1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Luftmassenmesser beim 320i

Luftmassenmesser beim 320i

BMW 3er E36

Hallo,
will mich nur kurz rückversichern, das ich nicht massig Kohle versenke...
Bei meinem frisch gekauften 320iA Cabrio, mit M52, habe ich heute entdeckt das der LMM abgeklemmt ist, schließen ich ihn an ist der Wagen unfahrbar, bin keine 10m weit gekommen, nimmt kaum gas an und ist nur noch am rucken. Der Groll gegen den Vorbesitzer hält sich angesichts des absolut lächerlichen Preises in Grenzen, er hatte ihn auch mit unrunden Motorlauf und Verdacht auf Motorschaden angeboten. Naja egal
Nun zu meiner Frage, ich kenne das mit defektem LMM ehr so, das der Motor halt ein wenig ruckelig und unsauber läuft, nicht aber, daß da quasi garnichts mehr geht. Passt das Fehlerbild zu einem defektem LMM? Ohne läuft er wirklich nicht schlecht.
Grüße, Marc
Edit: 320i, M52, Bj.95, 246tKm, Automatik, Vorgeschichte im dunklen

Ähnliche Themen
36 Antworten

Eben geordert, habe noch ein anderes für 70€ gefunden, hab sicher 150x die VIN abgefragt um das richtige zu finden, das da auch kaum einer reinschreiben kann wo es ausgebaut wurde...
Bin mal gespannt ob es das nun war, zumindest passt so alles zusammen.

Hallo,
kleines Update zur Sache.
Gestern wieder in der Scheune gewesen und die frische DME nebst EWS Abgleich eingebaut und erst mal eine Hand voll! Kiefernnadeln, Blätter und Schlamm zwischen den Steuergeräten heraus geangelt, muss wohl vorher mal länger halb zerlegt rum gestanden haben, Idio...!
Jedenfalls steht nun fest das eine 323i DME keine 320i LMM mag :D Läuft jetzt richtig schön sauber, wie es sein soll. Auch Drehzahlmesser und Temperaturanzeige gehen wieder.
Nächste Woche werde ich den Wagen dann mal anmelden und gucken das ich ihn hübsch bekomme.
ToDo in nächster Zukunft:
Automatik Schaltkulisse, Hebel, Schalter ist alles lose
Schweller genauer ansehen, da wurde mal geschweißt
Unterboden Verkleidungen und Luftführungen besorgen
Sitzbelegungsmatte erneuern
Kratzer beseitigen
Scheibe Fahrerseite dichtet an der hinteren Scheibe nicht ab.
Wenn es wärmer ist Verdeck wieder in Betrieb nehmen, tut zur Zeit nix.
M Schweller und Heckstoßfänger besorgen
Anhängerkupplung besorgen
Bis dahin soll dann wohl auch Cabriowetter sein :P
Grüße, der Marc
Edit: Gerade gesehen, das ich mir, bezüglich des Drecks bei der DME, mal den Wasserkastenablauf ansehen sollte....

an so einem Auto gehört doch keine anhängerkupplung

Nix da, haben zur Zeit 5 Anhänger, vier davon zum pennen :D Die beiden Zeltanhänger und den QEK darf ich sogar damit ziehen.

Na wie gesagt es ist ja Geschmackssache ??

am ende sollte eigentlich ein smily zu sehen sein

Die Smartphone-Smilies funzen hier ned....

Greetz
Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen