Luftfahrwerk per VCDS umprogrammieren

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,
ich habe gestern Nacht das Thema Umrüsten auf original 21" Audi Aluräder bei dem A6 Avant 3.0 TDI 180kw C7 4G angeschoben.
Erstmal danke für die Infos.
Ich fange nochmal ganz vorne an und frage.
Wer kann mir SERIÖS über VCDS bei meinem Original Audi Luftfahrwerk die vorhandenen Werte so umprogrammieren und ändern, dass der A6 4G von mir selber im entsprechenden Vorwahl Modus runter und auch wieder hoch gefahren werden kann.
Ich möchte Ihn schon gesamt Minimum 30 mm bewegen können.
Komme aus dem Raum Remscheid.
Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Habe mir mal die Mühe gemacht die Anleitung zu übersetzen, zu verbessern und mit Bildern zu versehen. Ihr könnt sie hier downloaden.
http://www.a7forum.de/AAS%20Tieferlegen%20A6%20A7%204G.pdf

615 weitere Antworten
615 Antworten

Sieht hinten schon recht tief aus; kann aber wegen der Perspektive täuschen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:49:22 Uhr:


Sieht hinten schon recht tief aus; kann aber wegen der Perspektive täuschen

Kommt von dem Untergrund, deswegen auch unterschied von 5-7mm.
Wenn ich aber es richtig verstanden habe, gleicht das AAS diese Unebenheit damit aus, dass Reifen unterschiedlich tief stehen und der Wagen aber waagerecht bleibt.

Indirekt; ausschlaggebend ist immer der Niveaugeber pro Achse

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:56:50 Uhr:


Indirekt; ausschlaggebend ist immer der Niveaugeber pro Achse

Ich kann nur sagen, dass er im Vergleich VA und HA aber auch Links und Rechts waagerecht steht.
Allerdings ist zwischen HR und VL 15mm Unterschied in der Höhe auf diesem Untergrund.

Hab aber in der nächsten Zeit Termin wegen Achsvermessung und da soll ja der Boden ziemlich eben sein. Werde nochmal da kontrollieren und korrigieren wenn es sein muss

Ähnliche Themen

Wenn er VA 345 und HA 340 hat würde ich sagen ist er hinten ja niedriger und dort fehlen ihm dann 5mm. Meiner sieht mit den gleichen Maßen vorne/hinten für mich optisch "richtig" und gleichmäßig aus. Der 4f hatte ja 2mm hinten weniger als vorne, beim 4g habe ich aber das Gefühl, dass die Werte eher gleich sein sollten. Bei 5mm Differenz und mit den Fotos wirkt es für mich dann hinten zu niedrig (das kann aber ja auch gewünscht sein).

Nochmal auf gerader Strecke steht er mit VA / HA 345mm bzw. 355mm gerade.

Nach zwei Tagen auf unebenen Parkplatz, durch den Kies hat er sich unterschiedlich abgesenkt. Trotzdem ist er waagerecht und nicht schief.

Das Foto sollte nur anderen helfen bei der Entscheidung welche Tiefe die wollen.

Ich habe halt gemerkt, dass hier so oft Fotos mit Titel: meiner mit -17mm eingestellt werden aber was wirklich hilft, ist was du gemacht hast und die Höhen in unterschiedlichen Stellungen geschrieben hast.

Jetzt kann jeder sehen, wie der Wagen bei 340 / 345 / 365 / 375 aussieht und für sich die passende Höhe definieren.

Ideal wäre ein neuer Thread wo nur Foto inclusive Höhe gepostet wird!

Neee, wir reißen den Thread nicht wegen Bildern auseinander... 😉

Zitat:

@Polmaster schrieb am 21. Juli 2020 um 08:30:24 Uhr:


Neee, wir reißen den Thread nicht wegen Bildern auseinander... 😉

Das einfachste wäre, wenn jemand mit der Box Höhen von 330mm bis 380mm in 5mm Schritten anfährt und die Fotos hier oder extra einstellt. 😉

Das stimmt schon, unterschiedliche Untergründe sorgen schnell dafür, dass er hinten niedriger wird, habe ich auch schon erlebt.

Bilder sind auch oft aus unterschiedlichen Perspektiven aufgenommen, was es nicht so leicht macht, zudem finde ich wirkt der A6 von @Polmaster mit -17mm deutlich tiefer als meiner mit -15mm, somit werden vermutlich auch alle eine gewisse, abweichende Grundhöhe haben und man muss dann eh ausprobieren was jeder für sich optisch erreichen möchte.

Bei mir war es jetzt irgendwie Zufall, dass dann die -15mm für mich optisch so passten und das erreichten was ich wollte und um einen ungefähren Startwert an zu streben, dafür sind die Bilder hier im Forum schon ganz gut, wenn man sich die alle mal im Vergleich anschaut.

Ein reiner Bilderthread würde irgendwann leider auch unweigerlich dazu führen, dass einige dort diskutieren, ist ja in dem Räderthread auch so und es ist unheimlich anstrengend immer alle wieder auf zu fordern nicht zu diskutieren.
Gut wäre in dem Hinblick vielleicht auch einfach eine Funktion, die alle Bilder eines Threads "sammelt" und als eine Art Filter anzeigen kann.

Habe mir meine vorgegebenen Werte anzeigen lassen diese sind stark unterschiedlich!

Soll ich jetzt überall die 17 draufrechnen oder hinten und vorne links rechts den gleichen Wert einstellen ?

Werden je nach Untergrund andere Werte angezeigt oder sind das die Standard Werte die fest eingestellt sind ? Weil es ja heißt das Auto muss gerade stehen

Die Anleitung dazu hast du?

Ja die für den a7 ich denke die meinst du!?

Ich hatte mir mal viele Seiten durchgelesen und da hieß es teilweise das man sich das messen sparen kann und die leute die gewünschten mm einfach draufrechnen.

Ist schon länger her und wollte mir ungerne wieder alle Seiten durchlesen

Ja genau. Dort steht explizit, der Boden soll "eben" sein. Suche dir also wirlich6und wahrhaftig einen topfebenen Boden, das gibt die wenigsten Probleme.

Ja das ist mir bekannt.

Heißt das also die Werte ändern sich je nach Untergrund und sind nicht fix hinterlegte Werte?

20200507_215228.jpg
20200507_215207.jpg
20200507_215153.jpg
+1

Die abgerufenen Werte entsprechen -normalerweise- dem Werkszustand. Deswegen gibt es ja die Nachmessung auf dem ebenen Boden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen