Luftfahrwerk // Pflege der Gummis / Luftbälge

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich glaube, das kennt jeder - man findet ein altes Gummi, zieht dran und es reißt spröde oder zerbröselt in der Hand.

Da das Luftfahrwerk auch über Gummibälge verfügt, die Schmutz und Feuchtigkeit draußen lassen sollen, würde ich gerne wissen, ob und wie diese zu pflegen sind.

- auch wenn es nur ein bis zwei Mal die Woche bewegt wird?
- sollte das Fahrzeug dann eher auf Comfort oder auf Dynamic geparkt werden?

Gibt es spezielle Mittelchen um das Gummi geschmeidig zu halten oder sollten die Bälge regelmäßig abgespült werden?

Danke für eure Erfahrungen und Einschätzungen.

MfG

25 Antworten

Nichts. Zieht nur mehr Schmutz an.
Die Gummibälge sind doch mit den Überzugsgummis gut geschützt.

Um das Thema abzuschließen - meine Kiste hatte sich tatsächlich beim Parken um 2 cm abgesenkt. Warum auch immer - und was sich da entspannen soll verstehe ich immer noch nicht. Aber gut... 😉
@TE: Sorry, dass ich deinen Thread entführt habe...

Ich fahre immer im Dynamic-Modus bei meinem Competition, konnte dort ein merkbares Absenken nach dem Abstellen nicht beobachten. Oder senkt er sich nur ab wenn vorher im Comfort-Modus gefahren wurde?
Wann geschieht das Absenken? Nach Motor aus oder nach dem Zuschließen?

Sowohl, als auch.

Ähnliche Themen

Und die Absenkung auch im Dynamik-Modus?

Auch das.

Macht meiner nicht.

Das würde mich auch interessieren, nachdem ich beim letzten wechsel auf sommer gesehen habe das eine gummihülle schon leicht porös und eingerissen ist. Nach gerade einmal knapp 5 Jahren..... 😕
Und ja meiner senkt sich auch ab wie von den anderen beschrieben.....😮

Zitat:

@cordezz1.8t schrieb am 23. April 2020 um 11:26:32 Uhr:


Hallo,

ich glaube, das kennt jeder - man findet ein altes Gummi, zieht dran und es reißt spröde oder zerbröselt in der Hand.

Da das Luftfahrwerk auch über Gummibälge verfügt, die Schmutz und Feuchtigkeit draußen lassen sollen, würde ich gerne wissen, ob und wie diese zu pflegen sind.

- auch wenn es nur ein bis zwei Mal die Woche bewegt wird?
- sollte das Fahrzeug dann eher auf Comfort oder auf Dynamic geparkt werden?

Gibt es spezielle Mittelchen um das Gummi geschmeidig zu halten oder sollten die Bälge regelmäßig abgespült werden?

Danke für eure Erfahrungen und Einschätzungen.

MfG

Zum Abschluss des Themas "Absenken":
Genau dieses Absenken hatte mir beim ersten Tieferlegungsversuch von -20mm das "Genick" gebrochen. War im Dynamikodus noch alles ohne Fehler, kam nach dem Abstellen das böse Erwachen, da mein Dicker kurzzeitig mehr als -20mm tiefer lag, damit mit den vorherigen Werten aus jeglicher Toleranz für das AAS und die Assistenzsysteme...

Hab heute live erleben dürfen wie bei beladen, der Wagen sich hochpumpte und anschließend wieder runter.
Also sogar ausgeschaltet regelt er nach.

Ist es bei euch auch so, dass wenn der Wagen aufgepumpt abgestellt wird er sich auch nach Tagen nicht absenkt, anders als wenn er ganz normal abgestellt wird. Da geht gut und gerne um 1cm nach 2 Wochen in die Knie.

A6
Deine Antwort
Ähnliche Themen