Lüftungsgeräusche wenn die Klimaanlage auf Automatik steht...
Hallo BMW Gemeinde...
.... Ich starte das kalte Auto, schalte die Klimaanlage auf Auto, nach einiger Zeit (wenn der Motor warm geworden ist) hört man, wenn man z. b. an einer Ampel steht immer wieder das anlaufen eines Lüfters oder Motors... drückt man dann die Automatik an der Klimaanlage aus, ist das Geräusch auch weg....
Kann mir jemand sagen was das ist, was ich einstellen muss oder ist da was defekt???
Beste Antwort im Thema
}}}}}>Die Lösung unserer Probleme:{{{{{{{{
Es gibt keine Lösung.....
Aber immerhin ein geringer Hoffnungsschimmer.....
War heute beim BMW-Händler....
Nachdem er endlich das Geräusch gehört hat, der Mechaniker das Geräusch gehört hat, wissen alle was es ist.
Im Puma (BMW-Problemintranet) steht es auch drin....
Zitat:
Störende Geräusche Zusatzwasserpumpe
Massnahmennr. 4810927-02
Neue Schelle 64116988961 an Zusatzwasserpumpe verbauen...
Somit wird die Pumpe von der Karosserie entkoppelt.
Laut Mechaniker kennt er dieses Geräusch, es wird durch diese Aktion wahrscheinlich besser, aber nicht zu 100% weg sein.
Habe mir jetzt die Teile bestellt, hätten mit Einbau um die 66€ gekostet. Teile alleine ca. 20-30€
Mal schaun was das bringt....
Wenn doch endlich Frühling wäre, dann wäre alles schöner am Auto zu machen....
Hoffe ich konnte euch damit helfen.
Grüße
iceman
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von balu130_0
Hallo,
dieses Geräusch kommt vom Lüfter im Amaturenbrett und es ist nichts schlimmes und völlig normal, weil der Lüfter ja permanent in Betrieb ist.
Es ist das Lager das Geräusche macht. Es beginnt mit einem leichten Surren und wird irgendwann anfangen richtig zu quitschen. Der Lüfter ist in einem Nadellager gelagert und dieses Lager läuft irgendwann trocken
(Altersbedingt) und dann muss der Lüfter ausgetauscht werden. Mein Lüfter summt aucch schon seit 8 Monaten. Mein E 61 ist von 2004.
Trifft bei meinem nicht zu, da man bei deinem vielleicht von altersbedingt reden kann, meiner ist BJ 07/2008 🙂
Wenn das schon alt ist für einen BMW,dann Gute Nacht...
Lies den Thread nochmal durch,dann merkste schon,dass es der Lüfter nicht sein kann.
Mein E61 ist vom Dezember 2004, ich fände es ein Trauerspiel, wenn nach gerade mal 5 Jahren der Lüfter kaputt geht... Zumal das ja ein typisches Problem bei dieser Baureihe zu sein scheint, die Foren sind ja voll davon. V.a. bei Fahrzeugen aus der Zeit vor dem Facelifting. Ich fahre im Sommer ein (heuer 22 Jahre altes) E30 Cabrio, da quietscht ja auch nichts in der Lüftung. Das ist meiner Ansicht nach ein Qualitätsmangel der Zulieferfirma, die den Lüfter gebaut hat. Warscheinlich sind da auch keine Lager aus Schweinfurt mehr drin, sondern irgendein Billigdreck, den 6-jährige Kinder in China zusammenbauen...
Hi,
also
nachdem ich eine neue Pumpe bekam und der Träger entkoppelt wurde, ist es nicht mehr aufgetreten. Habe inzwischen noch eine neue Fahrersitz Unterkonstruktion erhalten (hat geknarrt) und einen neuen LMM.
Jetzt läuft er endlich vernünftig. Zum Glück war nun endlich auch ein Fehler im Speicher abgelegt.
Nachdem BMW immer behauptet hatte, alles ist toll!
Ich weiß nicht wie oft der Dicke schon in der Bude war, aber es war viel zu oft.
Zum Glück bisher alles auf Garantie, musste nur Zeit und Nerven beisteuern.
MFG
Tribble
Zitat:
Original geschrieben von tribble15
Hi,also
nachdem ich eine neue Pumpe bekam und der Träger entkoppelt wurde, ist es nicht mehr aufgetreten. Habe inzwischen noch eine neue Fahrersitz Unterkonstruktion erhalten (hat geknarrt) und einen neuen LMM.
Jetzt läuft er endlich vernünftig. Zum Glück war nun endlich auch ein Fehler im Speicher abgelegt.
Nachdem BMW immer behauptet hatte, alles ist toll!Ich weiß nicht wie oft der Dicke schon in der Bude war, aber es war viel zu oft.
Zum Glück bisher alles auf Garantie, musste nur Zeit und Nerven beisteuern.MFG
Tribble
Hallo, welchen Träger meinst du??
Bei mir half der Wechsel der Pumpe gar nix.
Jetzt steht der Wagen schon seit Mittwoch beim 🙂 zum 4. mal wegen diesen Geräuschen und Leerlaufschwankugen die sie nicht in den Griff bekommen. Am Abend Anruf bekommen, dass sie BMW kontaktiert haben und ich nun kommt's "sei der Erste mit dem Problem, es sei aber nix schlimmes"sagt der 🙂 (also Leerlaufschwankungen), woher will er wissen ob es nix schlimmes sei... Da hab ich ihm gesagt er soll diese Geräusche nicht vergessen. Ein 5. mal wird es glaub ich nicht mehr geben.
Nur hab ich jetzt Recht auf einen Leihwagen denn ich nicht bezahlen muss??
Ähnliche Themen
Hallo,
mir wurde gesagt, dass die Pumpe an einem Halter montiert ist.
Dieser wurde ebenfalls erneuert und geräuschmäßig entkoppelt.
Vielleicht gibt es ein Upgrade dafür.
MFG
Was für ein hin und her und keiner kann was genaues sagen, ich dachte ich hätte jetzt ein Premium Produkt von BMW gekauft... war wohl nichts.... mein 13Jahre alter Benz läuft und läuft und läuft... da habe ich bis auf Ölwechsel, Bremsen und Reifen noch nichts dran gehabt... ohhh doch eine Hand voll Glühbirnen habe ich vielleicht gewechselt.... sollte ich denn echt wieder auf die "Dunkle Seite" wechseln... hihihi
Bei mir wurde wieder nichts festgestellt, mittlerweile meinen die es wäre normal.
Bin am überlegen eine Mail an die Kundenbetreuung zu schicken mit einer Audiodatei des Surren.
Ob es was bringt, ist eine andere Sache...
Hab auch dieses Surren,
wenn ich die Lüftergeschwindigkeit manuel etwas herunterdrehe ist es weg.
Außerdem ist es in schneller gefahrenen linkskurven auch weg.
Denke auch das es das Lager des Lüfters ist.
Hat jemand versucht das Lager irgendwie zu fetten oder zu schmieren ohne gleich das ganze Armaturenbrett zu zerlegen?
@eelvis
Daran habe ich auch schon mal gedacht, das Geräusch aufs Handy oder so auf zu nehmen, aber da wird es so leise sein, bzw. alle anderen Geräusche das eigendlich wichtige Geräusch bestimmt übertönen.
Mal sehen wenn ich die Schnauze voll habe, werde ich das mal in Angriff nehmen...
Zitat:
Original geschrieben von gonso73
Hab auch dieses Surren,
wenn ich die Lüftergeschwindigkeit manuel etwas herunterdrehe ist es weg.
Außerdem ist es in schneller gefahrenen linkskurven auch weg.
Denke auch das es das Lager des Lüfters ist.
Hat jemand versucht das Lager irgendwie zu fetten oder zu schmieren ohne gleich das ganze Armaturenbrett zu zerlegen?
Hi Leute,
nun, da scheint ja ein wirklich generelles Problem mit diesem Lütergeräusch zu bestehen.
Ich schildere einmal, wie es sich bei meinem 5er verhält:
- Geräusch beginnt so ca. ab 5 Grad und verstärkt sich, je kälter es wird
- keine Änderung, ob Kühlkompressor an ist oder nicht
- sowohl bei Links- als auch bei Rechtskurven verschwindet das Geräusch kurzfristig
- schaltet man die Lüftung ganz aus, si ist das Geräusch auch weg.
bitte seid so nett und sagt mir, wer diese Phänomene hier auch so hatte und welche Reparatur zum Erfolg half.
Tachschen an alle...
Hab leider das gleiche Problem auch.
Wenn ich die Heizung einschalte dann klopft es leise unterm Fahrersitz.
und wenn ich die Heizunglüftung ganz ausmache ist es Weg.
Am Wochenende gehe ich der Sache mal nach.
Weil es nervt.
MFG
Hi, ich habe einen 525d Touring, Bj. 06/05.
Ich habe seit letzter Woche auch ein Geräusch aus der Lüftung. Vor allem die Lüftung zum Körper ist deutlich geringer geworden und heizt auch seither schlechter. Das Geräusch kommt und geht immer wieder bei niedriger Einstellung, bei hoher Einstellung ist es weg, aber heizen tut er trotzdem schlecht.
Weis jemand an was das liegen könnte?
Ich habe nächste Woche am Dienstag bei BMW einen Termin.
Viele Griass
Zitat:
Original geschrieben von Connni
Hi, ich habe einen 525d Touring, Bj. 06/05.
Ich habe seit letzter Woche auch ein Geräusch aus der Lüftung. Vor allem die Lüftung zum Körper ist deutlich geringer geworden und heizt auch seither schlechter. Das Geräusch kommt und geht immer wieder bei niedriger Einstellung, bei hoher Einstellung ist es weg, aber heizen tut er trotzdem schlecht.
Weis jemand an was das liegen könnte?
Ich habe nächste Woche am Dienstag bei BMW einen Termin.
Viele Griass
Könnten die Heizungsventile sein. Falls diese gewechselt werden gib uns bescheid ob du noch was hörst von diesen Geräuschen.