Lüftungsgitter ist starke Sichtbehinderung
Das Baujahr meines Mondis ist 06/2008. Ich hatte ihn also im Sommer vorherigen Jahres bekommen, wo ja gewöhnlich stärkere Sonneneinstrahlung vorherrschend ist, und ich war schon gleich verärgert über die Spiegelung des Lüftungsgitters in der Frontscheibe (siehe Abbildung). Leider ist mir diese Sichtbehinderung bei der Probefahrt nicht aufgefallen.
Jetzt werden die Tage wieder sonniger und meine Sicht durch die Scheibe wieder trüber: Das Lüftungsgitter sagt mir nun wieder öfter "guten Tag".
Dieses Sicht-Manko ist Ford bestimmt bekannt und sie haben es hoffentlich geändert. Das eine so gefährliche Beeinträchtigung im Straßenverkehr (meine Meinung) überhaupt erlaubt ist..?
Ist die Spiegelung bei den neuen Mondeos immer noch unverändert vorhanden oder mittlerweile verbessert worden, so dass ich das Gitter austauschen lassen könnte? Bitte Info.
Siehe auch anhängende Abbildung.
Beste Antwort im Thema
Warst Du nicht damals schon dabei als wir das hier hinreichend ausdiskutiert haben ??
http://www.motor-talk.de/.../...gsgitter-stoert-sehr-t1910875.html?...
Achnee, das ist sogar Dein Thread 😛
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PatOne
Stimmt alles hier, wem es nicht stört, soll es auch nicht wechseln, warum auch.
Mich hat die Spiegelung im Wesentlichen nie stark gestört, da es aber hier viele gestört hat, wollte ich einmal die Unterschiede feststellen.Und mir gefällt die neue Lüftungsdüse jetzt irgendwie besser, da sie dezenter wirkt.
Aber ist alles reine Geschmacksache und subjektiv.
Bin der gleichen Meinung.
SG
Hallo Leute,
heute hab ich was erlebt, was ich hier posten muss. Passt zwar nicht 100%-ig in diesen Thread, aber egal 🙂 Wenn jemand glaubt, dass die Spiegelung der Zierringe der Lüftungsdüse nur ein Mondeo-Problem ist, der schaut sich bitte das Foto im Anhang. Wie viele wohl sofort erkennen - ein Passat (als Firmenwagen). Weitere Worte sind wohl nicht notwendig...
Gruß, Bartik
P.S.: schon vorab - fotografiert im Stand... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Hallo Leute,heute hab ich was erlebt, was ich hier posten muss. Passt zwar nicht 100%-ig in diesen Thread, aber egal 🙂 Wenn jemand glaubt, dass die Spiegelung der Zierringe der Lüftungsdüse nur ein Mondeo-Problem ist, der schaut sich bitte das Foto im Anhang. Wie viele wohl sofort erkennen - ein Passat (als Firmenwagen). Weitere Worte sind wohl nicht notwendig...
Gruß, Bartik
P.S.: schon vorab - fotografiert im Stand... 😉
Hi Bartik,
das ist ja noch schlimmer, ich find, das geht gar nicht.🙁
Da braucht man ja noch eine Sonnenblende von unten........😰
Da ist es beim Mondi ja direkt harmlos.😉
Gruß Panther Black
Ej Alter, dat is voll Photoshop!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Wie oft fährt man denn wie lange in dem Winkel zur Sonne das man diese Spiegelung sieht 🙄 ?
Bis zur ersten Kurve 😛 Aber dasselbe gilt auch für die Spiegelung der Chrom-Ringe vom Mondeo. Nur halt wenn es schon vorkommt, dann beim Passat offensichtlich viel stärker. Ein paar Grad nach rechts und die Spiegelung hat den kompletten Außenspiegel verdeckt und ich sah in diesem Spiegel rein gar nichts.
Mit dem Foto wollte ich nur zeigen, dass manche Probleme von Mondeo werden von manchen Leuten überbewertet. Nichts mehr aber auch nichts weniger...
Gruß, Bartik
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Mit dem Foto wollte ich nur zeigen, dass manche Probleme von Mondeo werden von manchen Leuten überbewertet. Nichts mehr aber auch nichts weniger...Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Wie oft fährt man denn wie lange in dem Winkel zur Sonne das man diese Spiegelung sieht 🙄 ?
... das heißt, ich soll mich mit der Sichtbehinderung im Mondeo zufrieden geben, weil im Passat auch Spiegelungen vorhanden sind? Eine komische Logik.
Ich habe für ein paar Euro mein Lüftungsgitter gegen das neue Gitter ausgewechselt und die Spiegelung ist nun nicht mehr so stark wahrzunehmen. Ich warte auf den gleichen Sommer-Sonnenstand wie auf dem Foto zu Beginn meines Beitrags und mache dann noch einmal Vergleichfotos. Ich bin selbst gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von waschhascht
... das heißt, ich soll mich mit der Sichtbehinderung im Mondeo zufrieden geben, weil im Passat auch Spiegelungen vorhanden sind? Eine komische Logik....
Nein, das sollte eigentlich heißen, dass halt manche Leute dort Probleme suchen, wo es eigentlich keine gibt. Oder (was noch schlimmer ist) bestimmte Produkte schlecht reden wollen, ohne zu gucken, dass es woanders nicht besser geht.
Die Physik (hier konkret die Optik) lässt sich halt nicht umgehen. Und wenn Leute schicke Interieurs voll mit Chrom-Schmuck und Zierleisten wollen, müssen halt die Nachteile hinnehmen...
Gruß, Bartik
Wobei das Lüftungsgitter, von dem ursprünglich die Rede war, gar nichts mit Chromzier zu tun hat.
Ich habe das neue und finde es sehr deutlich zu sehen, bei fast jeder Witterung. Zum Glück stört es mich nicht.
Ist Euch schon mal aufgefallen: wenn man die Sonne von vorn/oben hat, schaut man wie durch einen Schleier, weil sich das gesamte Armaturenbrett in der Scheibe spiegelt. Zum Glück hebt sich außer dem Gitter in der Mitte unten nichts deutlich ab, so daß man eben nur durch einen recht gleichmäßigen Schleier schaut.
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Bis zur ersten Kurve 😛 Aber dasselbe gilt auch für die Spiegelung der Chrom-Ringe vom Mondeo. Nur halt wenn es schon vorkommt, dann beim Passat offensichtlich viel stärker. Ein paar Grad nach rechts und die Spiegelung hat den kompletten Außenspiegel verdeckt und ich sah in diesem Spiegel rein gar nichts.Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Wie oft fährt man denn wie lange in dem Winkel zur Sonne das man diese Spiegelung sieht 🙄 ?Mit dem Foto wollte ich nur zeigen, dass manche Probleme von Mondeo werden von manchen Leuten überbewertet. Nichts mehr aber auch nichts weniger...
Gruß, Bartik
Die Chromringe sind immer an der gleichen Stelle: direkt im Spiegel. Deren Position ändert sich nur minimal.
Wenn man das Bild vom Passat sieht, kann man ja froh sein, daß die Chromringe so schmal sind (alles andere würde auch blöd aussehen).
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
[Die Physik (hier konkret die Optik) lässt sich halt nicht umgehen.
Aha. Und warum hat Ford das Gitter dann geändert? Und warum wird allenthalben - aller Physik zum Trotz - von einer Verbesserung berichtet? Die Logik erschliesst sich mir nicht.
Gruss
Toenne
Toenne, erkläre uns mal warum Ford das geändert hat, bitte mit Quellenangaben.
Du scheinst ja mehr zu wissen als wir.
Oder schliesst Du nur darauf weil Dich das Gitter stört (oder gestört hat ? )
Möglicherweise hat man ja auch einfach nur ein preiswerteres Gitter gefunden was halt zufällig dunkler ist.
Dies kann ich im Gegensatz zu Dir aber nur vermuten 🙁
Zitat:
Original geschrieben von komford
Die Chromringe sind immer an der gleichen Stelle: direkt im Spiegel. Deren Position ändert sich nur minimal....
Hmm, das hängt offensichtlich von der Sitz-Einstellung ab. Bei meiner Einstellung ist nämlich die Spiegelung halb noch auf dem Spiegel, halb bereits auf dem Spiegel-Gehäuse...
Das hier ist sowieso nichts, was mich besonders stören würde. In meinem ersten Auto (Fiat Punto) hat sich nachts das komplette Armaturenbrett in der Seitenscheibe gespiegelt. Wenn ich dann auf einer leeren Autobahn unterwegs war, hab ich ab und zu aus Spaß die Geschwindigkeit auf der Seitenscheibe abgelesen 😁
Gruß, Bartik
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Toenne, erkläre uns mal warum Ford das geändert hat, bitte mit Quellenangaben.
Du scheinst ja mehr zu wissen als wir.Oder schliesst Du nur darauf weil Dich das Gitter stört (oder gestört hat ? )
Möglicherweise hat man ja auch einfach nur ein preiswerteres Gitter gefunden was halt zufällig dunkler ist.
Dies kann ich im Gegensatz zu Dir aber nur vermuten 🙁
Ich verbessere mich gerne: Ich war noch beim Beitrag übers Lüftungsgitter im Amaturenbrett, sein nächster Beitrag handelte aber von den Lüftungsdüsen. Asche auf mein Haupt...😉
Ändert aber nichts daran dass die Problematik auch beim Gitter erst kleingeredet wurde und plötzlich gabs doch eine Lösung, da liegt der Schluss nahe dass das auch bei den Düsen möglich sein sollte. Dann muss man zugunsten der Verkehrsicherheit halt mal auf - im wahrsten Sinne des Wortes - Blendwerk verzichten, da ist mbMn durchaus der Hersteller gefordert Präferenzen zu setzen.
Gruss
Toenne