Luft im Kühlsystem
Hey
Habe einen A5 Bj.7/11
Wer hat auch Luft im Kühlsystem. War schon zweimal beim entlüften ohne erfolg.
Gruß
Peter
Beste Antwort im Thema
@Daniel Düsenfreak:
Entschuldige, dass ich erst jetzt antworte. Ich hatte übersehen, dass Du eine Frage gestellt hattest.
Ich habe das Ventil noch nicht eingebaut.
Inwieweit der Einbau kostenlos ist, kann ich nicht sagen. Es handelt sich jedenfalls nicht um eine Werkstattaktion, sondern um eine technische Produktinformation. Sollte Dein Wagen noch Garantie haben,könnte der Einbau kostenlos sein.
Eine Einbauanleitung habe ich hier. Ich kann sie Dir gerne mailen. Da ist auch ein Foto des Ventils dabei. Ein eigenes Foto kann ich gerade nicht machen, da das Ventil bei mir im Büro auf dem Schreibtisch liegt und ich gerade Urlaub habe.🙂
@ Schommi64
Die genaue Bezeichnung lautet:
Technische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2028970/1
A4, A5, A5 Cabrio - 1,8 und 2,0 TFSI - Kühlmittelgeräusche (Gluckern) unter der Schalttafel nach Kaltstart Freigabedatum: 13.03.2012
Gruß
63 Antworten
blöde Frage, aber wie macht sich das bemerkbar....?
Was heißt blöde Frage
Wenn ich Luft im Kühlsystem habe ,ist das so.
Wie wenn in deinem Heizkörper Luft drin ist , in dem Das wasser von rechts nach links die Luft verdrängt.
Man hört es wenn man den Motor startet.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
blöde Frage, aber wie macht sich das bemerkbar....?
du hast mich missverstanden.....die blöde Frage war auf mich bezogen....
was hört man da? im Heizungsfall ist es ja wohl ein gluggern - das würde ich bei meinem Motor nicht wirklich hören
Ähnliche Themen
Ganz genau so , es gluggert wenn man den Motor startet, das ist so laut man hört es auch wenn der Radio läuft.
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
was hört man da? im Heizungsfall ist es ja wohl ein gluggern - das würde ich bei meinem Motor nicht wirklich hören
Könnte das auch etwas anderes sein, z. B. die Klimaanlage? Die gluckert manchmal. Schalt sie mal ab vor dem Motorstart. Luft im Kühlsystem ist eigentlich unmöglich, da die irgendwann im Ausgleichsbehälter ankommt und dann nicht wieder zurück in den Kreislauf kann. Vorausgesetzt, in dem Behälter ist noch was drin. 😉
Andreas
Das Kühlsystem ist dicht und Abgase können es nicht sein? Oder ist evtl. nach dem Abkühlen des Motors beim Öffnen des Deckels des Kühlmittelausgleichsbehälters ein Unterdruck festzustellen, also das Ventil im Deckel defekt (in diesem Fall sollte aber eigentlich auch keine Luft angesaugt werden wenn alles dicht ist)?
Was sagt eigentlich der Händler dazu? Streitet er bei einem 5 Monate alten Fahrzeug einen Mangel ab?
Das werde ich ausprobieren.
danke
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Könnte das auch etwas anderes sein, z. B. die Klimaanlage? Die gluckert manchmal. Schalt sie mal ab vor dem Motorstart. Luft im Kühlsystem ist eigentlich unmöglich, da die irgendwann im Ausgleichsbehälter ankommt und dann nicht wieder zurück in den Kreislauf kann. Vorausgesetzt, in dem Behälter ist noch was drin. 😉Andreas
Ich war schon zweimal in der Werkstatt, beim enrlüften.Der Meister sagt das Problem ist in Ingolstadt bekannt und die suchen nach einer Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
Das Kühlsystem ist dicht und Abgase können es nicht sein? Oder ist evtl. nach dem Abkühlen des Motors beim Öffnen des Deckels des Kühlmittelausgleichsbehälters ein Unterdruck festzustellen, also das Ventil im Deckel defekt (in diesem Fall sollte aber eigentlich auch keine Luft angesaugt werden wenn alles dicht ist)?Was sagt eigentlich der Händler dazu? Streitet er bei einem 5 Monate alten Fahrzeug einen Mangel ab?
Zitat:
Original geschrieben von Peter-Lotte
Ich war schon zweimal in der Werkstatt, beim enrlüften.Der Meister sagt das Problem ist in Ingolstadt bekannt und die suchen nach einer Lösung.
Manchmal habe ich den Eindruck, die Werkstätten erzählen immer das Gegenteil der Realität: Bei offensichtlichen Problemen heisst es "Das hatten wir noch nie. Sie sind der erste mit sowas." und beim Entlüften des Kühlsystems (von dessen Notwendigkeit ich noch nie gehört habe), arbeitet schon eine Hundertschaft von Ingenieuren an einer Lösung. 🙄
Andreas
Habe mich gestern mit Audi Ingolstadt in verbindung gesetzt, zu mindestens mit der Hotline. die haben mein Problem aufgenommen und geben es weiter und vor dem 9.1 werde ich von Audi nichts hören.
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Manchmal habe ich den Eindruck, die Werkstätten erzählen immer das Gegenteil der Realität: Bei offensichtlichen Problemen heisst es "Das hatten wir noch nie. Sie sind der erste mit sowas." und beim Entlüften des Kühlsystems (von dessen Notwendigkeit ich noch nie gehört habe), arbeitet schon eine Hundertschaft von Ingenieuren an einer Lösung. 🙄Zitat:
Original geschrieben von Peter-Lotte
Ich war schon zweimal in der Werkstatt, beim enrlüften.Der Meister sagt das Problem ist in Ingolstadt bekannt und die suchen nach einer Lösung.Andreas
Hallo zusammen,
die Heizung meines A5 SB gluckert auch. Es ist beim Starten des Motors bei kalten Temperaturen (unter 7°C) deutlich zu hören. Ich habe am 2.1. einen Termin beim :-), aber ich erwarte mir nicht so viel davon.
Das Kühlsystem entlüftet sich ja eigentlich selbst. Das es beim A5 gluckert ist meiner Meinung nach ein Konstruktionsfehler und kann nur durch die Änderung eines Teils (Schlauch oder Ausgleichsbehälter) behoben werden.
Das "Entlüften" durch den :-) soll nur die Kunden beruhigen. Trotzdem macht es Sinn in die Werkstatt zu fahren, weil es sicherlich nur eine konstruktive Änderung von Audi gibt wenn sich viele über die Geräusche beschweren.
Gruß
Schommi
Hallo
Wenn Du die Klima ausschaltest dann gluckert er auch nicht mehr. Hab ich gestern ausprobiert. Hab auch gleich bei meinem freundlichen Mechaniker angerufen, es hängt auf jedenfall mit der Klima zusammen,weil die Klima mit dem Kühlsystem zusammen hängt. Er sagt man mus warten bist Nachricht von Ingolstadt kommt.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Schommi64
Hallo zusammen,die Heizung meines A5 SB gluckert auch. Es ist beim Starten des Motors bei kalten Temperaturen (unter 7°C) deutlich zu hören. Ich habe am 2.1. einen Termin beim :-), aber ich erwarte mir nicht so viel davon.
Das Kühlsystem entlüftet sich ja eigentlich selbst. Das es beim A5 gluckert ist meiner Meinung nach ein Konstruktionsfehler und kann nur durch die Änderung eines Teils (Schlauch oder Ausgleichsbehälter) behoben werden.
Das "Entlüften" durch den :-) soll nur die Kunden beruhigen. Trotzdem macht es Sinn in die Werkstatt zu fahren, weil es sicherlich nur eine konstruktive Änderung von Audi gibt wenn sich viele über die Geräusche beschweren.Gruß
Schommi
Hallo Peter,
ja, Du hast recht: keine Klima ==> kein Gluckern. Ich vermute, dass das Wasser nicht zirkuliert wenn die Klima aus ist.
Ich werde das beim Werkstatttermin am Montag mit angeben und melde mich dann hier mit dem Ergebnis.
Gruß
Schommi