Lüftungsdüsen total wackelig

Audi A3 8V

Hab mir am Wochenende noch mal den neuen A3 im Autohaus angeschaut und auch noch mal die ach so tolle "Premium-Qualität" angeschaut und mit meinem jetzigen 8P verglichen.

Dabei fiel mir auf, dass die (Plastik- ?)ringe an den Lüftungsdüsen extrem locker sitzen und man richtig dran rütteln kann. Ist das normal beim 8V, oder sind die schon extrem in Mitleidenschaft gezogen worden? Also beim 8P sind die Aluringe der 4 Lüftungsdüsen bombenfest. Auch die Haptik beim drehen (3 Stufen) ist bedeutend besser als beim 8V (2 Stufen).

Wenn man sich beide Modelle immer wieder direkt nacheinander anschaut und hier und dort mal klopft, wackelt oder allgemein etwas anfässt, merkt man, dass der 8V qualitativ schlechter als der 8P ist. Das kann's doch nicht sein!

Beste Antwort im Thema

Man fragt sich tatsächlich, wofür manche Menschen sich ein Auto bzw hier speziell nen Audi A3 kaufen..

Der eine fummelt die ganze Zeit an den Lüftungsdüsen rum um ein "Spiel" zu bemerken.
Der nächste guckt nicht nach vorne zur Straße sondern stiert die ganze Fahrt über die Beifahrersonnenblende bzw. den Aufkleber dort an
Wieder ein anderer fährt nur rum, um ein Rasseln wahrzunehmen, komme es vom Turbolader oder aus dem Beifahrersitzbereich.
Der übernächste nimmt nur ein "Gebrabbel bzw. Gewummere" aus dem Subwoufer wahr.
Der Hintermann im A3 hört nur scheppern aus dem Bang&Olufsen System in den Türen...

Man muss sich echt Fragen, ist eigentlich hin und wieder mal einer mit all seinen Sinnen aufmerksam als Fahrzeug führender im Verkehr unterwegs ?
Oder ham die Menschen nichts besseres zu tun, als sich über derart unwichtiges jedöhns seitenlang im Forum auszutauschen.

Anders gefragt, wenn einer einen Produktmangel objektiv entdeckt,warum lässt man das nicht über Garantie beheben anstelle hier ewig mutzumassen, woran es evtl. Liegen kann?

Grüße
Turbo

36 weitere Antworten
36 Antworten

Leider wollen die Aktionäre immer wieder neue Gewinnsteigerungen sehen, und die lassen sich nunmal nur durch immer neuer Einsparungen oder Optimierungen am Material oder eben an der Einsparung von Personal oder Löhnen realisieren, und so wird auch der nächste A3 wieder ein kleinen Tick minderwertiger sein als der aktuelle, natürlich soll man das als Kunde nichz merken. Aber wer ganz genau hinsieht (lüftungsdüsenringe),Haltbarkeit motoren,merkt das halt.

Kranke Welt in der wir leben

Also dann kauf doch genug Audiaktien, so dass Du persönlich davon richtig profitierst.

Hallo zusammen,

als zukünftiger Neu Audianer, habe ich mir jetzt auch mehrere A3 angeschaut und ich muß die Erfahrung bzw. die Aussage vom TE tatsächlich bestätigen. Die Düsen sind ja in der Umstellung vom Golf zum Audi erstmal ein Hingucker und dann spielt man daran auch mal herum um die Funktion zu testen.
Dabei ist mir eben dieser wacklige Außenring aufgefallen. Die Lüftungsringe haben wirklich leichtes Spiel und wirken alles andere als fest. Das merkt man, wenn man die Ringe im Gesamten einmal anfaßt und ohne zu drehen nur leicht daran "ruckelt". Für Alu fühlt sich das auch eher nach Kunststoff an und wirkt insgesamt doch sehr billig.
Mich persönlich stört das jetzt nicht so sehr, da der restliche Innenraum doch sehr ansprechend ist und das Material allgememein einen guten Eindruck hinterläßt.

Zitat:

@Bloodmonk schrieb am 14. September 2015 um 10:10:48 Uhr:


Für Alu fühlt sich das auch eher nach Kunststoff an und wirkt insgesamt doch sehr billig.

Ist ja auch kein Alu, sondern Kunststoff. Das ist vermutlich der Grund, warum es sich nach Kunststoff anfühlt.

Ähnliche Themen

Da ich gestern den neuen A3 bestellt habe, habe ich mir im Autohaus auch noch mal die Lüftungsdüsen angeschaut. Schön ist zwar, dass man zwischen diffus und Strahl wählen kann, aber insgesamt im direkten Vergleich wirken die neuen Lüftungsdüsen deutlich (!) billiger und minderwertiger als im 8P. Wenn selbst die alufarbene Variante aus Kunststoff sein soll, erklärt es, wieso sich die Haptik so billig anfühlt. Und wie ja schon mehrfach gesagt wurde, die Lüftungsringe außen sind sehr wackelig.

Natürlich sterben davon keine Menschen, ist aber in Summe einfach Schade, wo Audi Anspruch auf Qualität legt und man im DIREKTEN Vergleich zwischen 8P und 8V vieles billiger geworden ist. Ich hätte auch lieber das stehende Gaspedal wieder!

Auch war ich gestern schockiert über die Naviansagen im Demo-Modus des MMI touch. Beim 8P sind alle Ansagen eingesprochen worden, dementsprechend natürlich hören sich die Ansagen an. Beim MMI touch handelte es sich um eine Computerstimme, dementsprechend hörte es sich robotermäßig an. Wie Siri und Co. Und das bei so einem teuren Navi :-(

Diese Ringe fühlen sich aber kalt an wenn das Auto im kühlen steht also denke ich schon das es als ist, Kunststoff würde sich anders anfühlen wenn es kalt ist

Also meine Außenringe der Lüftungsdüsen wackeln nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen