Lüftungsgeräusche wenn die Klimaanlage auf Automatik steht...

BMW 5er E60

Hallo BMW Gemeinde...

.... Ich starte das kalte Auto, schalte die Klimaanlage auf Auto, nach einiger Zeit (wenn der Motor warm geworden ist) hört man, wenn man z. b. an einer Ampel steht immer wieder das anlaufen eines Lüfters oder Motors... drückt man dann die Automatik an der Klimaanlage aus, ist das Geräusch auch weg....

Kann mir jemand sagen was das ist, was ich einstellen muss oder ist da was defekt???

Beste Antwort im Thema

}}}}}>Die Lösung unserer Probleme:{{{{{{{{

Es gibt keine Lösung.....
Aber immerhin ein geringer Hoffnungsschimmer.....

War heute beim BMW-Händler....
Nachdem er endlich das Geräusch gehört hat, der Mechaniker das Geräusch gehört hat, wissen alle was es ist.
Im Puma (BMW-Problemintranet) steht es auch drin....
Zitat:
Störende Geräusche Zusatzwasserpumpe
Massnahmennr. 4810927-02

Neue Schelle 64116988961 an Zusatzwasserpumpe verbauen...

Somit wird die Pumpe von der Karosserie entkoppelt.
Laut Mechaniker kennt er dieses Geräusch, es wird durch diese Aktion wahrscheinlich besser, aber nicht zu 100% weg sein.

Habe mir jetzt die Teile bestellt, hätten mit Einbau um die 66€ gekostet. Teile alleine ca. 20-30€
Mal schaun was das bringt....

Wenn doch endlich Frühling wäre, dann wäre alles schöner am Auto zu machen....

Hoffe ich konnte euch damit helfen.

Grüße
iceman

77 weitere Antworten
77 Antworten

Ich habe das Ganze aufgenommen während der Restwärmefunktion,da man es anders im Wageninnern nicht bei laufendem Motor aufnehmen kann und an BMW geschickt. Antwort war dass sie es an die jeweilige Fachabteilung weitergeben und ich mich gedulden soll bis sie eine Lösung haben.

Hallo zusammen,

also ich bin in den letzten 6-8 WOchen auch nicht weitergekommen.
Bei BMW haben die verwundert geschaut und wollten mit München absprache halten.
Das ganze scheint aber sehr lange zu dauern. Also keinen Fortschritt soweit.

Der Meister meinte das sei dei elektrische Pumpe die auch bei der Restwärme benutzt wird.

Meine Überlegung ist, das die vielleicht fälschlicher Weise auch läuft, wenn der Motor an ist und
somit ein anderer Druck im Schlauch besteht.
Wenn das Geräusch da ist, könnt ihr mal die Motorhaube öffnen und an dem oberen Kühlschlauch fühlen. Da merkt Ihr deutlich das Pumpen.

Grüße

}}}}}>Die Lösung unserer Probleme:{{{{{{{{

Es gibt keine Lösung.....
Aber immerhin ein geringer Hoffnungsschimmer.....

War heute beim BMW-Händler....
Nachdem er endlich das Geräusch gehört hat, der Mechaniker das Geräusch gehört hat, wissen alle was es ist.
Im Puma (BMW-Problemintranet) steht es auch drin....
Zitat:
Störende Geräusche Zusatzwasserpumpe
Massnahmennr. 4810927-02

Neue Schelle 64116988961 an Zusatzwasserpumpe verbauen...

Somit wird die Pumpe von der Karosserie entkoppelt.
Laut Mechaniker kennt er dieses Geräusch, es wird durch diese Aktion wahrscheinlich besser, aber nicht zu 100% weg sein.

Habe mir jetzt die Teile bestellt, hätten mit Einbau um die 66€ gekostet. Teile alleine ca. 20-30€
Mal schaun was das bringt....

Wenn doch endlich Frühling wäre, dann wäre alles schöner am Auto zu machen....

Hoffe ich konnte euch damit helfen.

Grüße
iceman

Hallo iceman,

Danke für die Info. Heute den Wagen zum Ölwechsel gebracht und der Meister hat sich das auch angehört. Endlich jemand der ein normales Gehör hatte.
Die nehmen sich jetzt die Ventile und die Zusatzpumpe vor. Die Tippen aber auf die Ventile und nicht die Pumpe.
Die Ventile sind direkt über der Pumpe an der Karroserie angebracht.

Morgen bekomme ich mein Auto wohl wieder zurück. Dann Berichte ich mal.

Wie sieht es jetzt bei Dir aus ??? Sind die Geräusche weg ?

Gebe morgen mein Update. Der Verweis auf die Pumanummer ist super. Danke nochmal.

Grüße

Ähnliche Themen

Hallo,

ich bin es nochmal.

So ich habe den Wagen zurück und bei mir wurde auch die Massnahme 4810927-02 durchgeführt.
Zusätzlich die Lage der Pumpe ein wenig verändert.
Das Geräusche ist jetzt zu 90% weg. Es bleibt immernoch ein Surren. Manchmal habe ich auch das Gefühl, das es noch leise pumpt.

Ich muss jetzt nochmal weiter zuhören, aber auf jeden Fall ein riesen Schritt nach vorne.

Nochmals vielen Dank an alle Mitstreiter hier, endlich macht der 5er wieder richtig Spaß

Hatte die Teile bestellt....
Und hatte einen Termin um wegen dem Knarrzen an meiner Bremse...
Nachdem sich meine Arbeitszeiten geändert haben, musste ich den Termin absagen.

Das Geräusch ist dann auch wieder wie aus Zauberhand verschwunden.

Daher hatte ich bisher noch nicht das Bedürfniss beim 🙂 vorbeizufahren.

Dann hat mir ein Kollege einen Zeitungsausschnitt gezeigt, das die AML Group wo auch mein Händler mit drin ist insolvenz angemeldet haben. (War mir eigentlich vorher schon klar)

Aber da bringe ich dann mein Auto nicht mehr hin.
Wenn die überall sparen werden sie vielleicht auch Teile anstatt mit ner Schraube vielleicht mit Tesa befestigen, weil das billiger ist....

Da jetzt Sommer ist, ist das Geräusch sowieso nicht zu höhren....

Und kurz vor dem Winter werde ich halt bei meinem "alten" (vorherigem) Händler das Teil nochmals bestellen....
Und das dann einbauen, damit Ruhe über den Winter ist.

Da kriege ich dann vielleicht auch eine EBA.

Aber schöne wenn es wenigstens zu 90% weg ist....
Besser als nichts.... 😁

Grüße

iceman

Bei uns ist es auch aufgetaucht. Nach ca. 15t km. Gibs was neues?

Das Auto steht seid gestern in NL. Bin mal gespannt, was die machen. Gute Nachricht u.a auch, dass die das Geräusch hören und sind dabei zu beseitigen. Alles Maßnahmen schon durchgegangen die in PUMA standen. Das FZ wird je aufgelöst, sollte man schon die Garantie benutzen um einen sauberen FZ an den Nachfolger auszuliefern.

Zitat:

Original geschrieben von jhe1979


Das Auto steht seid gestern in NL. Bin mal gespannt, was die machen. Gute Nachricht u.a auch, dass die das Geräusch hören und sind dabei zu beseitigen. Alles Maßnahmen schon durchgegangen die in PUMA standen. Das FZ wird je aufgelöst, sollte man schon die Garantie benutzen um einen sauberen FZ an den Nachfolger auszuliefern.

Was heißt das FZ wird je aufgelöst?

Also habe zwar die Maßnahme im Puma gesehen und der Herr von BMW wollte mir das Teil auch bestellen, hat sich dann aber nicht mehr gemeldet das es da sei...
Und er hat gemeint das Geräusch geht damit auch nicht zu 100% weg sonder wird nur besser....
Eine Verbesserung von 50% ist sicherlich drin, da die Zusatzwasserpumpe ja entkoppelt wird....

Grüße
iceman

Hat auch hier nichts geholfen. Die Heizung jault vor sich hin und noch lauter geworden. Stand der Technik? Ich bin nicht einverstanden. Zwei versuche haben die noch, dann ab zum Anwalt.

Mit dieser Umbaumaßnahme wurde das ganze lauter?
Sehe ich das richtig?

Über Info würde ich mich freuen...

Grüße
iceman

Hi Iceman!

Jep, noch lauter. Termin schon angefragt - schriftlich.

P.S: In CC die Leitung Service + BMW Kundenservice, leider alles aus Erfahrung.

OK.
Wollte das ganze schon einbauen...
Aber in dem Fall lass ich das erst mal beim Händler liegen...

Na dann halt uns mal auf dem laufenden.
Gibt ja genügend Vorfälle.
Vorallem wenn es schon einen Pumaeintrag gibt, mit "anscheinender" Lösung, dann sollte das wohl ein bekanntes Problem sein.

Grüße
iceman

Hi,
Hab da mal ne Frage.
Beim e60 von meinem Kumpel spinnt glaube ich die Luftautomatik.
Wenn er Die Lüftung auf Automatik stellt und Klima aus ist dann bläst er immer auf volle Leistung.
Obwohl es draußen Kalt ist und in innenraum auf 20°C gestellt worden ist.
Das kann doch nicht sein oder? Bei den gleichen verhältnisen bläst die Lüftung in meinem e39 wen ndie auf Auto steht maximal mit 3-5 balken.

Bei mir nun erfolgreich abgestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen