Luftmasse Richtig messen?

Audi TT 8N

Hallo!

Habe heute die Luftmasse während der Fahrt gemessen. Habe dabei im 2, 3 und teils im 4 Gang bis in den Begrenzer beschleunigt und die Werte dabei mitgeloggt. So und nun das Problem. Bei VAG gibt es mehrere Messwertblocks, wo die Luftmasse angezeigt wird, nur zeigen beide unterschiedliche Werte an. Bei dem einen MWB komme ich max. auf ca. 172 g/s, wohingegen ich bei den anderen MWB auf über 231 g/s erreiche??? Welchen MWB ist nun der Richtige, oder ist überhaupt keines der beiden MWB richtig???

Ich habe die deutsche Version von VAG und auf dem einen MWB steht sogar drunter, dass es sich um den Luftmassenfluss handelt.

Anbei schicke ich euch die beiden geloggten Messwerte samt Diagramm. Schaut euch das mal an. Was sagt ihr dazu?
Ihr müsst es nur mit einem Zipprogramm unzippen!

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kaisi80



Zitat:

Original geschrieben von jouki


könnt ihr eigentlich den Anhang öffnen??
Hi jouki,

Ich hab mir gerade dein Logfile angesehen.
Du solltest schleunigst deinen alten LMM wieder einbauen. Der "neue" ist totaler schrott! Wenn Du damit ne weile rum fährst geht Dir noch der Motor oder Lader hoch. schau mal auf deine Einspitzzeiten, Du kommst ja nicht mal auf 19ms!!!

Am besten du holst Dir beim 🙂 nen austausch LMM aud fährst damit ein Logfile, sollte er besser sein als dein alter lasst du ihn drin. Ist er schlechter gibst Du ihn zurück.
Ganz einfach... 😉

Grüße
der Kaisi

Hi Kaisi,

kannst du mal erklären, wofür der wert 19ms steht und wie hoch er zu welchem Zeitpunkt sein sollte?

Zitat:

Original geschrieben von Corx



Zitat:

Original geschrieben von kaisi80



Zitat:

Original geschrieben von jouki


könnt ihr eigentlich den Anhang öffnen??
Hi jouki,

Ich hab mir gerade dein Logfile angesehen.
Du solltest schleunigst deinen alten LMM wieder einbauen. Der "neue" ist totaler schrott! Wenn Du damit ne weile rum fährst geht Dir noch der Motor oder Lader hoch. schau mal auf deine Einspitzzeiten, Du kommst ja nicht mal auf 19ms!!!

Am besten du holst Dir beim 🙂 nen austausch LMM aud fährst damit ein Logfile, sollte er besser sein als dein alter lasst du ihn drin. Ist er schlechter gibst Du ihn zurück.
Ganz einfach... 😉

Grüße
der Kaisi

Hi Kaisi,

kannst du mal erklären, wofür der wert 19ms steht und wie hoch er zu welchem Zeitpunkt sein sollte?

Hallo Corx,

schau Dir mal das Logfile von juoki an. Dort steht in der 4. Spalte "Ave, Inj, Period" in ms. Das ist die errechnete Einspritzzeit in Millisekunden.

Diese sollte je nach Programmierung und Leistung, bei Volllast zwischen 22ms und 28ms liegen.

Gruß
Kaisi

Hallo!

Habe bei einer weiteren Messung plötzlich Einspritzzeiten von ca. 34 ms aber immer noch geringe Luftmassenwerte von nur 140 g/s???

Was ist da wieder falsch??? Hab den neuen LMM zwar schon woieder ausgebaut, aber verstehen tue ich das jetzt nicht. Hat einer von euch eine Ahnung, warum die Einspritzzeiten plötzlich so hoch sind, aber die Luftmasse so wenig. Schaut Euch das geloggte Filediagram mal an.

Hallo!

Habe heute den zweiten neuen LMM verbaut. Habe mit diesem neuen LMM jetzt etwas bessere Werte als wie mit dem alten. Luftmassenwerte sind fast auf 190g/s angestiegen und die Einspritzzeiten sind auch über 20 ms gegangen. Was meint ihr? Soll ich diesen drinnen lassen, oder den alten wieder einbauen, welche ja nur um 10-15 g/s weniger angezeigt hatte?
Anbei die Loggdatei vom zweiten neuen LMM.

Ähnliche Themen

Ich habe heute bei meinem RS4 B7 per VCDS die Luftmasse mittels verschiedener MWB getestet. Bei allen Werten komme ich auf max. 145g/s!! Der RS4 hat laut Prüfstand 389 PS. Da ich nächste Woche zur mechanischen Reinigung fahre wollte ich halt ein Wert vorher ermitteln. Aber 145g/s sind doch komisch oder? Danke für Infos....

Falsches Forum?

Geht es hier nicht um Luftmasse messen?

Aber beim 8n

Deine Antwort
Ähnliche Themen