Luftfahrwerk per VCDS umprogrammieren
Hallo Zusammen,
ich habe gestern Nacht das Thema Umrüsten auf original 21" Audi Aluräder bei dem A6 Avant 3.0 TDI 180kw C7 4G angeschoben.
Erstmal danke für die Infos.
Ich fange nochmal ganz vorne an und frage.
Wer kann mir SERIÖS über VCDS bei meinem Original Audi Luftfahrwerk die vorhandenen Werte so umprogrammieren und ändern, dass der A6 4G von mir selber im entsprechenden Vorwahl Modus runter und auch wieder hoch gefahren werden kann.
Ich möchte Ihn schon gesamt Minimum 30 mm bewegen können.
Komme aus dem Raum Remscheid.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Habe mir mal die Mühe gemacht die Anleitung zu übersetzen, zu verbessern und mit Bildern zu versehen. Ihr könnt sie hier downloaden.
http://www.a7forum.de/AAS%20Tieferlegen%20A6%20A7%204G.pdf
615 Antworten
Zitat:
@fireefoxx007 schrieb am 23. Juli 2020 um 23:25:56 Uhr:
Ja das ist mir bekannt.Heißt das also die Werte ändern sich je nach Untergrund und sind nicht fix hinterlegte Werte?
Falls das ein Clone sein sollte (sehr alte Version!) würde ich beim Luftfahrwerk die Finger weglassen, und sowieso und generell auch...
Zitat:
@fireefoxx007 schrieb am 23. Juli 2020 um 23:25:56 Uhr:
Ja das ist mir bekannt.Heißt das also die Werte ändern sich je nach Untergrund und sind nicht fix hinterlegte Werte?
Soweit mir bekannt ist, sind es hinterlegte Werte, die bei der Produktion eingestellt wurden.
Es gab in anderen Threads (zB USA) die Diskussion ob man wirklich einen geraden Untergrund braucht oder nicht.
Nach meiner Erfahrung ist es so, addierst du die Werte zu den originalen wird dein Wagen genauso wie ab Werk nur halt tiefer stehen. Wenn von Werk schief, dann bleibt er es auch.
Bei einer geraden Fläche korrigierst du dies und der Wagen steht wirklich gerade da.
Ich hatte hier schon paar Wagen und meinen eigenen die waren von Werk um 0,5cm unterschiedlich eingestellt.
Sicherlich.... 😉
Ähnliche Themen
Hat Jemand schon Mal die Methode versucht die Werte 2 Mal nacheinander einzugeben um tiefer als die 17mm bzw. Max 416 zu kommen?
Quasi die in Regellage gemessenen Werte plus zum Beispiel 15mm eingeben, alle speichern, nur kalibrieren und danach nochmal die gemessenen Werte plus 10mm eingeben.
Danach kalibrieren und dann erst aktivieren. Das soll dann 25mm ergeben.
Funktioniert das?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 16. September 2020 um 22:07:35 Uhr:
Und danach steht er krum und schief 😉
Okay das wäre schlecht.
Aber wie kommen die dann zum Beispiel auf 30mm?
https://obdappshop.de/.../...automatisiert-tiefergelegt-abgesenkt.html
Ich hätte halt gern 25mm ohne Koppelstangen oder 700€ Modul. Diese OBDAPP finde ich jedoch auch Abzocke, wenn man bedenkt was die für Anpassungen wie Zeigertest und Co. nehmen.
Hab das so gemacht, Auto steht absolut gerade. Dauert aber seine Zeit bis alle 4 Räder passen weil das AAS nicht wirklich genau arbeitet.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 17. September 2020 um 06:32:36 Uhr:
nebenbei ich rate keinen zu mehr als 20-25mm , schon alleine den Dämpfern etc zu liebe
mehr will ich garnicht. 25 wären super. Ich werde aber erstmal meine Sensoren prüfen.
Nach der Tieferlegung ist die Differenz zwischen gemessen und Fahrzeughöhe ausgelesen nur an einer Stelle korrekt auf 17mm wie eingegeben.
Ich hatte letztens auch mal sporadisch einen Fehler "Geber Fahrzeugniveau - mechanischer Fehler", was ja dafür spricht, dass einer ein Problem hat.
Moin zusammen
gibt es in Bielefeld (OWL) VCDS User die das Fahrwerk von meinem Competition tiefer legen können?
danke schon mal im voraus. 🙂
Morgen jetzt muss ich nochmal fragen. Es geht um das zurück codieren.
- orginal sagen wir rundum 385mm
-neuer Wert dann rundum 400mm
- speichern, fahren und Spaß haben
So jetzt zu der eigentlichen Frage : wie stelle ich zurück auf alten Stand? Einfach die alten Maße eingeben? Eigentlich wäre das ja Quatsch oder dann bräuchte ich ja beim Tieferlegen nicht vorher messen? Irgendwie leuchtet mir das nicht ganz ein. Schonmal danke für eure Hilfe
Zitat:
@andy84 schrieb am 14. Oktober 2020 um 04:38:47 Uhr:
Morgen jetzt muss ich nochmal fragen. Es geht um das zurück codieren.
- orginal sagen wir rundum 385mm
-neuer Wert dann rundum 400mm
- speichern, fahren und Spaß habenSo jetzt zu der eigentlichen Frage : wie stelle ich zurück auf alten Stand? Einfach die alten Maße eingeben? Eigentlich wäre das ja Quatsch oder dann bräuchte ich ja beim Tieferlegen nicht vorher messen? Irgendwie leuchtet mir das nicht ganz ein. Schonmal danke für eure Hilfe
Dann musst du 370 einstellen
Dann ist er wieder in der regulären Höhe
Zitat:
@flitzer_wi schrieb am 14. Oktober 2020 um 16:52:35 Uhr:
Zitat:
@andy84 schrieb am 14. Oktober 2020 um 04:38:47 Uhr:
Morgen jetzt muss ich nochmal fragen. Es geht um das zurück codieren.
- orginal sagen wir rundum 385mm
-neuer Wert dann rundum 400mm
- speichern, fahren und Spaß habenSo jetzt zu der eigentlichen Frage : wie stelle ich zurück auf alten Stand? Einfach die alten Maße eingeben? Eigentlich wäre das ja Quatsch oder dann bräuchte ich ja beim Tieferlegen nicht vorher messen? Irgendwie leuchtet mir das nicht ganz ein. Schonmal danke für eure Hilfe
Dann musst du 370 einstellen
Dann ist er wieder in der regulären Höhe
Damit legst du ihn 15mm höher als original.