Luftfahrwerk tieferlegen
Hallo,
ich hatte meinen A6 Competition mit Luftfahrwerk tiefergelegt.
Gerade eine Spur tiefer als original.
Wurde direkt vom Audi Dealer gemacht.
Mein neuer S6 steht dagegen etwas hochbeinig da.
Lässt sich der auch tieferlegen?
Habt ihr Erfahrungen damit?
Danke
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
462 Antworten
Vielleicht habe ich mich etwas ungeschickt ausgedrückt, aber gemeint habe ich das gleiche.
Ebene Fläche und vorher ausmessen setze ich voraus, nur heisst es nicht das das Rad welches am weitesten runter zu programmieren ist auch tatsächlich so weit runter kommt.
Bei mir war hinten rechts das Problem, konnte das Maximum von 30mm eingeben aber er war nie tiefer wie 25, also alle anderen auf die Höhe von hinten rechts anpassen.
Dem Freundlichen ist es egal, zumindest bei mir, aber wenn du halt einen Defekt am Fahrwerk hast und Audi die Garantie ablehnt wirst du vermutlich die Kosten selber zahlen müssen, ist immer dein eigenes Risiko.
Wenn ich das Fahrwerk in der App auf Werkseinstellung stelle, woher werden die Daten (sollten ja die Original Daten sein) bezogen, aus dem Steuergerät oder aus der Cloud ?
Weiß das eventuell jemand von euch ?
Ich habe den Eindruck das da was nicht stimmt da er dann für meinen Eindruck sehr hoch steht, als ob das Allroad Fahrwerks Daten wären.
Den Eindruck das er auf Werkseinstellung extrem hoch ist hatte ich ebenfalls, hatte auch tatsächlich nicht unbedingt die gleichen Abstände Radmitte zum Kotflügel wie ursprünglich. Hab dann mal beim Kollegen nachgemessen, da waren es dann wieder ähnliche Werte.
Genau das ist das Problem bei der App, man weiss nicht was sie im Hintergrund macht und wo sie die ganzen Daten her nimmt. Wurde hier auch schon diskutiert, gerade wenn man sich das ganze dann mal über vcds anschaut würden die Werte nicht ganz so plausibel sein.
Hab das aber nie gemacht.
Im Nachhinein hätte ich gleich das Modul nehmen sollen oder es codieren müssen, da kannst du wenigstens sehen was war und was du verändert hast!
Ähnliche Themen
Bei der obdapp habe ich den Eindruck das er jedesmal anders steht sehr kurios.
Hast Du Dein Auto vor dem Einbau des Moduls neu kalibrieren lassen beim :-) ?
Nein, hab ich nicht! Nach Einbau vom Modul steht er jetzt gerade und auch auf einer guten Tiefe, vorallem auch alles eingetragen.
Übers Kalibrieren beim 🙂 mache ich mir Gedanken wenn es Probleme geben sollte oder ich das Auto wieder verkaufe oder dem Händler hinstelle!
Zitat:
@rasas schrieb am 9. Juni 2024 um 10:32:54 Uhr:
Nein, hab ich nicht! Nach Einbau vom Modul steht er jetzt gerade und auch auf einer guten Tiefe, vorallem auch alles eingetragen.
Übers Kalibrieren beim 🙂 mache ich mir Gedanken wenn es Probleme geben sollte oder ich das Auto wieder verkaufe oder dem Händler hinstelle!
Welche Werte hast du im Dynamic Modus über das Modul eingestellt? Limo oder Avant?
Bevor ich das Cete Modul bestelle, kann man in der App unter Schiefstellung jedes Rad einzeln in der Höhe einstellen oder nur paarweise vorder und Hinterachse ?
Hallo,
habe heute mein Luftfahrwerk um -16mm tiefer gelegt was auch problemlos funktioniert hat, war mir dann allerdings optisch zu Tief und ich wollte den Wagen wieder +5mm Höher setzen, allerdings kam dann folgende Fehlermeldung?
Anleitung aus dem Thread hier habe ich befolgt...
Bilde mir ein die Meldung kam als ich auf Anheben gedrückt habe (wollte danach nochmals die korrekte Höhe messen nach dem absenken)
Ist es möglich dieses Problem mittels VCDS zu beheben? original VCDS V2 Hex ist vorhanden
Würde mir das Wochenende retten...
Vielen Dank!
*edit* hat sich erledigt, nach Update von VCDS lies sich die Meldung deaktivieren, allerdings kommt nach "läuft" nicht mehr die Meldung "läuft nicht" sondern "Abbruch durch Fehlfunktion"? Scheint aber zu funktionieren und die Wunschhöhe wurde erreicht ohne Fehlermeldung nach einer kurzen Probefahrt
Du kannst nur die rechte Seite zu der linken Seite nachstellen, wenn es dann passt kannst du Achsweise anpassen.
@G-White schrieb am 14. Juni 2024 um 16:52:05 Uhr:
Bevor ich das Cete Modul bestelle, kann man in der App unter Schiefstellung jedes Rad einzeln in der Höhe einstellen oder nur paarweise vorder und Hinterachse ?
Das Cete Modul ist nun eingebaut und funktioniert Super.
Meine Einstellung im Dynamik Modus VA-30 HA-40mm, steht nun auf ebenen Untergrund gerade keine Schiefstellung mehr.
Die Werte der Werkseinstellung hat die OBDapp mal so richtig zerschossen. Hatte denen nochmal eine Mail geschrieben um Licht ins Dunkel zu bekommen, bis heute keine Antwort....
Ich glaube auch nicht das da noch etwas kommt!
Wenn das Modul wieder raus kommt müssen wir vielleicht in den sauren Apfel beißen und das Luftfahrwerk neu kalibrieren lassen.
Vielleicht stört es auch niemanden wenn er etwas höher steht!