Luftfederung zu hart!
Hallo, Ich fahre jetzt ca. 2.000 km mit mein neuer Touareg V6 Diesel mit Luftfederung und bin sehr entäuscht! Die Federung ist bei kleine Unebenheiten sehr hart, auch in der Einstellung "Comfort". Zwischen die Einstellungen Sport / Normal /Comfort spürt mann sowieso fast kein Unterschied. Ich spür jeder Kanaldeckel oder auch nur kleine Unebenheiten als fähre man in ein Go-kart. Großere Unebenheiten wie Verkehrsdrempel werden weich überquert.
Vor drei Monate habe ich 600 km mit ein Vorführwagen vom Importeur, mit Luftfederung, gefahren und habe den gleich neu bestellt. Der wagen hat über jede Unhebenheit, gleich gross oder klein, hinweg "geschwebt". Ich habe die gleiche Felgen und Bereifung bestellt (18"😉 um nicht entäuscht zu werden.
Die Werkstat hat bereits gecheckt ob es Fehlermeldungen gibt und gibt zu das es "fast kein Unterschied zwischen die Einstellungen" gibt. Ich habe versucht eine Testfahrt zu organisieren mit dem Vorführwagen um ein direkter Vergleich zu haben, aber der ist inzwischen nicht mehr verfügbar wegen ein Totalschaden. Ein Vergleich mit ein Hybrid mit Luftfederung gab das der Hybrid sanfter gefedert ist, aber auch nicht wie ich es erwartet hätte. Das Fahrzeug hatte 3.700 km.
Die Antwort vom Dealer: Erst mal das Auto einfahren, dan werden die Gummies weicher und wird der Comfort auch besser. So ein Schwachsinn!.
Haben anderen dieses Problem auch erfahren?
Gibt es eine Möglichkeit um über den Software noch etwas ein zu stellen an der Dämpfung?
Ich hoffe schnel etwas zu hören.
Gruß aus Belgien.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pilottonny
Vor das Ihr entscheidet, seit Ihr alle wilkommen um mal mit mein Auto probe zu fahren!!! Ich will mein Geld für die Luftfederung zurück !!! Eigentlich wil ich das ganse Auto durch die Probleme mit der Luftfederung nicht mehr, aber es kauft mir ja keiner mehr ab.........Zitat:
Original geschrieben von M1972
Luftfederung würde ich auch empfehlen! Die ist ihr Geld auf alle Fälle wert.Grüße
M1972Gruß, Tonny.
sorry @Pilotonny aber du nervst langsam mit deinem Gejammere...
DU bist hier mit deiner angeblich zu harten Luftfederung die AUSNAHME und nicht die REGEL.
Also, wenn du es nicht gebacken bekommst, deine Karre zu wandeln (auch wegen des miserablen Services) ist das schlicht und allein DEIN Problem, dessen Lösung du selber finden musst.
Ich pers. hätte schon gehandelt (Rechtsanwalt, etc.) statt hier ständig rumzuheulen....
131 Antworten
Hallo erstmal.
hat sich was geändert mit deiner Luftfederung?
finde das meine auch zu hart ist.
Fahre seit 3 Monaten R-Line mit Wankausgleich und fühle
jede Unebenheit.
Bin meistens in der Normal Stellung und Dämpfer unten unterwegs.
Sollte ich mal öfters Comfort einstellen?
Aber dann sieht das Auto aus wie ein Grashüpfer im Gras.
Freue mich auf infos
Zitat:
@turdjotdi schrieb am 5. Januar 2016 um 01:04:05 Uhr:
Hallo erstmal.
hat sich was geändert mit deiner Luftfederung?
finde das meine auch zu hart ist.
Fahre seit 3 Monaten R-Line mit Wankausgleich und fühle
jede Unebenheit.
Bin meistens in der Normal Stellung und Dämpfer unten unterwegs.
Sollte ich mal öfters Comfort einstellen?
Aber dann sieht das Auto aus wie ein Grashüpfer im Gras.
Freue mich auf infos
Nee lass das und stell erstmal ne Frage im Forum!
Zitat:
@turdjotdi schrieb am 5. Januar 2016 um 01:04:05 Uhr:
Hallo erstmal.
hat sich was geändert mit deiner Luftfederung?
finde das meine auch zu hart ist.
Fahre seit 3 Monaten R-Line mit Wankausgleich und fühle
jede Unebenheit.
Bin meistens in der Normal Stellung und Dämpfer unten unterwegs.
Sollte ich mal öfters Comfort einstellen?
Aber dann sieht das Auto aus wie ein Grashüpfer im Gras.
Freue mich auf infos
auch ich habe den mit Wankausgleich (MJ 2012) und dass er härter federt als mein 11-er ist schon komisch.
und der 11-er ist noch ein 993S ohne PASM oder wie das Zeugs heisst.
ich warte die ersten Testberichte des Macan-GTS ab, der ja härter sei als der normale Macan und werde mich dann entscheiden. Den Macan-GTS finde ich noch halbwegs preiswert, da er alle Optionen, die ich auch wählen würde, schon serienmässig hat und deshalb etwas günstiger kommt.
Irgendwann ist Schluss mit Geld verballern, zumal der Macan für mich doch irgenwie den Eindruck eines Damen-Einkaufswagen macht, aber lieb zum anschauen ist er schon.
ansonsten warte ich auf den kommenden Touareg od. Cayenne, die ja die gleiche Plattform wie der neue Q7 haben sollen und der neue Q7 würde sich ja ganz supi fahren.
und ja auch ich habe Dämpfer immer auf "normal".
"comfort" ist bei Wankausgleich 20mm höher, mag ich nicht so.
Ähnliche Themen
Also meine Luftfederungen OHNE Wankausgleich sind immer wie Dr. Jekyll und Mr. Hide gewesen.
Besonders nach dem Losfahren wars immer recht hart, nach einer halben Stunde Fahrt wurde es dann deutlich besser.
Warum?
Keine Ahnung.
Habe mal ein TReg Probe gefahren und nach ein paar Kilometer wieder zurückgebracht. Die Feder war so hart das wir(Frau u. Ich) Rückenprobleme hatten. Den Treg habe ich von der Liste gestrichen. Nachdem ich alle SUV ausprobiert hatte, habe ich mit großer Skepsis eine Probe Fahrt mit meinem jetzigen Treg gewagt. Die Begeisterung war so gross das ich das Teil gleich kaufte. Ein total anderer Wagen
@T- fan2015:
soll das heissen, dass Du 2 Touaregs gefahren bist: der 1. war bockhart und hat Rückenprobleme gemacht und der 2. war dann ok ?
LG
Ich glaube, der Erste war ein TI und der Zweite ein TII.
Zitat:
@knolfi schrieb am 10. Januar 2016 um 16:55:14 Uhr:
Ich glaube, der Erste war ein TI und der Zweite ein TII.
hm,
mein TII mit Wankausgleich und 19 Zoll ist härter als mein 993S :-(
ich warte einmal die ersten Testberichte vom Macan GTS ab,
der Macan ist halt etwas klein.
der Q7 soll ja auch fein sein, leider gefällt er mir nicht.
und LR-Vertretungen haben wir weit und breit keine, dort wo ich wohne :-(
Zitat:
@piba schrieb am 10. Januar 2016 um 14:24:08 Uhr:
@T- fan2015:soll das heissen, dass Du 2 Touaregs gefahren bist: der 1. war bockhart und hat Rückenprobleme gemacht und der 2. war dann ok ?
LG
Ich habe beide Probe-gefahren, den zweiten habe ich dann gekauft. Bis heute super zufrieden
@piba Den Q7 habe ich auch getestet. Der hatte meiner Meinung nach die beste Luftfederung. Das Problem beim Q7 ich hatte mit meinen mehr als 2Meter fast kein Platz. Lenkrad war bald wie bei einem Lastwagen hochgestellt. Die Sitze mit meinem breiten Rücken waren die Grotten schlecht.
Gruss
Zitat:
@T-fan2015 schrieb am 10. Januar 2016 um 18:26:17 Uhr:
Ich habe beide Probe-gefahren, den zweiten habe ich dann gekauft. Bis heute super zufriedenZitat:
@piba schrieb am 10. Januar 2016 um 14:24:08 Uhr:
@T- fan2015:soll das heissen, dass Du 2 Touaregs gefahren bist: der 1. war bockhart und hat Rückenprobleme gemacht und der 2. war dann ok ?
LG
Ist schon komisch, das gleiche Phänomen hatte ich auch.....
Ich kann mich nur nicht mehr erinnern ob der erste den Wankausgleich hatte.
Mein jetziger hat ihn nämlich nicht.
BG
Marco
Zitat:
@orofab schrieb am 12. Dezember 2011 um 11:37:12 Uhr:
bei meinem 2015er 7P6 Modell geht er von Sport auf Normal eine Stufe hoch, ist das soZitat:
Original geschrieben von marktkauf999
Habe da aber eine Frage bzgl. der Luftfederung mit Wankausgleich: Wenn ich von Modus "Sport" auf "Normal" umstelle bleibt die Federung auf der gleichen Höhe. Erst wenn ich dann von "Normal" auf "Comfort" stelle hebt sich der Wagen. Beobachtet ihr das selbe?Gruss aus der Schweiz
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 11. Januar 2016 um 17:53:03 Uhr:
bei Wankausgleich hebt er sich wenn man von "normal" aus "Comfort" geht,Zitat:
@orofab schrieb am 12. Dezember 2011 um 11:37:12 Uhr:
bei meinem 2015er 7P6 Modell geht er von Sport auf Normal eine Stufe hoch, ist das so
ohne Wankausgleich hebt er sich wenn man von "Sport" auf "normal" geht.das heisst: bei Wankausgleich ist er unter "normal" 20mm tiefer, aber auch deutlich straffer als ohne Wankausgleich.
Ich glaub, dass ich es so richtig geschrieben habe, wenn nicht, bitte nicht erschiessen :-(
Danke für die Erklärung! d.h. meiner hat kein wankel, kann stimmen da ich meinen als sehr bequem und angenehm empfinde.