Luftfahrwerk tieferlegen

Audi S6 C8/4K

Hallo,

ich hatte meinen A6 Competition mit Luftfahrwerk tiefergelegt.
Gerade eine Spur tiefer als original.
Wurde direkt vom Audi Dealer gemacht.

Mein neuer S6 steht dagegen etwas hochbeinig da.
Lässt sich der auch tieferlegen?

Habt ihr Erfahrungen damit?

Danke

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

https://www.active-sound.eu/.../...aptive-air-suspension-app-steuerung

462 weitere Antworten
462 Antworten

Mich würde es sehr stören, habe ja keinen Allroad...

Mal eine Frage an alle mit dem Cete Tieferlegungsmodul,
Funktioniert bei euch die Schiefstellungs ausgleichsfunktion in der App zuverlässig (spricht direkt an) bzw. Millimetergenau ?
Bei mir tut es das nicht, ich habe mehrere Werte vom Referenzwert 50 bis runter auf Null getestet, erst bei Null färhrt das Fahrwerk plötzlich runter und dann viel zu tief. Ich möchte so ca. 3 bis 5 mm ausgleichen. Die Tieferlegung an sich funktioniert wie sie soll.

Hallo zusammen wie sieht es aus wenn ich den Wagen auf Serie höhe wieder machen will?

Hab mir damals die Werte notiert bevor ich tiefer gemacht habe.

Lg

wie soll es aussehen ?
dann ist er halt wie früher ?!

Ähnliche Themen

😁😁
Ich musste gerade schmunzeln.

Das ist mir klar das der wieder so aussieht wie früher 🙂
Also kann ich ohne Probleme mit vcds wieder hoch machen darum gings mir hab mich falsch ausgedrückt sry.

.. warum nicht wenn du ihn genau so runter bekommen hast ?!
verstehe ich jetzt nicht

Ich hab mir die frage auch gestellt 🙂 alles gut danke

Lieber solche Fragen zum schmunzeln als die ewigen Nörgler - Fabi33 du hast meinen Abend gerettet :-D

Zitat:

@die_null schrieb am 26. Oktober 2019 um 10:04:33 Uhr:


Also wenn jemand Bedarf hat, kann er sich gern melden 🙂 Ich kann nicht sagen, ob es mit VCDS auch funktioniert.

Ich lese gerade die anderen Beiträge. Aber vielleicht kannst du noch mal schreiben falls du es nicht schon geschrieben hast. Ich schaue aber noch nach wie man das per Software machen kann, ist es das gleiche Prinzip wie beim 4G mit den Grundeinstellungen

Mit VCDS funktioniert es bestens.
Nach der Anleitung in OBD11 gibt es garantiert den Achslastfehler.

Hi Olli,
konntest du den Servicemodus selbst löschen? Habe meinen SQ5 mit OBD11 tiefer gelegt, und komme nicht mehr aus dem Servicemodus raus. Kennst Du eine Lösung, oder muss ich zum Freundlichen?
LG Matthias

Zitat:

@Olli71 schrieb am 25. Februar 2023 um 07:08:36 Uhr:


Tieferlegung via OBD11

Also bei meinem A6 funktioniert die ganze Geschichte nur im Dynamic Modus und nicht im Auto oder Comfort Modus.

Mache ich es im A oder C Modus gibt es unlöschbare Fehler, die was mit der Gewichtsklasse und zulässigen Achslasten zu tun haben. Das Fahrwerk bleibt dann im Servicemodus und möchte zum Freundlichen.

424mm ist der höchste Wert der eingestellt werden kann und somit vom Steuergerät akzeptiert wird.

Ich habe alle 4 Räder vom Boden bis zur Kotflügelkante gemessen.
70,4 cm, + - 1-2mm.

Wer schreibt dass so keinen Komfortverlust gibt, der sitzt auf einer Luftmatratze, aber nicht im Audi.
Das Dingen wird schon extrem holprig und hart.

Der für mich persönlich beste Kompromiss sind knappe 71cm vom Boden zur Kotflügelkante im D Modus.
Alles drunter wird ziemlich brutal.
Erfahren mit 20 Zoll Winter und 21 Zoll Sommerbereifung.

Insgesamt gesehen ist die Tieferlegung des Luftfahrwerkes via OBD11 deutlich genauer als mit der OBD App von Stemei und Co.

Die addierten mm zeigen sich so auch wirklich in der Höhe und man kann den A6 wunderbar gerade stellen. Meiner selbst hatte eine extreme Schiefstellung ab Werk. Hinten links etwa plus 13mm zum Rest. Ähnlich vorne links. Da wird es dann trickie =D

Mit ODIS deaktivieren

Hallo zusammen,

gibt es Probleme beim Tieferlegen des Luftfahrwerks in Verbindung mit der Allradlenkung? Oder spielt die dabei keine Rolle? Würde ein Modul mit Gutachten nehmen.
Hab über die SuFu speziell dazu nichts gefunden...

Viele Grüße
Patrick

Habe meinen mit OBD-App tiefergelegt. Keine Einschränkung bei Allradlenkung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen