Luftmasse gemessen - Werte ok ???
Moin,
hab grad die Luftmasse meines 99er APX gemessen. Im Stand 2,7g/sec., dann von 2000 U/min im 3.Gang durchbeschleunigt - 189,7 g/sec. ist der max-Wert.
Ist gechippt und hat einen offenen K&N mit Abschirmung drauf. Sind die Werte nicht etwas niedrig ???
54 Antworten
ist nach dem Tausch, angenommen ich habe knapp 200 g/s vorher gehabt, bei nem gechipptem BAM ein Leistungszuwachs spürbar?
Zitat:
Original geschrieben von -JC-
220 € für so das Teil ohne der endung X?
vorsprung durch bares...
greetz JC
Ohne X bedeutet nur, dass du deinen nicht zum Austausch abgibst!!!
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Ohne X bedeutet nur, dass du deinen nicht zum Austausch abgibst!!!
mea culpa... 😉
also beim bestellen muss ich nur die NR ohne X angeben?
ich weiss lauter dumme fragen 😁
greetz JC
MAN! FAHR ZU AUDI UND LASS DIR NEN NEUEN LMM EINBAUEN!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
MAN! FAHR ZU AUDI UND LASS DIR NEN NEUEN LMM EINBAUEN!!!!
zicke zicke 😁
trotzdem danke flo,
greetz JC
hallo,
war beim 🙂 wie mir flo gesagt hat. LMM getauscht und nun funzt es wieder..
preis ca bei die 110 € mit EtNr 06A 906 461 LX
166 g/s fürn frontler 180 ps mit chip.
danke an alle
JC
Zitat:
Original geschrieben von -JC-
hallo,
war beim 🙂 wie mir flo gesagt hat. LMM getauscht und nun funzt es wieder..
preis ca bei die 110 € mit EtNr 06A 906 461 LX
166 g/s fürn frontler 180 ps mit chip.
danke an alle
JC
Merkst du es auch beim Fahren? War das dein erster LMM?
@ All: Geht ein LMM so schnell über den Jordan. JC hatte vor weniger als 7 Monaten (29.11.06) dieselben Werte wie heute. Sein LMM hat also in weniger als 7 Monate so abgebaut.
Männer mal back to meinem topic.
Kann ich noch ein paar fundierte Vergleichswerte haben von gechippten APXlern ? Können die evtl. fehlenden g/s an meinem offenen Luffi liegen ? Aussentemp. waren exakt 20 Grad laut Kombiinstrument.
also ich tipe ganz scharf auf ja!
hab auch gerad mein neuen LMM abgeholt(95euro und ich muss meinen Lmm die tage dort hin bringen) und vorhin eingebaut ,hab direkt den K%N 10minuten von allen möglichen seiten abgeblasen und nun läuft der wagen wieder ruhig ,wobei unten rum ,mit dem kaputten Lmm mehr 90 mehr power so bis 90km/h zu spüren war,lag bestimmt am falschen gemisch
aber ich hab auch den AJQ ,kann dir also nichts zum APX sagen!
denke aber das der K&N mir leitung klaut ,gerade bei der hitze!
werd die tage wieder auf orginalkasten umrüsten und dann die werte checken!ist schließlich auch mein 2 ter LMM in einem jahr 🙁 wird mir zu teuer der offene filter!
Zitat:
Original geschrieben von Sam-TTCQ-
Männer mal back to meinem topic.
Kann ich noch ein paar fundierte Vergleichswerte haben von gechippten APXlern ? Können die evtl. fehlenden g/s an meinem offenen Luffi liegen ? Aussentemp. waren exakt 20 Grad laut Kombiinstrument.
Hallo,
also bei gechipten APX habe ich folgende Werte gemessen
bei 6560 u/min 195 g/s
bei 6920 U/min 155 g/s LMM defekt ausgetauscht mit dem neuen LMM bei 6640 U/min 194 g/s
bei 6400 U/min 201 g/s aber mit sogenannter Stufe 2
bei 6080 U/min 191 g/s mit Abt Chip
probier doch einfach mal mit dem Serienfilter, was er dann bringt.
Du hast geschrieben im Stand 2,7 g/s.
Frage waren da alle elektrischen Verbraucher aus, auch die Klima???
Gruß
TT-Eifel
APX (09/99) mit ABT Chip:
188-195 g/s bei 5800 bis 6200 UpM
bei noch höheren Drehzahlen sinken die LMM Werte auf etwa 185 g/s. Ich nehme an dies hängt mit der Zurücknahme des Ladedruckes zusammen.
LMM wurde 2003 das letzte Mal gewechselt.
Gruss
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Sam-TTCQ-
Ja - es waren definitiv im Stand alle Verbraucher aus ! 2,7g/s zu wenig ?
nein nicht zu wenig, aber laut Leitfaden sollen es glaube ich 2-4 g/s sein und da ist unter 3 schon ein Indiz, dass der nicht mehr so toll ist.
Ich würde es an deiner Stelle mal beobachten oder aber testweise einen anderen oder neuen LMM einbauen.
Wenn 2-4 OK sind, dann kann 2,7 kein Indiz für einen Defekt sein😉
Also ich ahbe mal TTransporters gechipten 225er geloggt. Der hatte auch immer so 190-195 g/s maximal bei knapp 6.000 U/Min. Ist ´ne DR Abstimmung, aber auf Wunsch von TTransporter eher soft😉 Ladedruck maximal 1,3 Bar bei rund 3.000 U/min.
Wieso kann das kein Indiz sein?? Schließlich ist das ein Sensor, der langsam verdreckt und daher weniger misst. Wenn er also im neuen Zustand beispielsweise 3,5 g/s im stand hat und dann irgendwann nur noch 2,7, liegt doch die Vermutung nahe, dass sich die Performanz des Sensors verschlechtert hat.