Luftfeder / Fahrwerk - Störung
Guten Abend. Bin gerade zu meinem A6 um gemütlich nach Hause zu fahren.Auto gestartet und Drive Select auf Comfort gestellt.Plötlich kam die Fehlermeldung Luftfeder : Systemstörung.Danach ging ein Piepskonzert los und es folgten das Adaptive Light, ACC und der Fernlicht Assi.Habe angehalten (Fotos zur Doku gemacht) und den Wagen ausgemacht. Kurz gewartet und dann wieder angemacht.Fehler kamen direkt wieder.
Hat wer ne Ahnung was das sein kann?
Danke
MfG
Hoofy
Beste Antwort im Thema
Problem gelöst!
Ich war diese Woche bei Audi.
Zunächst wurde eine Sichtkontrolle durchgeführt, anschließend folgender Fehler ausgelesen: Fahrzeugniveausensor mechanischer Fehler. Allerdings wurde nicht angezeigt, welcher Sensor betroffen ist. Deshalb wurde das Auto auf "Lift" angehoben und festgestellt, dass vorne rechts das Fahrzeug nicht nach ganz oben geht.
Schlussendlich war die kleine Koppelstange aus Plastik nicht mehr vollständig beweglich, da die Aufnahme aus Guss/Metall sehr verrostet gewesen ist. Die Stelle wurde geschmiert und seit dem habe ich keine Probleme mehr.
Ich habe ca. 50 Euro bezahlt für das Auslesen und die Fehlersuche. Ist eigentlich ganz okay, da das ganze Prozedere fast eine h gedauert hat.
Aber falls jemand mal das gleiche Problem haben sollte, schaut einfach mal selber nach ob die kleinen Koppelstangen frei beweglich sind und versucht sie selber zu schmieren. Dann könnt ihr euch das Geld sparen. VG
211 Antworten
meist ist es ein festgerosteter Niveasensor an der jeweiligen Achse.
Wenn er dann mal komplett fest ist, kann die Aufnahme an der Achse abreissen. Dafür gibt es mWn aber einen Reparatursatz..
Hast du Zugriff auf VCDS?
Welche Sprahe sprichst du?
Zitat:
@combatmiles schrieb am 12. Dezember 2021 um 14:07:50 Uhr:
meist ist es ein festgerosteter Niveasensor an der jeweiligen Achse.
Wenn er dann mal komplett fest ist, kann die Aufnahme an der Achse abreissen. Dafür gibt es mWn aber einen Reparatursatz..Hast du Zugriff auf VCDS?
Welche Sprahe sprichst du?
ein Zitat ohne eigenen Text bringt nichts - du solltest schon was schreiben, wenn du uns was mitteilen willst 🙂
Guten Abend! Danke für die Antwort! Ich spreche ein wenig Deutsch und kann mit Google Translate umgehen, ich war in einer Audi-Niederlassung, aber die Leute dort sind nicht sehr gut in diesen Problemen, und ich würde gerne, wenn Sie mir mit einem Special helfen können Service oder handelt mit diesen pneumatischen Federungssystemen. Ich komme aus Rumänien, aber ich lebe hier dauerhaft in Deutschland, ich habe keinen Zugang zu VCDS und ich weiß nicht einmal, was es ist, ich weiß es nicht. Alles funktioniert an der Maschine, dem Kompressor, dem Ventilblock,dem luftfedermodul ,und ich bin mir sicher die sensoren sind schuld, ich war schon 3 mal beim audi und habe es mit dem tester getestet, und er gibt mir jedes mal einen höhensensor, aber er sagt nicht welcher defekt ist.
Ähnliche Themen
Ich habe auch keine große Ahnung davon, aber schau doch mal nach, ob eine Ecke vom Wagen tiefer liegt als die anderen.
Ich habe das Problem gelöst, ich habe alle Höhensensoren gegen die Originalen ausgetauscht und jetzt funktioniert das Auto sehr gut.
Moin hat mich auch erwischt hab bei eBay 4 niveausensör gekauft eingebaut aber kommt trotzdem Fehler jetzt ist eine Seite schiefer🙁((
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 19. Mai 2022 um 09:04:59 Uhr:
Hast Du die neuen Sensoren nur eingebaut oder auch neu kalibriert?
Nein wie Haben nur alle luftfeder gepumpt wa dann alle gleichmäßig später kam dir Fehler
Dann solltest Du die AAS neu anlernen. Wenn der Fehler dann immer noch nicht weg ist, dann ist vielleicht ein Federbein defekt.