Dieselsystem komplett zerstört??
Hallo also ich habe vor 2 wochen meinen audi A5 3.0 tdi 240ps mit handschalter und 2 türen.
Bin 4 tage und ca. 300-400 kilometer also halben tank gefahren.
Dann abgestellt ohne besondere vorkommnisse und dann nach einer stunde startversuch und ist nicht mehr angesprungen.
Dann in die werkstatt und dort wurde mir gesagt das die hochdruckpumpe, injektoren und das restliche diesel system neu gemacht werden muss wegen der spähne.
Meine frage an euch ist da ich das auto erst 4 tage gefahren bin sollte ich da den vorbesitzer verantwortlich machen oder geht das auf kulanz?
16 Antworten
Wenn privat gekauft gehst du leer aus.
Wenn gewerblich dann ab zum Händler mit der Diagnose.
Wie kommt denn die Werkstatt auf diese Diagnose ?
Hast du den Wagen schon mit Problemen gekauft ? In deinem Bericht steht nichts darüber das du während der Fahrt schon ungewöhnliches bemerkt hättest.
Eine Fehlerauslesung wurde gemacht ?
Zitat:
@LubbY-HST schrieb am 11. August 2019 um 17:05:49 Uhr:
Wenn privat gekauft gehst du leer aus.
Wenn gewerblich dann ab zum Händler mit der Diagnose.
Wenn die Diagnose so korrekt sein sollte (was ich Anhand der spärlichen Beschreibung noch nicht recht glauben mag)
Dann würde ich mal von "Arglistiger Täuschung" sprechen - Das würde ich mir auch beim Privatkauf nicht bieten lassen.
Zitat:
@utamos schrieb am 11. August 2019 um 17:08:39 Uhr:
Wie kommt denn die Werkstatt auf diese Diagnose ?
Hast du den Wagen schon mit Problemen gekauft ? In deinem Bericht steht nichts darüber das du während der Fahrt schon ungewöhnliches bemerkt hättest.
Eine Fehlerauslesung wurde gemacht ?
Nein wagen wurde mit keinen problemen gekauft und während der fahrt fiel mir auch nichts auf ??
Beim fehler auslesen waren nur 3 defekte glühkerzen im fehlerspeicher??
Ähnliche Themen
Zitat:
@utamos schrieb am 11. August 2019 um 17:12:56 Uhr:
Zitat:
@LubbY-HST schrieb am 11. August 2019 um 17:05:49 Uhr:
Wenn privat gekauft gehst du leer aus.
Wenn gewerblich dann ab zum Händler mit der Diagnose.Wenn die Diagnose so korrekt sein sollte (was ich Anhand der spärlichen Beschreibung noch nicht recht glauben mag)
Dann würde ich mal von "Arglistiger Täuschung" sprechen - Das würde ich mir auch beim Privatkauf nicht bieten lassen.
Aber das auto ist ja noch 4 tage gelaufen geht das dann trotzdem
Die Glühkerzen kannst Du vergessen, sind für den Motor nur bei extremen Minustemperaturen erforderlich
Angenommen die Werkstatt hat Recht und du hast überall Späne im System. Ohne eine Vorgeschichte vom Vorbesitzer, kann ich mir das ehrlich gesagt nicht so richtig vorstellen.
Da die Reparatur wahrscheinlich in einer Werkstat Finanzielle Ausmaße Annehmen wird, die nur mit ein paar Tausender behoben wird , würde ich selber nichts mehr dran machen und den Wagen zurückgeben. Notfalls mit Anwalt.
Gutachten wäre auch nicht verkehrt.
Es ist nicht nachweisbar seit wann die spähne im System gewesen sind.
Angenommen beim Vorbesitzer hat die HD Pumpe gefressen. Dann wurde diese getauscht und der Wagen sofort verkauft.
Wenig später wieder defekt weil die spähne injektoren beschädigt haben.
Deswegen muss bei spähne auch immer gleich alles erneuert werden.
Ist so privat nicht nachweisbar.
Da bleibt einem nur selbst reparieren mit gebrauchten Teilen.
Zitat:
@utamos schrieb am 11. August 2019 um 18:10:40 Uhr:
Angenommen die Werkstatt hat Recht und du hast überall Späne im System. Ohne eine Vorgeschichte vom Vorbesitzer, kann ich mir das ehrlich gesagt nicht so richtig vorstellen.
Da die Reparatur wahrscheinlich in einer Werkstat Finanzielle Ausmaße Annehmen wird, die nur mit ein paar Tausender behoben wird , würde ich selber nichts mehr dran machen und den Wagen zurückgeben. Notfalls mit Anwalt.
Gutachten wäre auch nicht verkehrt.
Hab ich soweit schon mal in die wege geleitet also mit anwalt und einen Sachverständiger der ein gutachten erstellt.
Hätte ein tunig auch nefative auswirkungen auf die hd pumpe?
Zitat:
@PromokReinhard schrieb am 11. August 2019 um 16:08:49 Uhr:
Hallo also ich habe vor 2 wochen meinen audi A5 3.0 tdi 240ps mit handschalter und 2 türen.
Du bist hier im A6 Forum... auch wenn es der gleiche Motor sein mag solltest Du zuerst im eigenen Forum um Rat fragen !
Es ist wohl weniger die Frage, was im Nachhinein "nachweisbar" ist, sondern ob die Ursache für den nun eingetretenen Schaden bei der Übergabe, rsp. auch schon vorher, bestand. Dafür gibt es eine nennenswerte Wahrscheinlichkeit. Hoffentlich taugt der Gutachter was.
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 12. August 2019 um 08:51:27 Uhr:
Es ist wohl weniger die Frage, was im Nachhinein "nachweisbar" ist, sondern ob die Ursache für den nun eingetretenen Schaden bei der Übergabe, rsp. auch schon vorher, bestand. Dafür gibt es eine nennenswerte Wahrscheinlichkeit. Hoffentlich taugt der Gutachter was.
Grüße, lippe1audi
Ja aber ein software tuning oder falsch tanken könnte doch auswirkungen haben oder?
Weil wenn ich nichts davon weiß der gutachter aber etwas findet dann ist der vorbesitzer verantwortlich oder?
Warte doch erst mal ab was der Gutachter herausfindet. Wilde Spekulation bringt in diesem Stadium noch nichts.
Was kostet eigentlich so ein Gutachter, falls man auf den Kosten sitzen bleibt? Hier muss er ja nicht nur Teile aufschreiben, die durch einen Unfall beschädigt wurden, sondern auch noch Ursachenforschung betreiben.