PS kannst diesen hier nehmen:
https://www.motointegrator.de/.../...ftmassenmesser-hitachi-hit2505014

Habe ich seit 2 Monaten drin, null Probleme damit.

Von den "passenden Fahrzeugen" auf der Seite nicht irreführen lassen. Die 3.0 TDi haben alle den selben LMM, lediglich das Luftrohr, in dem der LMM drin ist, hat einen anderen Durchmesser. Vergleiche einfach die aufgedruckte Nr. :-)

Genau den gleichen LMM habe ich in meinem 313PS BiTDI jetzt auch drin. Funktioniert einwandfrei.

Ich hatte vor längerer Zeit mal einen original (!!!) LMM über egay aus Litauen bestellt. Dort gibt es, im Gegensatz zu Deutschland, den Mess-Einsatz einzeln. Hat damals um die 40€ gekostet, könnte mittlerweile etwas teurer sein. Aber immer noch günstiger als das komplette Rohr mit Einsatz.
Ich hatte damals sehr gute Erfahrungen gemacht.

EDIT: Habe gerade mal geschaut. Unter e..y-Artikelnummer 304355029164 findet man z.B. einen für 45€.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 1. Juni 2023 um 11:53:27 Uhr:


Ich hatte vor längerer Zeit mal einen original (!!!) LMM über egay aus Litauen bestellt. Dort gibt es, im Gegensatz zu Deutschland, den Mess-Einsatz einzeln. Hat damals um die 40€ gekostet, könnte mittlerweile etwas teurer sein. Aber immer noch günstiger als das komplette Rohr mit Einsatz.
Ich hatte damals sehr gute Erfahrungen gemacht.

EDIT: Habe gerade mal geschaut. Unter e..y-Artikelnummer 304355029164 findet man z.B. einen für 45€.

Die Teilenummer, die beim Ebay Angebot aufgeführt ist 059906461S, passt nicht in nen BiTDI. Der 313PS hat die Teilenummer 059906461Q

Ansosten 45€ + 15€ Versand macht das Angebot aus Litauen auch nicht wirklich attraktiv zumal der Hitachi bei Motorintegrator 60€ kostet zzgl. Versand

Hatte jetzt nicht so genau auf die Nummern geschaut. Sollte nur ein Beispiel sein. Aber wenn der bei MI so günstig ist, lohnt es sich eher tatsächlich nicht. War nur ein Tip.

Deine Antwort
Ähnliche Themen