Lüftungsgitter ist starke Sichtbehinderung

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Das Baujahr meines Mondis ist 06/2008. Ich hatte ihn also im Sommer vorherigen Jahres bekommen, wo ja gewöhnlich stärkere Sonneneinstrahlung vorherrschend ist, und ich war schon gleich verärgert über die Spiegelung des Lüftungsgitters in der Frontscheibe (siehe Abbildung). Leider ist mir diese Sichtbehinderung bei der Probefahrt nicht aufgefallen.
Jetzt werden die Tage wieder sonniger und meine Sicht durch die Scheibe wieder trüber: Das Lüftungsgitter sagt mir nun wieder öfter "guten Tag".
Dieses Sicht-Manko ist Ford bestimmt bekannt und sie haben es hoffentlich geändert. Das eine so gefährliche Beeinträchtigung im Straßenverkehr (meine Meinung) überhaupt erlaubt ist..?
Ist die Spiegelung bei den neuen Mondeos immer noch unverändert vorhanden oder mittlerweile verbessert worden, so dass ich das Gitter austauschen lassen könnte? Bitte Info.
Siehe auch anhängende Abbildung.

Lueftungsgitter
Beste Antwort im Thema

Warst Du nicht damals schon dabei als wir das hier hinreichend ausdiskutiert haben ??

http://www.motor-talk.de/.../...gsgitter-stoert-sehr-t1910875.html?...

Achnee, das ist sogar Dein Thread 😛

175 weitere Antworten
175 Antworten

Kann man die Duesen raus nehmen? Evtl. mit Lautsprecherstoff beziehen lassen.

Ich weiss natuerlich nicht, wie dann die Geblaeseleistung ausfaellt. Ein Versuch sollte es aber wert sein. Vorrausgesetzt das Ding laesst sich ohne groesere Muehen heraus nehmen.

Das Gitter ist normalerweise nur eingeklipst, sollte sich also raushebeln lassen.
Man könnte auch einfach bei der Frau an die Schublade gehen und sich eine schwarze Strumpfhose klauen.
Sollte auch damit zu beziehen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Das Gitter ist normalerweise nur eingeklipst, sollte sich also raushebeln lassen.
Man könnte auch einfach bei der Frau an die Schublade gehen und sich eine schwarze Strumpfhose klauen. Sollte auch damit zu beziehen sein.

Eine Strumpfhose gut sichtbar über dem Lüftungsgitter? Och, ist das süüüüüüüß.

Ob Stoff oder Strumpfhose ..............

Auf jeden Fall würde ich es mit der Strumpfhose erstmal probieren weil die denke ich noch am meisten Luft durch lässt.

Ähnliche Themen

Wenn man das probiert, dann sollte man natürlich den Sonnenstandsensor frei lassen. Sonst bringt man die Klimaautomatik vermutlich völlig durcheinander.

So ein LS-Stoff oder Nylon dürfte aber recht schnell
verschmutzen. Müsste man wohl regelmäßig wechseln.
Eventuell wäre eine Überlackierung in schwarz matt eine
Alternative.

Die Dinge, die Ihr vorschlagt, sind sicher alle gut gemeint, aber stellt Euch vor, ihr kauft ein teures Haus und das Dach ist undicht. Wird dann auch diskutiert, welches Material, welche Farbe und Größe der Eimer haben soll, der zum Auffangen des Wassers nötig ist? Das eigentliche Problem liegt in der Ignoranz des Herstellers, der nicht auf berechtigte Kundenkritik reagiert. Hat er ja auch nicht nötig - wenigstens jetzt nicht, dank großer Nachfrage durch die Abwrackprämie.

Hmm.. also ich weiss nicht so recht was ich davon halten soll.

Du bist einer der wenigen Betroffenen, die dieses "Problem" haben. Hast Du dich mal in ein Vergleichsauto gestzt um heraus zu finden, ob es dich dort auch stoert? Vielleicht hat deine Scheibe ja wirklich etwas, wobei ich mir das nur schwer vorstellen kann.

Von Ford scheint es keine Loesung fuer das "Problem" zu geben, weil es eben fuer die meisten Menschen keines ist. Dem entsprechend musst Du eine Loesung suchen. Niemand anderes wird dir eine bringen. Ein paar Ansaetze gibt es ja schon. Du kannst dem also nur nachgehen oder es aber lassen. Nachdem das Fahrzeug nun schon 2 Jahre auf dem Markt ist, wird es kaum eine Nachbesserung seitens Ford geben.

Probier es.. lass es.. oder mach sonstwas. 🙂

Das Thema darf gerne geschlossen werden. Alles was jetzt noch kommt kann ohnehin keine befriedigende Loesung sein.

PS. Ich glaube wenn das Dach vom neuen Haus undicht ist und jeder es merkt, so wird man wohl nachbessern. Wenn Du aber mit 30 anderen Leuten im Haus stehst und behauptest, dass es auf dich regnen wuerde, es aber kein anderer merkt, So wuerdest Du mit diesem Problem wohl alleine da stehen.

doppelpost.

Zitat:

Original geschrieben von waschhascht


Das eigentliche Problem liegt in der Ignoranz des Herstellers, der nicht auf berechtigte Kundenkritik reagiert.

Das ist eben die Frage. Das Problem hat wohl jedes Auto, bei dem auf dem Armaturenbrett große Luftausströmer verbaut sind.

Und ich habe auch schon Autos erlebt, die noch wesentlich größere Probleme haben. Setz Dich z.B. mal in einen Peugeot mit brauner Lederausstattung und schau nach, wie sich dieses schöne Armaturenbrett in der Frontscheibe spiegelt.

Vielleicht hast Du ja das Problem, dass Du Dich zu stark von der Spiegelung ablenken lässt. Es gibt ja auch Leute, die immer die Drähte in der Frontscheibe fokussieren, denen kann man auch nicht helfen.

Ich habe jedenfalls auch einen MK4, mit Frontscheibenheizung (September 2008) und habe definitiv kein Problem mit der Spiegelung in der Frontscheibe. Klar sehe ich das Gitter, wenn ich es sehen will, aber es ist für mihc persönlich überhaupt nicht dramatisch.

Hallo.

Habe heute als Ersatzwagen einen Opel Astra Caravan mit manueller Klimaanlage, weil mein Mondeo den 40.000er Kundendienst genießt.
Auch hier gibt es eine (zwar etwas kleinere) Lüftungsöffnung auf dem Armaturenbrett.
Das Problem ist auch hier dasselbe. Wenn man sich darauf focussiert stört es, wenn man "normal" Auto fährt, also vorausschauend blickt, fällt es einem nicht auf.

Für mich ist dies a) kein Ford / Mondeo spezifisches Problem und b) eigentlich kein Problem, wenn ich nicht extra darauf achte.

Allzeit gute Fahrt
ORupp

Bibamus!
(Lasset uns trinken!)

Eigentlich sollte es das ja gewesen sein, aber das hier muss ich noch mitteilen:
Ich habe heute u. a. das Auto von innen gereinigt und das Armaturenbrett mit einen Cockpit-Gel auf Hochglanz gebracht. Und was habe ich dann gesehen? Das Lüftungsgitter zeigt sich in der Scheibe noch schöner, noch deutlicher, noch glänzender, noch viel besser...
Selber schuld.

Zitat:

Original geschrieben von waschhascht


Das Lüftungsgitter zeigt sich in der Scheibe noch schöner, noch deutlicher, noch glänzender, noch viel besser...
Selber schuld.

Ganz genau, deshalb macht man die Armaturenbretter ja mittlerweile schwarz-matt und nicht zu glatt. Sonst spiegelt das alles noch mehr.

Ich hoffe ich darf das Thema noch einmal hervorholen:

Es gibt ein geändertes Lüftungsgitter. Gesehen an einem Fahrzeug mit Baumonat November 2009, erkennbar an der VIN ...9D...

Die Bilder sind leider etwas schlecht. Zum Vergleich nochmal das alte Gitter kopiert von weiter oben.

Lueftung1
Lueftung2
Lueftungsgitter-44132
Deine Antwort
Ähnliche Themen