Luftmassenmesser LMM 3.0 TDI

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen, inspiriert durch "Arni 1984" habe ich hier gelesen, dass online günstig LMM geordert werden können.

Nach welcher Laufleistung macht ein Wechsel Sinn?
Ist der 059906461S auch für den CRTD 200 kw verwendbar? Falls ja, würde ich den Verkäufer kontaktieren. (Bei 4 St. oder mehr bietet er den LMM für 49,50 € / St. an)

Vor ein paar Wochen habe ich bemerkt, dass die Verrastung vom LMM nicht korrekt verbunden war. Da hierbei wohl deutlich mehr Schmutzpartikel auf den Sensor trafen, wurde dieser ggf. etwas in Mitleidenschaft gezogen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Marco_HEF schrieb am 16. Juni 2020 um 17:22:50 Uhr:


So, heute ist mein Sensor geliefert worden. Ich werde berichten.

Ich habe den Sensor nun doch noch schnell nach der Hunde Gassirunde getauscht und eine Probefahrt auf der Bundesstraße gemacht. Bisher konnte ich keinen merklichen Unterschied feststellen. Der Durchzug ist wie immer von unten heraus kräftig und konstant. Mal sehen wie sich die Regenerations Intervalle des DPF verhalten, villt. vergrößern sie sich ja. Auch optisch konnte ich keinen Unterschied zwischen Alt und Neu feststellen.

158 weitere Antworten
158 Antworten

ich habe mir für meinen FL BiTDI Competition jetzt einen LMM von Hella gekauft. Nach den Vergleichstabellen sollte er auch passen.
Lese jetzt aber im Beiblatt, man soll die Motorlernwerte zurücksetzen.
Das hatte ich bisher noch nie gemacht. Wenn ich das mache, werden dann auch die Werte der Injektoren gelöscht. Diese sind ja angelernt über den Code.

Zitat:

werden dann auch die Werte der Injektoren gelöscht. Diese sind ja angelernt über den Code.

Nein die werden nicht gelöscht.

Ich hätte zwei Fragen
Die Erste:
Her eine Logfahrt und der vergleich der Luftmassen. Abweichung beträgt gemittelt -10%, ist der LMM reif für den Wechsel?

(=('[ECM] Air mass: actual value (mg/str,)'-'[ECM] Air mass: specified value (mg/str,)'😉/'[ECM] Air mass: actual value (mg/str,)'😉

Zweite Frage:
Bei ebay gibt es Verkkäufer die verkaufen einen originalen LMM mit Rohr für 60€ bzw. den Sensor für 40€ als Neuware. Sind das seriöse Angebote? Wenn der Sensor von Hitachi allein 80€ und das gesamte Bauteil bei Audi um die 200€ kostet

Luftmasse-soll-ist-a6-4g

Ich habe mir schon zum 2. Mal bei ebay einen originalen LMM gekauft. Zuletzt für 40 € (ohne Rohr). Funktioniert einwandfrei.

Ähnliche Themen

@Nick-Nickel

Wie kann man die motorlernwerte mit VCDS löschen?

Ich hab den Punkt auch schon gesucht, aber nicht finden können.

Habe jedoch den VFL BiTDI, kann es sein, dass es bei dem VFL nicht geht?

Ich habe den Facelift und ich bin mir ziemlich sicher das man die LernWerte vom LMM nicht löschen kann. Einfach einbauen und fertig

Ist es denn möglich generell die Lernwerte vom Motor zu löschen?

Wie gesagt, ich finde bei Anpassung und Grundeinstellung keine Auswahlmöglichkeit zum lernwerte löschen

Vom Motor ? Man kann die lernwerte vom diff Sensor löschen oder , ich glaube auch lambda Werte.

Aber LMM nicht. Ich hab es zumindest nicht gefunden

Zitat:
@DerA6Andi schrieb am 27. Juni 2025 um 19:40:42 Uhr:
@Nick-Nickel
Wie kann man die motorlernwerte mit VCDS löschen?
Ich hab den Punkt auch schon gesucht, aber nicht finden können.
Habe jedoch den VFL BiTDI, kann es sein, dass es bei dem VFL nicht geht?

Das geht nicht bei jedem Motor wenn, dann unter Anpassung eine 0 eingeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen