Luftfederung unerlässlich?
Hallo zusammen,
ich bin wild entschlossen, meinen A6 3,0 TSFi mit 290 PS (Benziner) gegen einen TouaregII einzutauschen. Von einem Bekannten kann ich einen gebrauchten V8 TDI übernehmen, der nahezu vollausgestattet ist - allerdings ohne Luftfederung. Diese habe ich sogar bei meiner A6 Limo gut genutzt und habe jetzt Zweifel, ob die nicht gerade beim TII unerlässlich ist. Ich fahre allerdings nicht durchs Gelände mit dem Wagen. Naja, man soll nie nie sagen...
Der V8 reizt natürlich sehr... Ich hoffe, der Verbrauch ist nicht deutlich über den Normwerten....
Was meint Ihr zu der Luftfederung? Kann ich es dennoch wagen?
Danke für Eure Antworten.
Ist übrigens mein erster Beitrag überhaupt hier im Forum. Ich habe auch schon mehrere bekannte Namen gefunden, die ich noch vom A6 4F Forum kenne.. Fühle mich schon wie zuhause...
Gruß
U8226
32 Antworten
Es gibt ja schon einige Überlegungen hier im Forum, ob oder wie man die Soundanlage aufbessern kann. Aber ich konnte nirgends einen begeistenden Beitrag finden - eher, dass es nicht möglich ist. Vielleicht hat da draußen in der großen Welt einer einen Tipp für mich?🙄
Zitat:
Original geschrieben von U8226
Es gibt ja schon einige Überlegungen hier im Forum, ob oder wie man die Soundanlage aufbessern kann. Aber ich konnte nirgends einen begeistenden Beitrag finden - eher, dass es nicht möglich ist. Vielleicht hat da draußen in der großen Welt einer einen Tipp für mich?🙄
Keine Angst, die High-End-Soundanlage für den T2 ist auch nicht so pralle...Dünn-audio ist lange vom Klang nicht so satt wie das Bose-System von Audi.
Manche (z. B. der @buemmel) haben sich noch eine zusätzliche Endstufe für ihr Dünn-audio nachgerüstet...ich pers. würde dir empfehlen, einen Car-Hihfi-Spezialisten zu kontaktieren, um dir eine passende (Sound-)Anlage einbauen zu lassen.
Ich ,als quasi "Zweitwagenfahrer" von Grizzler 😉, muss leider auch sagen, dass der V8 TDI zwar von den Fahrleistungen her durchaus Spaß macht, aber Geräuschsmässig niemanden vom Hocker reißt. Von Radio aus lassen leider keine Spur.