Luftfederung A3

Audi A3 8P

Hello!

Hab vor 3 Jahren am GTI Treffen am Wörthersee einen GolfIV mit einem Luftfeder-Fahrwerk gesehen; Nun, gibts das auch für den A3 SB? Hat, wenn ja, jemand von euch damit Erfahrung oder kennt wen? Was sagt Ihr im Allgemeinen dazu?

mfg

22 Antworten

Fingerdicker Rotz in Tüten😉😁

Was willste Hr.Hofer, einen auf dicke Hose machen oder gute Fahreigenschaften ?

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Fingerdicker Rotz in Tüten😉😁

Was willste Hr.Hofer, einen auf dicke Hose machen oder gute Fahreigenschaften ?

Viele Grüße

g-j🙂

Sehr witzig, Hauptsache ein Kommentar abgegeben, gelle 😉

Nö, ist ne reine Interessensfrage

mfg

Der A3 hat zum Glück den Status "heyichkaufmirmalnekarreuntundiefett" noch nicht erreicht. Aber frag mal in 2-3 Jahren, wenn die A3´s billiger werden. 😁

Hi.
Meines Wissens nach, darf mit einem Air Ride Fahrwerk auch eine besimmte Höchstgeschwindigkeit nicht mehr übertreten werden. (glaube 160km/h)
Und selbst wenn dir das nichts ausmachen würde, wäre die Hälfte von deinem Kofferaum weg. Da ja der Kompressor im Kofferraum plaziert wird.
Ist eigentlich nur was für Showzwecke. Sieht schön aus, aber bringt nur Nachteile.

Liebe Grüße Janko

Ähnliche Themen

Gibt es schon längst.
Hab bestimmt schon 5 verschiedene 8P(A)'s damit gesehen dieses Jahr.

Bin kein Fanm davon - lieber ein gescheites Gewindefahrwerk kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von ninjafreak01


Hi.
Meines Wissens nach, darf mit einem Air Ride Fahrwerk auch eine besimmte Höchstgeschwindigkeit nicht mehr übertreten werden. (glaube 160km/h)

???? Wohl nicht!!

A6, A8, Q7, X5, 7er, 5er fahren meist doch weit über die 160 km/h und hier kann man ein Luftfahrwerk ordern 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chaot81


???? Wohl nicht!!

A6, A8, Q7, X5, 7er, 5er fahren meist doch weit über die 160 km/h und hier kann man ein Luftfahrwerk ordern 😉

Das sind doch zwei komplett unterschiedliche Systeme. Bau mal eine Luftfedereinheit vom A6 oder A8 in den A3, das will ich sehen. 😁 Passt auf keinem Auge.

@Chaot81

Ja ja, die Mannheimer wieder!
Lg aus Landau

Zitat:

Original geschrieben von hr.hofer


Sehr witzig, Hauptsache ein Kommentar abgegeben, gelle 😉

Genau sehr witzig, immer ein thread aufmachen😉

Zusätzlich verstehe ich nicht was an meiner durchaus ernstgemeinten Frage nicht zu verstehen ist !?

Deshalb nochmal :

King am Ring

oder dicke Hose an der Eisdiele Hr. Hofer ?

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Genau sehr witzig, immer ein thread aufmachen😉

Zusätzlich verstehe ich nicht was an meiner durchaus ernstgemeinten Frage nicht zu verstehen ist !?

Deshalb nochmal :

King am Ring

oder dicke Hose an der Eisdiele Hr. Hofer ?

Viele Grüße

g-j🙂

Ach du meine Güte, dann mach ihn halt nicht auf 😉

Und als Lösung für Potenzproblem a lá "King am Ring" oder "Dicke Hose an der Eisdiele" eignet sich werder mein 8PA noch dein 8P.
Also, runter mit der Drehzahl und einen Schönen Abend noch!!

mfg

Ich glaub ich lasse es einfach mit Dir Hr. Hofer da Du meine Beiträge eher als persönlichen Angriff statt als Hilfe ansiehst !

King am Ring = Du fragst an andere Stelle nach leistungssteigernden Maßnahmen, also möchtest Du gerne schnell und sportlich fahren !

König der Eisdiele :

BlingBling und verdammt tief der 8P hier :

http://www.act-florstadt.com/galerie.html

folglich also eher der Bereich showcar.

Viel Spass noch rund ums Thema Luftfahrwerke😉

g-j🙂

@ g-j

Zitat:

Fingerdicker Rotz in Tüten

Also bei uns sind das Pommes vom MAC 😁

@ dr.hofer (du machst aber nicht die Tagesschau? )

Ich frage mich auch was du mit einer solchen Umbauaktion bezwecken möchtest? Dann doch lieber ein MR* Fahrwerk.

GF

*MR (Magnetic Ride**)

** Hat aber nichts mit Bullenreiten zu tun 😁

Zitat:

Original geschrieben von ninjafreak01


Hi.
Meines Wissens nach, darf mit einem Air Ride Fahrwerk auch eine besimmte Höchstgeschwindigkeit nicht mehr übertreten werden. (glaube 160km/h)

Jooh das habe ich auch im TV gesehen, hat so ein Blondchen im brutal näher bei die Erd geholten pinken Polo erzählt😉😁

Viele Grüße

g-j😁

Also ich kenn nun einige mit "Luft" (A3 nur durch andere)

Dass ein Gewindefahrwerk bessere Fahreigensachften bietet sei mal dahin gestellt, denn bei den heutigen Luftfahrwerken merkt man kaum ein Unterschied (wenn man nicht grad auf einer Rennstrecke unterwegs ist) Für Leute die gern Tief fahren aber z.b. in einer Tiefgarage parken ist es die optimale Lösung; auch sonst kommt man damit überall hin!!

Fakt ist dass ein Luftfahrwerk mehr wiegt als ein Gewinde!

Es gibt von G.A.S. mittlerweile 4 verschiedene Versionen.

Infos gibts hier

Ich kann dir die Firma Streetec ausm Odenwald empfehlen, die sind sehr kompetent und überaus freundlich!!

schau ein fach mal auf www.streetec.net

Die bei Streetec verbauen nur G.A.S. Luftfahrwerke! Hatten letztens ein Angebot (vielleicht ja immernoch) was folgendes beeinhaltet:

G.A.S. Luftfahrwerk V1 2399€
Aufpreis: Kompressor 460C 138€
Aufpreis: Chromtank 11,5l 89€
Aufpreis: Fernbedienung 99€
TÜV-Abnahme 99€
Einbau 0€

2824€

Das mit den 160km/h hab ich noch nicht gehört (kann mich ja mal informieren).
Habe aber gehört (weiß aber nicht obs stimmt) dass man die Fahrhöhe bis 50km/h auch unter die vom TÜV erlaubte Grenze einstellen kann! Ab 50km/h ertönt ein greller Warnton!

Laut Streetec arbeitet G.A.S. gerade an einer digitalen Steuereinheit, wo man versichieden Fahrhöhen speichern kann!

Hier noch ein Bildchen

Gruß

Static

Deine Antwort
Ähnliche Themen