Luft im Kühlsystem
Hey
Habe einen A5 Bj.7/11
Wer hat auch Luft im Kühlsystem. War schon zweimal beim entlüften ohne erfolg.
Gruß
Peter
Beste Antwort im Thema
@Daniel Düsenfreak:
Entschuldige, dass ich erst jetzt antworte. Ich hatte übersehen, dass Du eine Frage gestellt hattest.
Ich habe das Ventil noch nicht eingebaut.
Inwieweit der Einbau kostenlos ist, kann ich nicht sagen. Es handelt sich jedenfalls nicht um eine Werkstattaktion, sondern um eine technische Produktinformation. Sollte Dein Wagen noch Garantie haben,könnte der Einbau kostenlos sein.
Eine Einbauanleitung habe ich hier. Ich kann sie Dir gerne mailen. Da ist auch ein Foto des Ventils dabei. Ein eigenes Foto kann ich gerade nicht machen, da das Ventil bei mir im Büro auf dem Schreibtisch liegt und ich gerade Urlaub habe.🙂
@ Schommi64
Die genaue Bezeichnung lautet:
Technische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2028970/1
A4, A5, A5 Cabrio - 1,8 und 2,0 TFSI - Kühlmittelgeräusche (Gluckern) unter der Schalttafel nach Kaltstart Freigabedatum: 13.03.2012
Gruß
63 Antworten
Hey
Gestern wiedermal mit der Hotline von Audi telefoniert,wegen der Luft.Heute einen Rückruf bekommen und als Antwort bekam ich zur Zeit keine Lösung in aus sicht und man weis nicht wie man die Kunden entschädigen kann. Ich soll mich noch ein wenig gedulden.
Gruß
Peter
Hallo
Habe eben deine Antwort gelesen. Aber wie wollen die denn die Kunden entschädigen.
Was wichtig ist ob eventuell die Zylinderkopfdichtung defekt sein könnte.
Es wäre ja möglich das Abgase bei defekter Zylinderkopfdichtung ins Kühlwasser gelangen könnten und dadurch dieses "gluckern"entsteht.
Habe ich in einem Beitrag hier im Forum gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von waldemar hansen
Was wichtig ist ob eventuell die Zylinderkopfdichtung defekt sein könnte.
Dann wäre dir längst das ganze Kühlsystem hochgegangen.
Andreas
Hallo an alle
Habe am 27.03 vom freundlichen Nachricht bekommen. Was meinem Baby die Luft aus seinem Bauch läßt, um die Blähungen abzustellen.
Er bekommt ein zusätzlichen Entlüftungsventil.Schau ma mal ob´s hilft.
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Sind auch Fahrzeuge mit BJ 09/2011 davon betroffen? (Vor-Facelift)
Habe das nämlich noch nicht wahr genommen..
Hallo Peter,
Danke für die Rückmeldung!
Hat Dein Freundlicher auch schon gesagt wo sie das Ventil hinbasteln wollen, also ob es in den Innenraum oder in den Motorraum kommt?
Gruß
Thomas
hey Schommi64
Ich weiß nur das es ein Entlüftungsventil ist und wo sie es einbauen weiß ich nicht. gehe aber davon aus das es in den Motorraum ist.
Von Audi Ingostadt hab ich noch nichts gehört ,hät eingentlich einen Brief erwartet.
Audi Stuttgart hat mir geschrieben das es eine lösung gibt.
Gruß
Peter
Schreiben von Audi-Zentrum Stuttgart
Sehr geehrter Herr Schlelein,
seit heute gibt es eine Reparaturmaßnahme von Seiten der Audi AG. Es wird in einen Kühlwasserschlauch ein Rückschlagventil eingebaut, welches die Luft im Kühlsystem verhindern soll.
Gerne können Sie bei uns einen Termin vereinbaren, ein Audi-Partner in Ihrer Nähe kann dies aber ebenfalls erledigen.
Mit freundlichen Grüssen aus Stuttgart
Detlef Urban
@ all
Es handelt sich bei der Maßnahme um die TPI 2028970/1. Betroffen sind nur Fahrzeuge mit 1,8 und 2,0 TFSI Motor inkl. Start-Stopp-System.
Dabei kann bei geöffneten Motor- Thermostat, im Motor- Stopp- Betrieb und laufender Heizungsunterstützungspumpe, Luft über den Ausgleichsbehälter, in den
Kühlmittekreis gesaugt werden . Zur Abhilfe wird ein Rückschlagventil Teile-Nr. 8E0-121-349-A in die Kühlmittelausgleichsleitung eingebaut.
Ist keine große Aktion.
@Peter-Lotte:
Das steht im Werstattinformationssystem "erwin". Ich habe das Ventil für meinen hier schon liegen (hab nen 2,0 TFSI). Werde ich mir die Tage selbst einbauen.
Hallo
Was ist Werkstattinformationssystem erwin und wieso baut du das selber ein ist doch mangelgruß
Peter
@Peter-Lotte
Das ist erwin .
Ich baue das selbst ein, da es zum einen recht einfach ist, und ich zum anderen dann meinen Wagen nicht nen halben Tag in der Werkstatt habe und somit nicht weiß, welcher "Spezialist" daran rumtüftelt.
Grüße
Hallo da bin ich wieder
So heute hat Ingolstadt angerufen um mir zusagen das es eine Lösung für mein Problem gibt.
Wußte es ja schon ,von Audi Stuttgart.
Hab ihm gesagt das er bei meinem Freundlichen Anrufen soll und einen Termin auszumachen ,da es ein Audi problem ist und ich nicht dafür kann. Hat er auch gemacht.Darauf hat mich auch das Autohaus angerufen,er erzählte mir das gleich,blos das das rückschlagventil nicht lieferbar ist und im Rückstand ist. Ist das nicht schön , soviel zum service.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Stray Cat
@Peter-Lotte:Das steht im Werstattinformationssystem "erwin". Ich habe das Ventil für meinen hier schon liegen (hab nen 2,0 TFSI). Werde ich mir die Tage selbst einbauen.
Frage an Stray Cat,
Hallo,
du hast schon so ein Rückschlagventi vor dir liegen, ist auch eine Einbauanleitung dabei
oder hat "erwin" erklärt wo und wie es eingebaut wird ?
Was hast du bezahlt. Oder bekommt jeder 2,0 TFSI ein Ventiel gratis.
Ein Photo wäre schön.😁
Danke für diene Info`s
Gruss Düssenfreak