Luftfilter mangelhaft eingebaut => Schäden?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

hab heute beim Wechsel des Luftfilters gesehen, dass die VW Werkstatt diesen fehlerhaft eingebaut hat. Die hat den eingequetscht, sodass ein 8mm breiter Spalt war, wo die Luft ungefiltert durch konnte die letzten 45 tkm.

Soll ich das Verdichterrad vom Turbo inspizieren lassen oder was würdet ihr raten?

39529e8a-3370-44d2-b86d-67b78b9e5849
654544a6-ff67-4d0c-a522-ffbb48e5f452
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Alois Steiger schrieb am 31. Januar 2018 um 18:06:41 Uhr:


Was für ein Getöse wegen eines Luftfilters für ca. 10 €.

Ich glaube es geht nicht um den Luftfilter an sich. 😉
In der Schule hätte man dich nochmal zum genaueren Lesen aufgefordert...

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@Frazer schrieb am 6. Februar 2018 um 06:01:28 Uhr:


Ein 90tkm Intervall des Filters ist nicht maßlos übertrieben?

Ich habe tatsächlich schon öfter gelesen, dass einige den Kerzentausch nach 10tkm empfehlen, wenn man Software fährt. Aber auch hier kann jeder für sich selbst Kosten/Aufwand/Verhältnismäßigkeit abwägen.

Deswegen wechsel ich bei 60000km und nicht erst bei 90000km.

Seit 10 Jahren fahre ich jetzt Turbomotoren mit elektronischer Leistungssteigerung auf Stage 1, auch da wechsel ich die Kerzen nicht öfters als gewohnt (alle 60000km), den Kerzen macht das nichts. Ich konnte nach dem Kerzenwechsel keinen Unterschied feststellen, der Motor ist mit den alten Kerzen genauso gut gelaufen wie mit den neuen. Das ist zum größten Teil alles Voodoo Luftfilter oder Kerzen alle 10000km zu tauschen. Bringt absolut nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen