Luftfederung AAS- hinten Problem, Luft komplett raus
Hallo,
bei einer Stadtfahrt ist hinten plötzlich Luft raus (so ungefähr wie Reifenplatzer). Ab sofort ist der ganz unten, beide Lämpchen leuchten (nach unten und Warnsignalleuchte, dass ein Systemfehler vorliegt).
Audi Vorort, mus Termin machen nächste Woche blablabla, und ca. 6Std. bzw. zwei Tage Standzeit---tolle Hilfe.
Auto lässt sich nicht mehr "regulieren", kann man es eventuell den Computer auslesen und die Fehlerquelle finden???
Vorne ist das Niveau ok, hinten ziemlich unten.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Danke......
Yaroslaw
Beste Antwort im Thema
Hallo hatte das Problem bei meine Dicken auch da ist warscheinlich die Blechklammer die den falltenbalk zusammen hält weggerostet musst aber beide Seiten machen .Ist eine sollbruchstelle die wollen ja was verdienen.
72 Antworten
Hmmm.
Wie lange muss der Wagen "normalerweise" oben bleiben?
Was hat dein Zusatzspeicher-Umbau insgesamt gekostet?
Zitat:
@bthight schrieb am 12. Februar 2019 um 20:35:26 Uhr:
Hmmm.Wie lange muss der Wagen "normalerweise" oben bleiben?
Was hat dein Zusatzspeicher-Umbau insgesamt gekostet?
der Wagen sollte Wochenlang oben bleiben....
Für den Druckspeicher hab ich glaube 20,- bezahlt... Rest nur Kleinteile- Gesamt ca 25,- Euro
Habt ihr eine Empfehlung für Luftbälge?
Ich habe 3 Hersteller gefunden.
1. No Name = Aerosus
2. Trucktec
3. Arnott
Wobei Arnott „Premium“ ist und der Rest für mich nicht vertrauenswürdig erscheint.
Zitat:
@bthight schrieb am 18. Februar 2019 um 20:31:39 Uhr:
Habt ihr eine Empfehlung für Luftbälge?Ich habe 3 Hersteller gefunden.
1. No Name = Aerosus
2. Trucktec
3. ArnottWobei Arnott „Premium“ ist und der Rest für mich nicht vertrauenswürdig erscheint.
Ich habe hinten 2 NoName drin.... kein Problem damit bisher, Einbau 1:1
Ähnliche Themen
Hallo war bei mir auch da ist der blasebalken geplatzt gibts bei ebay wechseln in 1 stunde gemacht
Danke für den Hinweis.
Gibt es auch Hersteller wie bspw. Bilstein oder Eibach die diese Teile herstellen?
Passen eventuell auch die Federn eines anderen Audi-Modells hier rein?
Zitat:
@bthight schrieb am 19. Februar 2019 um 07:41:45 Uhr:
Danke für den Hinweis.Gibt es auch Hersteller wie bspw. Bilstein oder Eibach die diese Teile herstellen?
Passen eventuell auch die Federn eines anderen Audi-Modells hier rein?
Was für Federn ?
Der hat hinten keine Federn !
Continental baut noch die Balge...aber wozu so viel Geld ausgeben ?!
Ich meine "Luftfeder-Balg", für mich = Feder.
Hersteller wie Aerosus sagen nicht welches Gummi die verwenden.
Welche hast du genommen?
Zitat:
@bthight schrieb am 19. Februar 2019 um 09:18:38 Uhr:
Ich meine "Luftfeder-Balg", für mich = Feder.Hersteller wie Aerosus sagen nicht welches Gummi die verwenden.
Welche hast du genommen?
Steht oben- NoName für 160€/Stk
Edit
Wie der Gummi heißt oder von wem ist doch Nebensache, wär auch nur der Zulieferer. Auf die Qualität des gesamten Bauteil kommt es an 😉
Ich habe eine polnische Firma gefunden die diese Bauteile instandsetzen.
Das komplette Luftfahrwerk.
https://nagengast.pl/de/ueber-die-firma/
Dort wird für einen instandgesetzten hinteren Luftbalg 125€ verlangt. Klingt OK finde ich.
Sukzessive werde ich das ganze Fahrwerk austauschen.
Habe bei eBay für zwei neue Luftfederelemente HA 125€ bezahlt. Funktionieren 1A.
Gestern hat es mich auch erwischt: Bei ca. 285.000 km (BJ 2005)
Ein Knall wie bei einem Reifenplatzer. Es ist der Balg hinten links, aber beide Seiten sind unten.
Kann man so noch fahren? Die Reifen sind 255er, aber es schleift nichts.
Danke!
Die Fehlerocodes habe ich auch, aber sie sind wenig hilfreich:
Address 34: Level Control Labels: 4F0-910-553.clb
Part No SW: 4F0 910 553 HW: 4F0 907 553
Component: J197 LUFTFEDER H15 0040
Serial number: 006280004820
Coding: 0000010
Shop #: WSC 73430 031 22626
VCID: 61F191E6B826398E7C-8034
2 Faults Found:
01583 - Leak in System Detected
008 - Implausible Signal - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00101000
Fault Priority: 3
Fault Frequency: 1
Reset counter: 44
Mileage: 288226 km
Time Indication: 0
Date: 2020.09.26
Time: 18:48:45
02646 - Plausibility of Level Control System
008 - Implausible Signal - MIL ON
Freeze Frame:
Fault Status: 11101000
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 2
Reset counter: 6
Mileage: 288336 km
Time Indication: 0
Date: 2020.10.01
Time: 20:52:12
Leck im System erkannt- kommt schon wenn der Wagen nicht in einer bestimmten Zeit in Position fährt
Plausibilität Niveau Regulierung kommt immer wenn die Werte nicht stimmen oder stimmig sind.
Darf man gern als allgemeine Fehler betrachten.
Es wird nicht jeder Dämpfer oder Balg überwacht sondern der Ventil Block und die Sensoren melden Fehler die dann unterschiedlich lauten können.
Es ist immer Schritt für Schritt alles zu kontrollieren... Ich sage immer: von den Kosten her aufsteigend
Dort wo es geknallt hat sieht es es auch "so" aus :-)