Luftfahrwerk per VCDS umprogrammieren

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,
ich habe gestern Nacht das Thema Umrüsten auf original 21" Audi Aluräder bei dem A6 Avant 3.0 TDI 180kw C7 4G angeschoben.
Erstmal danke für die Infos.
Ich fange nochmal ganz vorne an und frage.
Wer kann mir SERIÖS über VCDS bei meinem Original Audi Luftfahrwerk die vorhandenen Werte so umprogrammieren und ändern, dass der A6 4G von mir selber im entsprechenden Vorwahl Modus runter und auch wieder hoch gefahren werden kann.
Ich möchte Ihn schon gesamt Minimum 30 mm bewegen können.
Komme aus dem Raum Remscheid.
Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Habe mir mal die Mühe gemacht die Anleitung zu übersetzen, zu verbessern und mit Bildern zu versehen. Ihr könnt sie hier downloaden.
http://www.a7forum.de/AAS%20Tieferlegen%20A6%20A7%204G.pdf

615 weitere Antworten
615 Antworten

Die Werte habe ich mir angeschaut aber den Hinweis verstehe ich nicht, was meinst du wäre zu kompliziert?

Ich kann mich dann nun auch in die Fahrzeuge mit erfolgreicher Tieferlegung einreihen. Ich habe mich am Ende für 15mm Tieferlegung entschieden, damit der Comfortmodus nach der Tieferlegung 5 mm tiefer ist als der Dynamicmodus zuvor. Mir gefällt es so am besten.

Die zum Schluss, nach Tieferlegung, gemessenen Werte sind:
Lift - Runderhum 396 mm
Auto=Comfort - Rundherum 375 mm
Dynamic - Rundherum 365 mm

Auf dynamic hatte er vorher eine Höhe von 380 mm.

Mein höchster, eingegebener Wert ist vorne Rechts mit 405,9, der niedrigste ist HL mit 395,0 die anderen beiden sind VL 398,8,9 und HR 401,8.

Die Bilder in Lift, Comfort und Dynamic hänge ich euch auch mit an.

Vielen Dank noch einmal für die Hilfestellung die ich dazu von euch bekommen habe!

20200719
20200719
20200719
+3

Zitat:

@quattrofever schrieb am 20. Juli 2020 um 07:45:47 Uhr:


Mein höchster, eingegebener Wert ist vorne Rechts mit 405,9, der niedrigste ist HL mit 395,0 die anderen beiden sind VL 398,8,9 und HR 401,8.

So große Abweichungen hatte ich noch nicht gehabt....

Standst du auf einem Acker?

groß
das ist noch voll im rahmen 😉

Ähnliche Themen

Wieso Abweichungen, dass sind die Werte, die er benötigt, damit er gerade steht. Die Werte in den STG sind ja dazu da, dass diese so angepasst werden, damit er gerade steht.
Die originalen Werte waren zudem im gleichen Bereich. Was mich gewundert hat, ich hatte noch nie einen A6 mit Luftfahrwerk der fast auf den Millimeter so gerade stand. Früher war ich es von den 4f immer gewohnt, dass diese so 2-3 manchmal 5 mm Abweichungen drin hatten, bei dem jetzt gar nicht, echt Klasse.

Ich stand auf keinem Acker, nein, ich habe eine Garage mit gegossenem Betonboden wo alles topfeben ist, nur da kann man es im Nachgang dann ja auch messen ob es passt, woanders würde es ja keinen Sinn machen.

@Scotty18 Vielen Dank für das Bestätigen.

Tiefe perfekt. Jetzt könnten die Räder noch ein bisschen raus.😁😁

Zitat:

@Milfrider schrieb am 20. Juli 2020 um 12:22:29 Uhr:


Tiefe perfekt. Jetzt könnten die Räder noch ein bisschen raus.😁😁

Dies macht das meiste bei der Tieferlegung aus, je tiefer desto bündiger sollten die stehen.

Verstehe ich die Zahlen richtig, dass er auch im Stand zwischen Auto und Dynamik um 1cm tiefer ist?

@Milfrider Vielen Dank und ja, das wäre jetzt schon optisch noch gut, daran möchte ich aber nichts mehr ändern.

@Fulano Deine Frage verstehe ich nicht ganz. Der dynamic Modus ist 1 cm tiefer als der Comfort/Auto Modus, das ist ja immer so beim Luftfahrwerk.
Oder meinst du weil ich geschrieben habe, dass er nun 5 mm tiefer ist als im vorherigen dynamic? (Damit meinte ich nur, dass er original im Dynamicmodus 380mm hatte, jetzt nach Anpassung hat er im Comfortmodus schon 375mm, was mir optisch wichitg war.)

@quattrofever

Nein es geht schon um die Werte im Stand, es wurde hier schon zig mal angesprochen aber ich hab es nicht mehr im Kopf.

Comfort = Auto und beide senken sich auch nicht ab 120km/h ab
Dynamic = Auto - 10mm im Stand oder erst ab 120km/h, dass war meine Frage

@Fulano

Ach so, das war die Frage.

Comfort ist immer gleich hoch, egal ob er steht oder fährt.
Auto ist im Stand so wie Comfort, ab 130 km/h dann ein cm tiefer, so wie Dynamic
Dynamic ist immer gleich tief, egal ob er steht oder fährt.

Mein Comfort=Auto war somit etwas verwirrend, das ist nur auf die Standhöhe bezogen, nicht beim Fahren.

@quattrofever

Genau die Info habe ich gesucht, ich hab jetzt in Dynamik meine Wunschhöhe und komme im Auto zwar knapp aber gut in die Einfahrt.
Da er im Dynamic nicht nochmal tiefer geht, wird es ab 130km/h immer noch so aussehen wie jetzt im Stand. Wollte diese Reifen im Kotflügel nicht haben.

Schöner Nebeneffekt brauche auch kein Flasch mehr auf Allroad, weil es jetzt schon passt

Hier nochmal mein Dicker von der Seite mit -17mm in Dynamic. Das Auto stand zum Zeitpunkt der jetzigen Aufnahmen seit ca. 3 Stunden vor dem Haus.

20200720_201012.jpg
20200720_201112.jpg

@Polmaster für einen A6 sieht es genau richtig und stimmig aus 🙂
Wieviel hast du für andere Interessenten Abstand Radmitte - Kotflügel?
Nur das Chrom ist nicht so meins!

Ich liiiebe die Chrom de la Chrom. Messen kann ich zur Zeit leider nicht. Im Ferienhaus ist wirklich alles, aber kein Metermaß. 🙂

Zitat:

@Polmaster schrieb am 20. Juli 2020 um 20:29:18 Uhr:


Ich liiiebe die Chrom de la Chrom. Messen kann ich zur Zeit leider nicht. Im Ferienhaus ist wirklich alles, aber kein Metermaß. 🙂

Hab es gerade mit iPhone probiert und nach 5 Versuch klappte es auch

So sieht es bei mir nach 36 Stunden und nicht gerade graden Untergrund.
VA: ~345mm und HA: ~340mm

Va 345 / ha 340
Deine Antwort
Ähnliche Themen