Luftfederung zu hart!
Hallo, Ich fahre jetzt ca. 2.000 km mit mein neuer Touareg V6 Diesel mit Luftfederung und bin sehr entäuscht! Die Federung ist bei kleine Unebenheiten sehr hart, auch in der Einstellung "Comfort". Zwischen die Einstellungen Sport / Normal /Comfort spürt mann sowieso fast kein Unterschied. Ich spür jeder Kanaldeckel oder auch nur kleine Unebenheiten als fähre man in ein Go-kart. Großere Unebenheiten wie Verkehrsdrempel werden weich überquert.
Vor drei Monate habe ich 600 km mit ein Vorführwagen vom Importeur, mit Luftfederung, gefahren und habe den gleich neu bestellt. Der wagen hat über jede Unhebenheit, gleich gross oder klein, hinweg "geschwebt". Ich habe die gleiche Felgen und Bereifung bestellt (18"😉 um nicht entäuscht zu werden.
Die Werkstat hat bereits gecheckt ob es Fehlermeldungen gibt und gibt zu das es "fast kein Unterschied zwischen die Einstellungen" gibt. Ich habe versucht eine Testfahrt zu organisieren mit dem Vorführwagen um ein direkter Vergleich zu haben, aber der ist inzwischen nicht mehr verfügbar wegen ein Totalschaden. Ein Vergleich mit ein Hybrid mit Luftfederung gab das der Hybrid sanfter gefedert ist, aber auch nicht wie ich es erwartet hätte. Das Fahrzeug hatte 3.700 km.
Die Antwort vom Dealer: Erst mal das Auto einfahren, dan werden die Gummies weicher und wird der Comfort auch besser. So ein Schwachsinn!.
Haben anderen dieses Problem auch erfahren?
Gibt es eine Möglichkeit um über den Software noch etwas ein zu stellen an der Dämpfung?
Ich hoffe schnel etwas zu hören.
Gruß aus Belgien.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pilottonny
Vor das Ihr entscheidet, seit Ihr alle wilkommen um mal mit mein Auto probe zu fahren!!! Ich will mein Geld für die Luftfederung zurück !!! Eigentlich wil ich das ganse Auto durch die Probleme mit der Luftfederung nicht mehr, aber es kauft mir ja keiner mehr ab.........Zitat:
Original geschrieben von M1972
Luftfederung würde ich auch empfehlen! Die ist ihr Geld auf alle Fälle wert.Grüße
M1972Gruß, Tonny.
sorry @Pilotonny aber du nervst langsam mit deinem Gejammere...
DU bist hier mit deiner angeblich zu harten Luftfederung die AUSNAHME und nicht die REGEL.
Also, wenn du es nicht gebacken bekommst, deine Karre zu wandeln (auch wegen des miserablen Services) ist das schlicht und allein DEIN Problem, dessen Lösung du selber finden musst.
Ich pers. hätte schon gehandelt (Rechtsanwalt, etc.) statt hier ständig rumzuheulen....
131 Antworten
Mein Neuer hat 21 Zoeller Sportabstimmung und Wankausgleich und ist um Laengen weicher als mein letzter ohne Sport und Wank mit 19 Zoll.
Warum das wissen die Goetter.
Vielleicht hat der Vorbesitzer [VW Dienstwagen] das Teil staending vollbeladen gefahren?
Hallo T2 Luftfahrer!!!
Habe nun genau das gleiche Problem wie ihr alle, indem das Luftfahrwerk in der Stellung Comfort einfach viel zu hart ist und der Unterschied zwischen Sport und normal fast nicht zu spüren ist, (da war meine ml 166 einfach eines Senfte dagegen, und im Verhältnis zu Comfort zur Sport ein Mega Kontrastt)
Ich fahre originale 19 Zoll mit 275 45er Reifen drauf Reifendruck 2,3 bar.
Daher, hat von Euch bezüglich des gleichen Problems schon jemand einen Erfolg bzw eine Aussage erhalten um hier ein ordentlich funktionierendes Luftfahrwerk zu bekommen, sei es neue Software oder sonstiges ... Da ich ein absoluter Vielfahrer bin, überlege ich sonst, wieder einen ML zu kaufen.....
Im voraus besten Dank für eure Infos
LG
Odl
Ich denke es ist so wie es ist. Habe da auch anderes erhofft. Hatte nur mit anderen Reifen mit dem entsprechenden Reifendruck Erfolg in Punkte Steigerung vom Fahrkomfort....
Gruß
Marco
Zitat:
@mlodl schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:08:48 Uhr:
Hallo T2 Luftfahrer!!!
Habe nun genau das gleiche Problem wie ihr alle, indem das Luftfahrwerk in der Stellung Comfort einfach viel zu hart ist und der Unterschied zwischen Sport und normal fast nicht zu spüren ist, (da war meine ml 166 einfach eines Senfte dagegen, und im Verhältnis zu Comfort zur Sport ein Mega Kontrastt)
Ich fahre originale 19 Zoll mit 275 45er Reifen drauf Reifendruck 2,3 bar.
Daher, hat von Euch bezüglich des gleichen Problems schon jemand einen Erfolg bzw eine Aussage erhalten um hier ein ordentlich funktionierendes Luftfahrwerk zu bekommen, sei es neue Software oder sonstiges ... Da ich ein absoluter Vielfahrer bin, überlege ich sonst, wieder einen ML zu kaufen.....
Im voraus besten Dank für eure Infos
LG
Odl
Hallo erstmal. Ich kann dir sagen jedes Auto fährt anders. Ich habe letzte Jahr drei Tuareg Probe gefahren gleiche Jahr Gang 2014 v6 tdi. Zwei davon mit Sport Fahrwerk, eine normale Fahrwerk,alle mit Luft versteht sich. Bei einem Sportfahrwerk zu hart, keine Unterschiede zwischen den Einstellungen, andere im Gegenteil auch Sportfahrwerk. Den wollte ich kaufen, kein Glück hat jemand schneller reagiert. Dan habe den dritten gefahren der hatte normal Fahrwerk , auch komfortabel , der hatte aber Gelände Ausführung . Den letzten habe ich gekauft. Zwischen den Einstellungen ist der Unterschied wie deine ML. Der Sport Einstellung für mich zu hart. Stelle ich nur auf Autobahn ab 150 km/h weil wenn ich ein Hindernis ausweichen muss dann wird’s kritisch beim Komfort.
Sonst fahre immer im Komfort Modus.
Natürlich kann die Dämpfer anders sein, die machen ja den Komfort.
Gullydeckel muss du weg denken, da sind die alle gleich.
Noch was Original 19 Zöller haben 265/50 wieso hast du 275/45.
Freundlichen Grüßen
Nevzat Aycetin
Ähnliche Themen
ganz ehrlich - ich spürte weder beim T1 noch jetzt beim T2 einen unterschied zwische komfort und sport. aber vielleicht bin ich auch zu unsensibel um dies zu spüren...
Zitat:
@trent_doom schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:49:43 Uhr:
ganz ehrlich - ich spürte weder beim T1 noch jetzt beim T2 einen unterschied zwische komfort und sport. aber vielleicht bin ich auch zu unsensibel um dies zu spüren...
Wenn du die Walze in der Mittelkonsole drehst kommt Meldung in der Display was du eingestellt hast ? Ich habe schon mal gehabt, die Walze hatte defekt hat auf die Einstellungen nicht reagiert. Habe den außernernder genommen. Da lag zu viel Fett zwischen den Kontakten. Zwischen Sport und komfort kommt noch die Meldung hinter dem Drehzahlmesser das der Wagen Anhieb oder absink.
Die Unterschiede sind groß. Ich habe passat cc bei dem auch gleiche. Beim komfort federt der Wagen wie amerikanische Limousine.
Grüß dich Nevzat
doch doch, zeigt es an im display 🙂 wie gesagt, bin wohl zu unsensibel. oder fahre nur strecken bei denen es sich nicht bemerkbar macht.
Zitat:
@trent_doom schrieb am 23. Oktober 2019 um 08:57:27 Uhr:
doch doch, zeigt es an im display 🙂 wie gesagt, bin wohl zu unsensibel. oder fahre nur strecken bei denen es sich nicht bemerkbar macht.
Habt Ihr verdampft gute Straßen. Wir haben hier Bereich Oldenburg alles von besten bis Winter Löcher auch gepflegte Straßen, von Sport keine Rede. Wenn im Urlaub in den Bergen fahre da sind Forstwirtschaftlichen Straßen mit 10 km/h muss ich auf Sport stellen da mit ich nicht See krank werde.
Sucht dir eine Straße der ganz schlecht ist und teste den Fahrwerk. Das habe ich bei der Probefahrt gemacht.
Grüß dich. Wünsche ich dir viel Spaß mit deinem Touareg.
Nevzat Aycetin
Zitat:
@trent_doom schrieb am 23. Oktober 2019 um 08:57:27 Uhr:
doch doch, zeigt es an im display 🙂 wie gesagt, bin wohl zu unsensibel. oder fahre nur strecken bei denen es sich nicht bemerkbar macht.
Ist alles OK. Ist bei mir auch so! Mein ML früher war auch weicher. Aber der Touareg ist dafür „sportlicher“ .
Aber ich würde dennoch gerne mal einen anderen Touareg fahren mit dem selben Luftfahrwerk um einfach mal zu vergleichen. Wie Nevzat Ja sagt, gibts scheinbar Unterschiede.... der eine ist weicher, der andere härter.... damit muss man sich abfinden denke ich.
Gruß
Marco
Zitat:
@BMWe39Touran1t schrieb am 22. Oktober 2019 um 18:01:40 Uhr:
Zitat:
@mlodl schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:08:48 Uhr:
Hallo T2 Luftfahrer!!!
Habe nun genau das gleiche Problem wie ihr alle, indem das Luftfahrwerk in der Stellung Comfort einfach viel zu hart ist und der Unterschied zwischen Sport und normal fast nicht zu spüren ist, (da war meine ml 166 einfach eines Senfte dagegen, und im Verhältnis zu Comfort zur Sport ein Mega Kontrastt)
Ich fahre originale 19 Zoll mit 275 45er Reifen drauf Reifendruck 2,3 bar.
Daher, hat von Euch bezüglich des gleichen Problems schon jemand einen Erfolg bzw eine Aussage erhalten um hier ein ordentlich funktionierendes Luftfahrwerk zu bekommen, sei es neue Software oder sonstiges ... Da ich ein absoluter Vielfahrer bin, überlege ich sonst, wieder einen ML zu kaufen.....
Im voraus besten Dank für eure Infos
LG
OdlHallo erstmal. Ich kann dir sagen jedes Auto fährt anders. Ich habe letzte Jahr drei Tuareg Probe gefahren gleiche Jahr Gang 2014 v6 tdi. Zwei davon mit Sport Fahrwerk, eine normale Fahrwerk,alle mit Luft versteht sich. Bei einem Sportfahrwerk zu hart, keine Unterschiede zwischen den Einstellungen, andere im Gegenteil auch Sportfahrwerk. Den wollte ich kaufen, kein Glück hat jemand schneller reagiert. Dan habe den dritten gefahren der hatte normal Fahrwerk , auch komfortabel , der hatte aber Gelände Ausführung . Den letzten habe ich gekauft. Zwischen den Einstellungen ist der Unterschied wie deine ML. Der Sport Einstellung für mich zu hart. Stelle ich nur auf Autobahn ab 150 km/h weil wenn ich ein Hindernis ausweichen muss dann wird’s kritisch beim Komfort.
Sonst fahre immer im Komfort Modus.
Natürlich kann die Dämpfer anders sein, die machen ja den Komfort.
Gullydeckel muss du weg denken, da sind die alle gleich.
Noch was Original 19 Zöller haben 265/50 wieso hast du 275/45.
Freundlichen GrüßenNevzat Aycetin
Ich habe die mallory mit 21 zoll ubd 275/45er reifen....
Normal fahre ich die reifen mit 2,3 vorne und 2,5 reifendruck hinten,leerer zustand.
Zitat:
@turdjotdi schrieb am 24. Oktober 2019 um 11:24:19 Uhr:
Ich habe die mallory mit 21 zoll ubd 275/45er reifen....
Ich glaube du meinst 275/40R21, die 45er sind in Verbindung mit den 21-Zöllern zu hoch.
MfG
Hannes
Zitat:
@turdjotdi schrieb am 24. Okt. 2019 um 11:24:19 Uhr:
Ich fahre originale 19 Zoll mit 275 45er Reifen drauf Reifendruck 2,3 bar.
Hier ist ein Tip Fehler.